Symbole in den Kontextmenüs [ Update ]

  • Beitrag von Horstmann (22. Juli 2025 um 23:16)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (23. Juli 2025 um 09:23).
  • Hallo Mira_Belle,

    habe mich ja schon gestern für das Scriptupdate bedankt. Klasse Arbeit.

    Nur ist mir jetzt aufgefallen, dass es mit dem Kontextmenü der Lesezeichen ind der Lesezeichen-Symbollesite bei mir noch ein Problem gibt.

    Wenn ich in der Lesezeichen-Symbolleiste eine Lesezeichen mit der rechten Maustaste anklicke gibt es bei dem Punkt "Lesezeichensymbolleiste" und der ist zu weit links. Auf dem Screenshot sieht man was ich meine. Ich finde den Eintrag im Script nicht.

    Kann man da etwas machen, dass auch da der Abstand zum Symbol gegeben ist ?

    Danke schonmal.

    Gruß

    Michael

    (mkpcxxl)

  • Stop zurück, ich Vollidiot habe eine Backup Datei des Scriptes genommen die natürlich nicht im Chrome Ordner ist. Da kann ich natürlich ändern was ich will, zeigt jedoch im Firefox keine Änderung. Also jetz die richtige Datei im Chrome Ordner genommen und siehe da, es geht jetzt. Es ist im übrigen der zweite Eintrag in Zeile 489 den ich ändern musste.

    Nochmal sorry für den "Fehlalarm" und danke an Andreas.

    Gruß

    Michael

  • Und warum als Skript und nicht als normaler CSS-Code?

    Du kannst Fragen stellen.
    Das Skript stammt noch aus den Anfängen, als ich mit JS herumexperimentierte.
    Wer mag, kann ja das CSS herausnehmen und extra abspeichern, eben als CSS-Datei.
    Es müssen halt dann ein paar Änderungen vorgenommen werden.
    Und, wir hatten das Thema schon einmal.
    Ich finde es praktisch, mit einem Wisch den Pfad anpassen zu können.
    Und es gibt da noch weitere Kleinigkeiten, die mir per JS einfach leichter fallen.
    Variablen z.B. geht zwar auch per CSS, aber damit tu’ ich mir immer schwer.

    Warum sind dort 3 Icons als base64 Code enthalten?

    Die habe ich wohl vergessen!
    Sind alles ein und die selbe PNG, die muss ich, wohl noch runterladen und in eine SVG umwandeln.
    Oder ich hatte dazu einfach keine Lust, das kann natürlich auch sein.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Und noch ein Vorschlag: alles mit :nth-child... vermeiden, das ist OS abhänging und ändert sich dauernd.

    Gute Idee!
    Nur bei den Checkboxen unter Ansicht/Symbolleisten/Lesezeichen-Symbolleisten

    CSS
    			#toggle_PersonalToolbar > menupopup:nth-child(4) > menuitem:nth-child(2) > label:nth-child(2),	
    			#toggle_PersonalToolbar > menupopup:nth-child(4) > menuitem:nth-child(3) > label:nth-child(2) {
    				margin-left: -25px;
    			}

    ... bekomme ich es einfach nicht hin!

    Und dann wäre da nur noch ein :nth-child... im CSS (Code) welches ich auskommentiert habe.
    Kann wohl zukünftig weg.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira


  • Nur bei den Checkboxen unter Ansicht/Symbolleisten/Lesezeichen-Symbolleiste

    ... bekomme ich es einfach nicht hin!

    Und dann wäre da nur noch ein :nth-child... im CSS (Code) welches ich auskommentiert habe.
    Kann wohl zukünftig weg.

    Andreas ist mir zuvorgekommen, die Dinger haben ihre eigene ID.

    Statt negativen Margins würde ich selber aber immer erstmal das Element anschaunen - deshalb hat uns Baby Jesus ja die Browser Werkzeuge gegeben;) - und evtl. padding-left: 0 !important; setzen, dann schauen ob 4px noch fehlen. :/

    Edit: altes FX und Mac, aber kannst ja mal testen:

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (23. Juli 2025 um 20:33)

  • <3lichen Dank Euch beiden:!:

    Und so muss der Code aussehen, damit der Test und nur der Text verschoben wird.

    CSS
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-always-show-2"]:not([checked="true"]) > label[value="Immer anzeigen"],
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-on-new-tab-2"]:not([checked="true"]) > label[value="Nur bei neuem Tab anzeigen"],
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-never-show-2"]:not([checked="true"]) > label[value="Nie anzeigen"] {
    				margin-left: -25px;
    			}

    Aber ohne Eure Anregungen wäre ich da nie drauf gekommen.


    mkpcxxl
    Neuere Version mit ein paar Korrekturen!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    3 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (23. Juli 2025 um 21:46) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.