Symbole in den Kontextmenüs [ Update ]

  • so muss der Code aussehen

    Das mit Label brauchst du nicht:

    label[value="Immer anzeigen"]

    Das ist schon vorne in der ID enthalten.

    Diese kürzere Version erfüllt den selben Zweck:

    CSS
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-always-show-2"],
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-on-new-tab-2"],
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-never-show-2"] {
    				padding-inline-start: 15px !important;
    			}
  • Hi 2002Andreas

    Verschiebt bei mir komplett die Einträge, ink. Symbole.

    Und auch

    erbrachte nicht das erwünschte Resultat.
    Erst das Anhängen von > label[value "..."] führte zu dem richtigen Ergebnis.
    Es wird nur der Text verschoben.

    Warum das so, warum eventuell nur bei mir so ist, ¯\_(ツ)_/¯ ?

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    3 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (23. Juli 2025 um 22:26)

  • bei mir den ganzen Eintrag samt Symbol verschoben hat!

    Ich habe nicht deinen ganzen Code getestet, aber wenn es so besser passt, dann lass es so.


    bei mir den ganzen Eintrag samt Symbol verschoben hat!

    Kurzform:

    CSS
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-always-show-2"] > label,
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-on-new-tab-2"] > label,
    			[data-l10n-id="toolbar-context-menu-bookmarks-toolbar-never-show-2"] > label {
    							padding-inline-start: 95px !important;
    			}

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (23. Juli 2025 um 22:23) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ah!
    Das teste ich jetzt mal aus.

    ------------------------------------

    Nein, Schade. Danke.

    Hängt aber sehr warscheinlich mit dem anderen CSS zusammen.
    Sollte mir angewöhnen auf meine eigenen Ratschläge zu hören!
    Immer den Ganzen Code, wobei :/ ...
    Habe ich nicht hier ds komplette Skript ...

    Ach was solls, es funktioniert ja.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (23. Juli 2025 um 22:43)

  • mkpcxxl Ich habe so etwas schon geahnt! :D

    Dieses Symbol ist noch per base64 Code im Skript enthalten und es ist ein PNG.
    Darum lässt es sich nicht per Code einfärben.
    Aber wenn Du es selber versuchen möchtest, kopiere Dir den Code,
    füge ihn in die Adresszeile ein, und danach "Seite speichern unter".
    Dann hast Du eine PNG vorliegen, welche Du einfach per Paint, oder vergleichbares bearbeiten kannst!

    Ich werde, es wird aber bestimmt erst nächste Woche klappen, dieses Symbol dann als SVG nach liefern.
    Versprochen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • finde aber die SVG Datei nicht.

    index.zip

    Teste bitte. Ich habe es gleich in deiner gewünschten Farbe erstellt.


    In den Zeilen 575, 275 und 159 musst du das dann austauschen gegen den base64 Code.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (24. Juli 2025 um 10:12) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mira_Belle : Habe es damit gemacht: https://www.freeconvert.com/de/png-to-svg

    Es gibt viele solcher Seiten da ging es nicht mit der von mir velinkten Seite geht es, habe dann mit der Seite https://editsvg.online/editor.html?storagePrompt=false die Farbe geändert.

    2002Andreas : Danke für deine Mühe habe es aber dann doch selbst hinbekommen.

    Gruß

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mkpcxxl (24. Juli 2025 um 10:53) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Hängt aber sehr warscheinlich mit dem anderen CSS zusammen.
    Sollte mir angewöhnen auf meine eigenen Ratschläge zu hören!
    Immer den Ganzen Code, wobei :/ ...
    Habe ich nicht hier ds komplette Skript ...

    Ach was solls, es funktioniert ja.

    Du hast Icons mit drin, das wäre schon gut gewusst zu haben...;)

    Und am besten bitte Screenshots beifügen, die die Probleme zeigen bzw auch wie's aussehen soll, ich bin mir immer noch nicht sicher was das gewünschte Ergebnis ist. :/


    Übrigens, bei mir habe ich die Check Haken in den Kontextmenüs nach rechts verfrachtet mit order: , sieht für mich sauberer aus; den Code dafür für aktuelles Fx und Windows kann ich dir aber leider nicht anbieten.

    5 Mal editiert, zuletzt von Horstmann (24. Juli 2025 um 13:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Horstmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.