Grafik-Probleme

  • Firefox-Version
    78.6.0 ESR (x86-de)
    Betriebssystem
    Windows 7

    Ich grüße euch...

    Wie kann ich den aus dem sich oben rechts im Browserfenster befindenden FF-Menü gelegentlich aufpoppenden Hinweis, dass ein neues FF-Update verfügbar ist, deaktivieren?

    Mit Dank im Voraus schreib' ich euch:

    Bleibt gesund und neugierig...

    Mathias 8)

  • dass ein neues FF-Update verfügbar ist, deaktivieren?

    Indem du das Update zulässt und damit die aktuelle Version hast.

    Ansonsten aus den Forenregeln:

    Zitat
    5.2 Support zu veralteten Versionen

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten. Während auf dieses Sicherheitsproblem von Mitgliedern dieses Forums hingewiesen werden kann, stellt dies keinen Verstoß im Sinne dieser Regel dar, welcher zu einer Schließung des Themas führt.

  • Hallo,

    es gibt genau eine einzige Möglichkeit, dass dieses Thema offen bleibt: Wir klären, was der vermeintliche Grund dafür ist, noch Firefox 78 zu nutzen, und welche Alternativen existieren. Es ist nur sehr schwer vorstellbar, dass es ein Problem gibt, welches in neueren Versionen nicht gelöst werden könnte. Also, was hindert dich am Firefox-Update?

  • Erstmal vielen lieben Dank für so much information, folks !

    Wenn ich besagtes Update installiere, dann fängt mein Laptop an zu spinnen.

    Will heißen, dass die Ansicht resp. die Darstellung des FF fehlerhaft wird:

    Die Titelleiste beginnt zu flackern usw.

    Als AV-Software nutze ich eine von G-DATA, und das OS ist Win 7 (jaa, ich weiß...).

    Um es auf den Punkt zu bringen:

    Es gibt also keine Möglichkeit, ohne sehr viel tieferes Wissen diese Update-BENACHRICHTIGUNG im FF zu deaktivieren; schade.

    Bis später - Mathias


    Ich vergaß...

    In Anlehnung an 5.2: Ja, hab' ich verstanden.

    Allein um der Sicherheit der Anderen wegen werde ich einen meiner neueren Laptops benutzen.

    Ich bitte um Verzeichung, euch durch meine(!) Unbedachtheit in Gefahr gebracht zu haben → :-(( ! Es ist echt ein †.

    Nochmals DANKE... Mathias

    Einmal editiert, zuletzt von eddie-macklyster (20. Februar 2022 um 19:32) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von eddie-macklyster mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Starte den Firefox nach dem Update mit bitte im Fehlerbehandlungsmodus: Probleme beheben mit dem Fehlerbehebungsmodus

    Ich tippe mal auf Komplikationen mit der Hardwarebeschleunigung des Firefox bezüglich der Grafikkarte.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Installiere einfach ein aktuelles Betriebssystem (Upgrade auf Win10 ist immer noch kostenlos möglich, soweit ich weiß) und einen aktuellen Firefox, dann hast du auch keine Probleme...

    Auf dein G-DATA kannst du dann auch noch verzichten... ;)

  • Mir liegt es eigentlich fern jemandem etwas zu unterstellen, aber das hier riecht mir doch da nach, dass hier Probleme vorgeschoben werden, um Firefox-Updates zu unterbinden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Installiere einfach ein aktuelles Betriebssystem (Upgrade auf Win10 ist immer noch kostenlos möglich, soweit ich weiß) und einen aktuellen Firefox, dann hast du auch keine Probleme...

    Dass die Probleme dann auf jeden Fall verschwunden wären, ist allerdings eine gewagte Aussage, wenn man bereits weiß, dass es um Grafikprobleme geht. Denn dann ist fast sicher die Grafikkarte respektive der Grafiktreiber involviert. Natürlich behebt auch Mozilla immer wieder WebRender-Bugs und ein Update kann Probleme durchaus beheben. Aber eine Wette würde ich nicht eingehen wollen. ;)

    Aber die gute Nachricht, eddie-macklyster, ist: Das lässt sich wirklich einfach lösen und ist damit kein Grund, Firefox nicht zu aktualisieren. Führe also zunächst das Update auf Firefox 97.0.1 durch und falls das Problem damit noch besteht: Siehe Beitrag #6. Und wenn du das Ergebnis davon berichtest, geht's hier weiter.

    Da das das einzige genannte Problem ist, benenne ich das Thema entsprechend um.

  • Sören Hentzschel 20. Februar 2022 um 20:33

    Hat den Titel des Themas von „Firefox-Update-Benachrichtigung deaktivieren“ zu „Grafik-Probleme“ geändert.
  • Aber die gute Nachricht, eddie-macklyster, ist: Das lässt sich wirklich einfach lösen und ist damit kein Grund, Firefox nicht zu aktualisieren.

    Ich befürchte allerdings, wenn ich mir die letzten Sätze von ihm ansehe, die doch sehr sarkastisch klangen, dass er sich schon von diesem Forum (innerlich) verabschiedet hat. :(

    Vielleicht irre ich mich aber auch und es gibt doch noch ein Happyend und alles wird gut.Der TE und sein stets aktualisierter FF leben dann noch lange glücklich, in einer gefestigten Beziehung, zusammen. :)

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"