Du kannst das Symbol nur in Standardleisten unterbringen.
Das von/für das extras_config_menu.uc.js ?
Hab ich problemlos in die meine fp-statusbar-2 verfrachtet
Du kannst das Symbol nur in Standardleisten unterbringen.
Das von/für das extras_config_menu.uc.js ?
Hab ich problemlos in die meine fp-statusbar-2 verfrachtet
Dann in der Zusatzleiste hinder der dort befindlichen searchbar:
Die Searchbar ist aber eine Standardleiste. Die Zusatzleiste ist hier nur der Container für eine Standardleiste. Der Bezug erfolgt also auf die Standardleiste. Aber seine Symbole sind alle direkt in der Zusatzleiste. Hinter der Suchleiste funktioniert es bei mir auch.
Hab ich problemlos in die meine fp-statusbar-2 verfrachtet
Wie? Was hast du für warpmenuto: angegeben?
Das von/für das extras_config_menu.uc.js ?
Hab ich problemlos in die meine fp-statusbar-2 verfrachtet
Genau das extra_config_menu.uc.js
Dann sag mir bitte wie? Ich will aber dort keine Suche.
Es scheint, dass ich einen Trick 17 gefunden habe: warpmenuto: auf searchbar und in der CSS des Skripts folgenden Code:
Dadurch wird die Suchleiste wieder ausgeblendet. Das Skriptsymbol bleibt aber sichtbar. Aber eine genaue Positionierung ist so auch noch nicht möglich. Mit ein bisschen CSS mehr ginge es vielleicht. Aber erst mal werden alle Symbole, vor die das Skriptsymbol geschoben wird, ganz nach rechts verschoben.
Was hast du für warpmenuto:
warpmenuto: 'searchbar',
Ich habs mal testweise mit warpmenuto: 'Backup-button', und warpmenuto: 'restart-button', versucht, das sind die 2 anderen rechtts in der fp-statusbar-2, aber da rutschen sie teilweise durcheinander
Jetzt muß ich aber 1 Etage tiefer zu Abendpflege... Sorry...
Hier ein Bildschirmfoto:
das sieht wie mein downloads-button aus.. nur ist mein downloads-button oben.. habe versucht im css anzupassen, funkt aber irgendwie auch nicht.
Habe es hinter dem: urlbar-container verschoben, aber von da aus kann ich es nicht auf die Zusatzleiste verschieben.
Ich hab gemerkt, dass das mit der Zusatzleiste keine gute Idee war.
Wenn ich jetzt dort auf die Erweiterungen Rechtsklick mache, steht nicht mehr "in Überhangmenü verschieben" oder "Erweiterung verwalten" usw..
Den Wert von padding-top musst du dir zurechtschaukeln.
Danke. Werde morgen mal schauen. Jetzt gehe ich schlafen. Gn8 allen.
Wenn ich jetzt dort auf die Erweiterungen Rechtsklick mache, steht nicht mehr "in Überhangmenü verschieben" oder "Erweiterung verwalten" usw..
Über das Anpassen-Fenster kannst du doch ins Überhangmenü verschieben.
dass das mit der Zusatzleiste keine gute Idee war.
Das habe ich doch von Anfang an gesagt.
Es hat doch alles perfekt funktioniert vorher
Und wie oft brauchst du das Verschieben ins Überhangmenü und Erweiterung verwalten? Sicherlich nicht oft und beides lässt sich auch auf andere Weise erreichen.
Gn8 allen.
Träum von deinem angepassten Firefox..bis dann...
Träum von deinem angepassten Firefox..bis dann...
Ich hab gemerkt, dass das mit der Zusatzleiste keine gute Idee war.
Das freut mich ungemein.
Wer nicht hört, der muss fühlen.
Weiterhin viel Freude beim Basteln.
Danke euch allen für eure Bemühungen. Hab mir überlegt, die Zusatzleiste zu entfernen und die urlbar und url-bar-container leiste also die Symbolleiste etwas grösser zu machen.
Aber zuerst meine türkischen Serien anschauen.
wünsch euch allen noch ein tolles Wochenende.
wünsch euch allen noch ein tolles Wochenende.
Danke, das wünsche ich dir auch
wünsche ich dir auch
Danke
Ich hab gemerkt, dass das mit der Zusatzleiste keine gute Idee war.
Man kann solch eine Zusatzleiste nutzen. Aber ein Skript bringt eben nur das mit, was es mitbringt. Man kann nicht erwarten, dass da einfach eine Leiste eingefügt wird, die alle in Firefox eingebauten Funktionen sofort nutzen kann. Das Skript muss dann die gewünschten Funktionen mitbringen oder Funktionen von Firefox ansprechen. Das Skript wird dann in Firefox injiziert - sprich, Firefox wird mit Skripttech „geimpft“. Alles, was Skripte mitbringen ist immer nur eine Ergänzung zu Firefox und kein Ersatz.
Ich hab gemerkt, dass das mit der Zusatzleiste keine gute Idee war.
Wenn ich jetzt dort auf die Erweiterungen Rechtsklick mache, steht nicht mehr "in Überhangmenü verschieben" oder "Erweiterung verwalten" usw..
Deswegen verwende ich sie zusätzliche vertikale Leiste, da funktioniert das.