Einige Webseiten werden seit Firefox 89 nicht mehr richtig dargestellt

  • Wurde das Antivirus denn genau nach Herstellerangaben und ggf. falls vorhanden mit deren Tool deinstalliert?

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • @AngelOfDarkness

    ja, ich habe es nach Angaben unseres IT-Dienstleisters deinstalliert. Ein spezielles Tool gab es nicht.


    @Sören Hentzschel

    gfx.webrender.software habe ich auf true gesetzt und den Firefox neu gestartet. Keine Änderung.


    Ich frage mich, was an meinem Computer anders ist, als bei allen anderen. Außer Motherboard, RAM und Grafikkarte (RTX 2060 Super) fällt mir nichts ein.

    Vielleicht bleiben vom Firefox nach der Deinstallation noch Daten übrig, die verhindern, dass er komplett neu installiert wird. Wie gesagt, die Ordner

    C:\Users\[Name]\AppData\Roaming\Mozilla und

    C:\Users\[Name]\AppData\Local\Mozilla

    hatte ich nach der Deinsallation gelöscht.

  • Was zeigt denn (das neue) Edge an? Unter Windows 10 sollte es ja bei dir vorhanden sein.

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!

  • Ich habe den Firefox gerade noch einmal deinstalliert und dann Firefox 88.0.1 installiert. Damit wird tatsächlich alles richtig angezeigt (z.B. Ecosia und Eingabefelder mit Benutzernamen und Passwort).

    Sobald der Firefox sich wieder aktualisiert hat (94.0.1), ist Ecosia ohne Schrift und die meisten Eingabefelder auch.

  • Ich habe das Problem endlich lösen können!

    Nachdem ich bemerkt habe, dass die Schriften nicht weg sind sondern nur unsichtbar, habe ich nach entsprechendem Googeln diesen Post gefunden:

    Since v33 Firefox not displaying some fonts at all [SOLVED] • mozillaZine Forums


    Hier verursacht der installierte Font "Lucida Grande" das Problem. Bei mir war er allerdings nicht installiert. Ein Vergleich mit Rechnern ohne das Problem zeigte, dass bei mir der Font "Helvetica.ttf" zu denselben Anzeigeproblemen führt. Nach dessen Deinstallation funktioniert alles wieder.


    Danke für Eure Bemühungen!