1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 11

  • AngelOfDarkness
  • 30. Juni 2021 um 14:55
  • Online
    TPD-Andy
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    585
    • 28. Oktober 2024 um 16:37
    • #381

    schlingo

    Das finden von Software-Macken ist Teil meiner beruflichen Tätigkeit mit IoT-Geräten. Ich habe gemeint das Windows 11 23H2 und 24H2 jeweils eine ähnliche Anzahl an Bugs hat und nicht das Software keine Fehler hat.

  • startup
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    107
    • 29. Oktober 2024 um 20:11
    • #382
    Zitat von schlingo
    Zitat von startup

    Die neusesten Updates von MS zu erhalten bezieht sich nicht auf einen Wechsel oder die Aktualisierung einer neuen Bld., sondern auf Programmupdates und Features. Hat mit einem Upgrade! auf die neue 24H2 überhaupt nichts zu tun.

    Hallo :)

    wo steht das? Mit dieser Option werden nicht nur die Previews sofort und automatisch installiert, sondern auch Feature-Upgrades wie 24H2.

    Eben noch neueste Updates geladen und Features von Windows 11 / 24H2 sind keine vorhanden. Habe das auch nochmal bei MS nachgelesen, dort steht nicht, dass derzeit bei der Aktivierung dieser Option sofort oder auch zeitnah die 24H2 installiert oder darauf aktualisiert würde.

    Aber vielleicht ist mein PC die Ausnahme ;)

    Zitat von schlingo

    Dazu gehören eben auch Feature-Upgrades. Informiere Dich bei Microsoft auf deren Seiten, bevor du solches verteilst. Danke.

    Das hat auch niemand behauptet. Du möchtest sinnentnehmend und kontextsensitiv lesen.

    Dann verstehe ich deinen Beitrag nicht, wird nun oder wird nicht die Preview ...? Was schreibst du da :o

    Lies einfach mal durch

    https://support.microsoft.com/de-de/topic/october-22-2024-kb5044380-os-builds-22621-4391-and-22631-4391-preview-9a8db86a-815d-470a-be95-1aa2ad1feb05

    Bilder

    • Screenshot1.png
      • 57,37 kB
      • 1.456 × 434
    • Screenshot (5).png
      • 37,38 kB
      • 1.410 × 308

    Einmal editiert, zuletzt von startup (29. Oktober 2024 um 20:19)

  • Foxxiator
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    1.077
    • 30. Oktober 2024 um 10:41
    • #383
    Zitat von startup

    Aber vielleicht ist mein PC die Ausnahme

    Auch dieses Upgrade wird wie gewöhnlich in Wellen verteilt und es gibt Safeguard Holds, welche die Installation von vornherein verhindern....

  • Online
    TPD-Andy
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    585
    • 1. November 2024 um 09:46
    • #384

    Bugs unter Windows 11 24H2: Anti-Viren-Lösung von CrowdStrike kann Office-Apps zum Absturz bringen

    Zitat

    Microsoft hat weitere Bugs unter Windows 11 24H2 bestätigt. Durch einen der Fehler können Anti-Viren-Programme von Crowdstrike Office-Apps zum Absturz bringen. Ein weiterer Bug betrifft den Zähler von Prozessen im Taskmanager.

    https://www.computerbase.de/news/betriebss…-bringen.90148/

    https://support.microsoft.com/en-us/topic/apps-might-stop-working-on-windows-11-version-24h2-devices-with-falcon-sensor-428ee5f6-fd78-450a-aca6-13827fbb9dc2

  • schlingo
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    3.501
    • 1. November 2024 um 10:42
    • #385
    Zitat von TPD-Andy

    Bugs unter Windows 11 24H2: Anti-Viren-Lösung von CrowdStrike kann Office-Apps zum Absturz bringen

    Hallo Andy :)

    so viel zum Thema

    Zitat von TPD-Andy

    Windows 11 24H2 funktioniert hier seit Monaten ohne Probleme.

    Bei Dir vielleicht, aber es enthält halt noch viele teils schwerwiegende Fehler.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Foxxiator
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    1.077
    • 1. November 2024 um 11:03
    • #386

    Diese teils "schwerwiegenden Fehler" treten aber auch nicht bei jedem Gerät auf. Oft sind Treiber die Ursache sprich Windows ist nicht primär der Schuldige...

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    12.368
    • 1. November 2024 um 11:05
    • #387

    Wie oft muss man eigentlich noch erwähnen, dass solche Meldungen zu Crowdstrike in solchen Gazetten dumm und dümmer sind? Das ist keine Software, die irgendein Endnutzer kaufen kann. Wer Probleme mit Crowdstrike hat, sollte/muss sich an Crowdstrike wenden, nicht mal an Microsoft. Und war zu blöd, das vorab auf einem Testrechner ausgiebig zu testen, bevor man es auf ein Netzwerk loslässt und den GAU hervorruft. Unabhängig davon, dass Crowdstrike (wohl immer noch) den Fehler begeht: Ist ein Update fertig, wird es rausgeschickt. Was auch diesmal wieder der Fall war.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Online
    TPD-Andy
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    585
    • 1. November 2024 um 11:23
    • #388
    Zitat

    Wie oft muss man eigentlich noch erwähnen, dass solche Meldungen zu Crowdstrike in solchen Gazetten dumm und dümmer sind?

    Warum? Es soll durchaus Personen geben für die das von Interesse ist.

    Zitat von .DeJaVu

    Wer Probleme mit Crowdstrike hat, sollte/muss sich an Crowdstrike wenden, nicht mal an Microsoft. Und war zu blöd, das vorab auf einem Testrechner ausgiebig zu testen, bevor man es auf ein Netzwerk loslässt und den GAU hervorruft. Unabhängig davon, dass Crowdstrike (wohl immer noch) den Fehler begeht: Ist ein Update fertig, wird es rausgeschickt. Was auch diesmal wieder der Fall war.

    Das sollte eigentlich bei jeder Software gemacht werden die solche Auswirkungen haben kann.

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    12.368
    • 1. November 2024 um 11:39
    • #389

    Die, die es wissen müss(t)en, lesen keine Gazetten, sondern erhalten Nachrichten vom Support. Clickbait-Schrott. Erspar es uns bitte.

    Nachtrag:

    Zitat von TPD-Andy

    Es soll durchaus Personen geben für die das von Interesse ist.

    Ich frag dich mal ganz konkret: Was kannst du selbst mit dieser Meldung anfangen? Du hast es immerhin verlinkt, vermutlich sogar gelesen. An wen würdest du diese Info weitergeben wollen?

    Verstehe das bitte nicht falsch, beim letzten Problem konnten unsere Programmierer und Konstrukteure gar nichts machen ausser Däumchen drehen, und musste auf den positiven Bescheid der IT warten.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu (1. November 2024 um 12:03)

  • Online
    TPD-Andy
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    585
    • 1. November 2024 um 11:58
    • #390
    Zitat

    Clickbait-Schrott. Erspar es uns bitte.

    Ok verstanden.

    Zitat

    sondern erhalten Nachrichten vom Support.

    Das ist noch lange nicht bei jedem größeren Hersteller gegeben.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    64.431
    • 3. Dezember 2024 um 14:34
    • #391

    Nun also doch:/

    Microsoft ermöglicht Windows-11-Update auf älteren Computern

    Microsoft rudert zurück: Das sollten Windows-Nutzer mit älteren PCs wissen
    Microsoft erlaubt nun offiziell die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten Computern. Das Unternehmen warnt aber vor möglichen Risiken.
    www.t-online.de

    Das dürfte die Erklärung von Ms dazu sein:

    Möglichkeiten zum Installieren von Windows 11

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Foxxiator
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    1.077
    • 3. Dezember 2024 um 14:44
    • #392

    Das geht schon ziemlich lange so; ist also ein alter Hut sprich keine neue Sache von vorgesterrn. Das scheint recht aktuell zu sein....;)

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    64.431
    • 3. Dezember 2024 um 14:53
    • #393
    Zitat von Foxxiator

    ist also ein alter Hut

    Naja, nur jetzt erklärt Ms selber wie man es dann machen kann/muss.

    Nur die .reg Anpassung ist dann natürlich einfacher als alles andere, was ich bisher dazu gesehen/gelesen habe.

    Bei meinem anderen Laptop warte ich eh noch bis Ende 25 ab, wer weiß was dann ist;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Foxxiator
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    1.077
    • 3. Dezember 2024 um 15:04
    • #394

    Der Artikel von MS ist wie gesagt schon ordentlich alt; wer das nicht weiß, fällt halt drauf rein. Mir ist das egal; ich habe diese Oldies alle abgestoßen und betreibe mittlerweile die 24H2 ganz offiziell. Bereut habe ich beides zu keiner Zeit...

    Zitat von 2002Andreas

    Bei meinem anderen Laptop warte ich eh noch bis Ende 25 ab, wer weiß was dann ist

    Tja, was macht man; gute Frage. Wenn MS diese Lücke schließt, gibt es jede Menge Elektroschrott; ein Anrecht auf Windows 11 hat man in dem Fall halt nicht. Schwierig; vllt schauste Dich doch besser vorher mal um, bevor das Gerät wertlos wird sprich das keiner mehr kauft....

  • Online
    Gebby
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    111
    • 3. Dezember 2024 um 16:49
    • #395

    Allein der Satz im T-Onlineartikel: Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und hat keinen Anspruch auf Updates.

    Warum sollte ich dann wechseln? Kann ich auch bei Windows 10 bleiben und dann auch keine Updates mehr bekommen.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    64.431
    • 3. Dezember 2024 um 17:01
    • #396
    Zitat von Gebby

    hat keinen Anspruch auf Updates

    Kein Anspruch bedeutet ja nicht, keine Updates zu bekommen.:/

    Sicherheitsupdates wird es dann wohl geben.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • schlingo
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    3.501
    • 3. Dezember 2024 um 17:07
    • #397
    Zitat von 2002Andreas

    jetzt erklärt Ms selber wie man es dann machen kann/muss

    Hallo Andreas :)

    wie Foxxiator schon richtig schrieb ist das ein alter Hut.

    Zitat von 2002Andreas

    Sicherheitsupdates wird es dann wohl geben.

    Aktuell ja, ist aber für die Zukunft nicht garantiert. MSFT kann auch die auf nicht unterstützten Geräten jederzeit sperren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    64.431
    • 3. Dezember 2024 um 17:16
    • #398
    Zitat von schlingo

    ist das ein alter Hut.

    Also dann auch nur ein Clickbaiting Beitrag von t-online.

    Zitat von schlingo

    jederzeit sperren.

    Leuchtet mir ein, nur wozu geben sie dann eine Erklärung selber ab, wie man doch zu Win11 kommt.

    Das ergibt ja dann keinen Sinn:/

    Denn dann:

    Zitat von Gebby

    Kann ich auch bei Windows 10 bleiben und dann auch keine Updates mehr bekommen.

    Aber egal, das Thema hatten wir hier ja schon durch.;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • schlingo
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    3.501
    • 3. Dezember 2024 um 17:33
    • #399
    Zitat von 2002Andreas

    nur ein Clickbaiting Beitrag von t-online

    Hallo Andreas :)

    so ist es.

    Zitat von 2002Andreas

    wozu geben sie dann eine Erklärung selber ab, wie man doch zu Win11 kommt

    Gute Frage. Andererseits sind die Tricks ja kein Geheimnis. Übrigens: Installieren von Windows 11 auf Geräten, die die Mindestsystemanforderungen nicht erfüllen.

    Zitat

    Geräte, die diese Systemanforderungen nicht erfüllen, erhalten nicht garantiert Updates, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsupdates.

    [...]

    Wenn Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren, wird Ihr PC nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr zum Empfang von Updates berechtigt.

    MSFT kann also jederzeit den Hahn abdrehen.

    Zitat von 2002Andreas

    Aber egal, das Thema hatten wir hier ja schon durch. ;)

    So ist es.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    558
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.215
    • 3. Dezember 2024 um 17:42
    • #400
    Zitat von Gebby

    Warum sollte ich dann wechseln? Kann ich auch bei Windows 10 bleiben und dann auch keine Updates mehr bekommen.

    Gegenfrage: Unter der Annahme, dass man weder in dem einen noch in dem anderen Fall Updates erhält - wieso sollte man dann bei Windows 10 bleiben, wenn man die Wahl hat? Windows 11 ist am Ende des Tages das neuere und bessere Betriebssystem.

    Letztlich ist das, was Microsoft kommuniziert, einfach nur ein Haftungsausschluss. Microsoft kann weiterhin Updates ausliefern, das muss sich für die Nutzer in der Praxis überhaupt nicht auswirken. Aber Microsoft ist damit für diese Systeme aus der Veranwortung. Sie müssen für Systeme, welche die Anforderungen nicht erfüllen, auch nichts gewährleisten.

    Zitat von 2002Andreas

    Also dann auch nur ein Clickbaiting Beitrag von t-online.

    Ich denke eher, schlampiges Lesen / fehlendes Verständnis des Redakteurs. Beim Clickbait geht es ja darum, die Nutzer durch reißerische Headlines auf die Website zu bekommen. Im Artikel wird das Ganze dann meist relativiert. In diesem Fall nennt der Artikel mit Neowin eine Quelle. Und der Artikel von Neowin beschreibt sehr präzise, was Microsoft in dem Dokument verändert hat. Es gab nämlich Änderungen an besagtem Dokument. Das ist via Wayback Machine auch leicht nachvollziehbar. Nur passt das, was T-Online schreibt, inhaltlich nicht mit dem zusammen, was Neowin geschrieben hat.

    Die Clickbait-Karte würde ich dann eher Neowin zusprechen. Denn Neowin gibt die Änderungen im Artikel richtig wieder, ist aber in der Überschrift irreführend und macht mehr daraus.

    Zitat von 2002Andreas

    Leuchtet mir ein, nur wozu geben sie dann eine Erklärung selber ab, wie man doch zu Win11 kommt.

    Das ergibt ja dann keinen Sinn :/

    Die Menschen, die Windows 11 nutzen und die Anforderungen nicht erfüllen, werden so oder so Wege finden. Das weiß auch Microsoft. Und bevor die Nutzer bei der Umgehung zu „kreativ“ werden und damit Dinge kaputt machen, weil sonst was in der Registry oder an Dateien gelöscht und/oder manipuliert wird, ist es vermutlich besser, einen offiziellen Weg zu haben.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

Ähnliche Themen

  • Was schaut ihr gerade?

    • fufufux
    • 30. April 2008 um 01:33
    • Smalltalk
  • Firefox macht nix nach Win Update trotz mehrfacher Neuinstallation von FF und Visual C++

    • Schubi63
    • 30. Mai 2021 um 08:41
    • Firefox Allgemein
  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54
    • Probleme auf Websites
  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • BR0KK
    • 28. Oktober 2020 um 16:03
    • Probleme auf Websites
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon