1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 11

  • AngelOfDarkness
  • 30. Juni 2021 um 14:55
  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    64.804
    • 29. Dezember 2024 um 18:39
    • #461
    Zitat von .DeJaVu

    Viele Dateien liegen eh schon auf differenzierten Laufwerken

    Naja, auf C: sind hier auch nur die Programme. Pers. Daten sind auf D: und noch auf U:;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.601
    • 29. Dezember 2024 um 18:40
    • #462
    Zitat von 2002Andreas

    Lohnt nicht mehr, ist nicht Win11 tauglich, ergo brauche ich eh bald einen neuen.

    Zitat von Foxxiator

    Sicherheit kostet halt Leistung

    Das habe ich hier auch schon bemerkt, ganz extrem bei meinen port. Fx Testversionen.

    Zitat von Foxxiator

    deswegen schalten Spielefans bisweilen die Virtualisierung ab

    Habe ich hier unter Win11 nicht gemacht. Diese 100stel Sekunde brauche ich nicht;)

    Wegen Vbox ist hier was deaktiviert, erfordert aber Leseleistung nebst Umsetzung, ist nicht mit einem Klick zu bewältigen.

    Aber nein, meine Firefox laufen bei voller Sicherheit sauber, gleich schnell wie ohne den aktiven Scan beim Defender. Wenn Defender bremst, dann bei meinen eigenen Tools. Selbst innerhalb Windows und Netzwerk bremst der Defender so gut wie nicht, alles andere beruht auf einem Scan. Aber damit schweife ich in ein anderes Thema ab. Windows 11 läuft hier schneller als Windows 10 bei gleicher Hardware bzw gleicher Software (andere Hardware).23H2

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    64.804
    • 29. Dezember 2024 um 18:42
    • #463
    Zitat von Foxxiator

    um diese Beschränkungen zu umgehen.

    Ich weiß, aber er ist dann 10 Jahre alt. Ich werde ihn aber weiterhin als Test PC nutzen, mit Win11 per Umgehung der Beschränkungen.

    Meine Frau möchte aber gerne einen neuen, wo alles (richtig) ist...happy wife...happy life:)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.096
    • 29. Dezember 2024 um 18:55
    • #464
    Zitat von 2002Andreas

    Meine Frau möchte aber gerne einen neuen, wo alles (richtig) ist...happy wife...happy life :)

    Sehr gut...;)

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.601
    • 29. Dezember 2024 um 18:58
    • #465

    "richtig" ist 'ne subjektive Ansicht. Frau = einfaches Benutzerkonto, du = Admin!

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    64.804
    • 29. Dezember 2024 um 19:02
    • #466
    Zitat von .DeJaVu

    Frau = einfaches Benutzerkonto, du = Admin!

    So ist es;)

    Zitat von .DeJaVu

    "richtig" ist 'ne subjektive Ansicht.

    Damit meinte ich/sie ein Win11 ohne Tricks zwecks Installation.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.601
    • 29. Dezember 2024 um 19:07
    • #467

    Als wenn das von Interesse wäre, glaub mal... ;)

    Es gibt nichts Nervigeres, als wenn ein OS schon bei der Einrichtung hart rumzickt.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • TPD-Andy
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    618
    • 29. Dezember 2024 um 19:33
    • #468
    Zitat von .DeJaVu

    Wer sich die Frage stellt, wenn das Ereignis eintritt, hat eh schon verloren.

    Das ist ganz sicher. Kein Backup - Keine wichtigen Daten.

    Zitat von Foxxiator

    Sicherheit kostet halt Leistung; deswegen schalten Spielefans bisweilen die Virtualisierung ab..... :rolleyes:

    Ich habe die HVCI-Funktion inklusive Hyper-V ausgeschaltet mit Gruppenrichtlinnen weil es sich sonst mit VirtualBox nicht verträgt und VirtualBox sonst bedeutend langsamer wird.

    Deaktivieren von Hyper-V zum Ausführen von Virtualisierungssoftware - Windows Client
    Bespricht ein Problem, bei dem Virtualisierungsanwendungen nicht mit Hyper-V, Device Guard und Credential Guard zusammenarbeiten. Nennt eine Lösungsmöglichkeit.
    learn.microsoft.com
  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.542
    • 29. Dezember 2024 um 22:11
    • #469
    Zitat von 2002Andreas

    Der andere PC wird mir unter Win11 im Explorer gar nicht angezeigt, und der Win11 seit 24H2 auch nicht mehr.

    Hallo Andreas :)

    Zitat von Ingo Böttcher

    Die Funktionen, um PCs in der Netzwerkumgebung auftauchen zu lassen, sind entweder veraltet oder völlig veraltet. Sie haben auch nie wirklich stabil funktioniert. Die Netzwerkumgebung kann prinzipiell niemals zuverlässig alle aktiven PCs anzeigen und hat das auch nie getan. Im Idealfall sollte man die entsprechenden Funktionen deaktivieren (Funktionssuche und SMB v1), damit die PCs gar nicht erst dort auftauchen können.

    Das ist übrigens schon länger so. Erstelle einfach eine Verknüpfung, am besten mit dem UNC-Namen. So arbeite ich schon längst.

    Mein Namensvetter ist übrigens Microsoft MVP.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    64.804
    • 29. Dezember 2024 um 22:13
    • #470
    Zitat von schlingo

    Erstelle einfach eine Verknüpfung

    Hallo Ingo.

    Danke, so habe ich es auch gemacht für 2 Ordner auf dem anderen PC. Funktioniert einwandfrei.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Mira_Belle
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    3.185
    • 30. Dezember 2024 um 11:40
    • #471
    Zitat von schlingo
    Zitat von 2002Andreas

    Der andere PC wird mir unter Win11 im Explorer gar nicht angezeigt, und der Win11 seit 24H2 auch nicht mehr.

    Hallo Andreas :)

    Zitat von Ingo Böttcher

    Die Funktionen, um PCs in der Netzwerkumgebung auftauchen zu lassen, .....

    Das ist übrigens schon länger so. Erstelle einfach eine Verknüpfung, am besten mit dem UNC-Namen. So arbeite ich schon längst. ...

    Bitte um Erklärung.
    Wenn ich doch den anderen PC gar nicht "sehe", wie soll ich da eine Verknüpfung (wohin auch immer) erstellen?
    Ich stehe da wohl wieder einmal auf'em Schlauch.

    Zu der Begrifflichkeit "Update"!
    Ich habe da in letzter Zeit so meine Probleme, da meiner Meinung so einiges durcheinander gerät!
    Update, das sind, m.M. Sicherheitspatches, Servicepacks und all diese tollen neuen Funktionen, die MS den Anwendern
    einfach so verabreicht. (Ihr merkt schon, bin kein Fan davon, aber darum soll es ja nicht gehen)

    Ein Versionssprung, war doch schon immer ein Upgrade, oder etwa nicht?
    Aber wenn heutzutage alles nur noch Updates sind, ....

    Und was 2002Andreas gemacht hat, wäre genau genommen ein Inplace Upgrade gewesen.
    Meiner Meinung nach, wäre es wirklich besser gewesen, das neue BS neu zu installieren
    und danach aus einem Backup wichtige Daten ....
    So wären die Probleme erst gar nicht aufgetreten. Zum Glück waren sie aber leicht behebbar.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    64.804
    • 30. Dezember 2024 um 11:48
    • #472
    Zitat von Mira_Belle

    So wären die Probleme erst gar nicht aufgetreten

    Das lag hier nicht an der Form des Updates, sondern einer neuen Funktion durch das 24H2. Siehe bitte dazu auch hier:

    Beitrag

    RE: Windows 11

    Willkommen bei Windows11

    Es hat sich einiges geändert gegenüber Win10.
    Das hilft vielleicht beim Netzwerk:
    https://www.deskmodder.de/blog/2024/08/2…#comment-284809
    https://techcommunity.microsoft.com/blog/filecab/s…dows-11/4226591
    Ein Passwort solltest du dann auch gleich vergeben.

    "Senden an" gibt es nicht mehr, das läuft jetzt über die Freigabe.
    FFNeuling1.0
    28. Dezember 2024 um 17:02
    Zitat von Mira_Belle

    wie soll ich da eine Verknüpfung (wohin auch immer) erstellen?

    Hier:

    Verkn. auf dem Desktop erstellt..Pfad zu meinem anderen PC eingetragen:

    \\ACER-V17-NITRO\Downloads

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    703
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.583
    • 30. Dezember 2024 um 11:51
    • #473
    Zitat von Mira_Belle

    Zu der Begrifflichkeit "Update"!
    Ich habe da in letzter Zeit so meine Probleme, da meiner Meinung so einiges durcheinander gerät!
    Update, das sind, m.M. Sicherheitspatches, Servicepacks und all diese tollen neuen Funktionen, die MS den Anwendern
    einfach so verabreicht. (Ihr merkt schon, bin kein Fan davon, aber darum soll es ja nicht gehen)

    Ein Versionssprung, war doch schon immer ein Upgrade, oder etwa nicht?
    Aber wenn heutzutage alles nur noch Updates sind, ....

    Der Vorgang der Aktualisierung nennt sich immer Update. Es gibt nicht wirklich eine verbindliche Definition dafür, ab wann man von einem Upgrade sprechen müsste. Man macht auch nichts verkehrt, wenn man diesen Begriff überhaupt nicht verwendet. Man benutzt das Wort Upgrade halt gerne, um Updates mit größeren Änderungen von kleineren Updates zu unterscheiden, häufig verbunden mit einer Änderung der „Marketing-Version“, wie in diesem Fall „24H2“. Aber das ist ja nicht tatsächlich die Versionsnummer, sondern viel mehr ein Name, der es einem erlaubt, in den Medien und in der Öffentlichkeit in einer Weise darüber zu sprechen, dass man sich auskennt.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.601
    • 30. Dezember 2024 um 12:01
    • #474

    Also bei mir sehen sich alle Windows 11 gegenseitig, auch Windows. Nur das virtuelle 24H2 braucht die Adresse zu Windows 10, Anmeldedaten, dann klappt das auch mit der \\ADRESSE. Zur Vereinfachung hat jedes Windows einen solchen Link. Damit umgehe ich die Suche in "Netzwerk" und bin somit auch schneller am Ziel. Zusätzlich hat jedes einen Remote-Zugang.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    64.804
    • 30. Dezember 2024 um 12:13
    • #475
    Zitat von .DeJaVu

    Also bei mir sehen sich alle Windows 11 gegenseitig

    Seit 24H2 ist nicht mal mehr mein eigener PC sichtbar:

    Ok, der eigene ist ja auch nicht wichtig.

    Mein anderer PC mit Win10 wurde noch nie angezeigt. Auf dem Win10 werden ganz normal beide PC angezeigt, und ich kann auch auf jeden freigegeben Ordner zugreifen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.601
    • 30. Dezember 2024 um 12:29
    • #476

    Die entsprechenden Dienste sind gestartet/automatisch? Funktionssuche, 2 Dienste. Muss auf allen laufen. Also unter Windows 11 gabs noch nie Probleme.

    Ach ja, für deine Fritzen, ist da was anderes als SMB3 aktiv?

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    64.804
    • 30. Dezember 2024 um 12:31
    • #477
    Zitat von .DeJaVu

    Funktionssuche, 2 Dienste.

    Sieht hier so aus:

    Aber wie schon gesagt, per Verknüpfung funktioniert es einwandfrei, und das reicht mir aus.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.601
    • 30. Dezember 2024 um 12:33
    • #478

    Ich glaub, das hatten wir aber auch schon mal. Richtig ist das Verhalten dennoch nicht.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.542
    • 30. Dezember 2024 um 12:52
    • #479
    Zitat von Mira_Belle

    Wenn ich doch den anderen PC gar nicht "sehe", wie soll ich da eine Verknüpfung (wohin auch immer) erstellen?

    Hallo :)

    alternativ zu 2002Andreas Andreas kannst Du natürlich auch die IP-Adresse angeben. Sieht halt nicht so schön aus. Siehe dazu z.B. auch in der Wikipedia.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    12.601
    • 30. Dezember 2024 um 13:05
    • #480

    Mit dynamischen DHCP kann mit ner IP auch kein Glück haben.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

Ähnliche Themen

  • Was schaut ihr gerade?

    • fufufux
    • 30. April 2008 um 01:33
    • Smalltalk
  • Firefox macht nix nach Win Update trotz mehrfacher Neuinstallation von FF und Visual C++

    • Schubi63
    • 30. Mai 2021 um 08:41
    • Firefox Allgemein
  • Falsche Preisanzeige nur bei Firefox (Windows + Android)

    • Upgrader
    • 25. Februar 2021 um 17:54
    • Probleme auf Websites
  • Probleme mit t-online Webmail Postfach und Cookies

    • BR0KK
    • 28. Oktober 2020 um 16:03
    • Probleme auf Websites
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon