automatische Öffnung einer 2. Browserseite

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Gibt es bei dir ein AddOn welches den Evernote-Tab verursacht ?

    Scanne auch bitte mal dein System auf Adware mit diesen beiden Programmen:

    AdwCleaner

    Malwarebytes

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Gibt es bei dir ein AddOn welches den Evernote-Tab verursacht ?

    Laut Bildschirmfoto in Beitrag #1 sicher die Erweiterung Evernote Web Clipper.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • An der Erweiterung kann es eigentlich nicht liegen, denn die ist beim TE noch gar nicht installiert. Habe dennoch die Erweiterung mal installiert und wieder deinstalliert, Firefox neu gestartet. Keine Seite.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Für Zitronella: Ich habe bestimmt irgendwann die Zustimmung zum Evernote Web Clipper gegeben.

    Für MSFreak: AdwCleaner und Malwarebytes durchgelaufen und die gefundenen Probleme repariert.

    Für: Der Evernote Web Clipper funktioniert einwandfrei. Nur eben die 2. Startseite in FireFox....

  • Für MSFreak: AdwCleaner und Malwarebytes durchgelaufen und die gefundenen Probleme repariert.

    Bitte in Zukunft beide Fehlerprotokolle hier einstellen, damit wir sehen können, welche Problemfälle du hast und wir dir helfen können. Das solltest du vielleicht doch noch tun, wenn dein Problem mit der Seite noch nicht behoben ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    • Hilfreichste Antwort

    Danke Euch allen für Euren Support. Nachdem ich endlich bei Evernote jemanden erreicht habe, stellte sich heraus, daß es offensichtlich ein Fehler dort ist. Mein Problem ist mittlerwiele auch behoben. Danke für Eure Hile.

  • Vielen Dank für die Rückmeldung :thumbup:

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Du solltest aber noch Malwarebytes alle Funde löschen lassen, dasselbe gilt für die Ergebnisse der Adwcleaner-Suche. Bitte lade in Zukunft nichts mehr von chip.de herunter und Programme generell nur benutzerdefiniertund vom Hersteller installieren, damit du eventuelle „Zugaben“ abwählen kannst.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • guckst du..

    Guckst du mal hier:

    Anbei der Scanbericht von Malwarebytes

    In der angehängten Datei in dem späteren Beitrag #10 ist nichts gelöscht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress