Addons-Manager anpassen

  • Firefox-Version
    84.0.1
    Betriebssystem
    Windows 10 (64bit)

    Wenn es möglich ist, hätte ich gerne hier eine Änderung vogenommen.

    Der Text des Addons soll bitte komplett zu lesen sein.



    Hier der Code dazu:

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • hätte ich gerne

    Teste bitte, und pass dir den Wert in Zeile 10 für dich an.


  • Hallo Andreas, Danke :thumbup:

    Allerdings ist nun dabei folgendes passiert:


    Wenn ich jetzt hochscrolle, gibt es einen unschönen Effekt.

    Der Text scrollt über die "Titelleiste" hinweg und es gibt beim ansteuern der einzelnen Felder der Addons nun einen "harten", statt eines "sanften" Überganges.

    Vorher passierte dieses nicht.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Lässt sich dieses ändern?

    Der Button ist auch ohne einen Code immer vorhanden.

    Das fällt jetzt nur besonders auf, wegen der Verschiebung von ihm.



    Ansonsten musst du dich bitte etwas gedulden.

    Es gibt weitere User die sich diese Seite angepasst haben, evtl. kennen die eine Lösung dafür.

  • Der Button ist auch hier fest und die Liste scrollt drunter weg... vielleicht kannst du dir aus meinem Code ja was abgucken..

  • :)

    Das hats auch bei mir gebracht... :thumbup:

    Vielen Dank für diese geniale Idee!

    CSS
    /*  Optionen-Button */
    
        button.more-options-button:nth-child(1) {
    
        position: absolute !important;
        left: 19% !important;
        margin-top: -10px !important;
        }

  • Lässt sich dieses ändern?

    Teste bitte wieder. Ich habe auch mal einige doppelte Einträge aus dem Code entfernt.



    In Zeile 200 kannst du den Abstand verändern wenn er bei dir nicht passt.


    passe mal das margin

    :thumbup:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sehr schön. Hat mir weitergeholfen. Vielen Dank :thumbup:


    @Dharkness würdest Du mir Deine Version mal zu Verfügung stellen?

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

    Einmal editiert, zuletzt von BarbaraZ- () aus folgendem Grund: Edit: Beitrag um Anfrage erweitert

  • BarbaraZ-


    Du verwendest den Manager, an dem ich in der Entwicklung beteiligt war. Natürlich nur durch die Hilfe der Könner und Kenner hier konnte ich das schaffen. Weil dieses Teil aber immer wieder Schwierigkeiten bereitet hat, so habe ich mich davon verabschiedet. Aus der Basis von Aris habe ich dann einen neuen (wieder nur mit viel Hilfe) Manager gebastelt, den du hier finden kannst (die Erklärungen dazu), bitte unten die letzten Zeilen lesen.

    Eventuell findest du ja auch Gefallen daran. Guten Rutsch!


    RE: Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    Grüße vom FuchsFan

  • würdest Du mir Deine Version mal zu Verfügung stellen?

    Hi,


    leider geht das z.Z. nicht, ich überarbeite meine Anpassungen für den Add-ons_Manager derzeit, es gibt leider ein paar Überschneidungen durch andere Anpassungen, die muss ich erst auflösen.

    Es grüßt,

    Ralf

  • Habe mal ein bisschen gebastelt und mir schon einiges angepasst.

    Nun komme ich leider nicht weiter und benötige Hilfe.



    Das was grün dargestellt wird soll eigentlich in Cadetblue erscheinen. Dazu ahtte ich in Code nach dem Suchbegriff grün abgefragt.Diese wurde mir in der Zeile 476 angezeigt, Habe es umgesetzt in cadetblue, es bleibt aber grün. Ca


    Des weiteren hätte ich gerne den kompletten Hintergrund, satt dieser sandfarbe oder beige, was auch immer das ist, gerne in dodgerblue.


    Hier mein angepasster Code:

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Hallo Barbara,


    du hast in den Zeilen 403 und 474 aber cadetblue1 statt cadetblue geschrieben. Entferne mal die 1.


    Und ändere mal extensions.xul in extensions.xhtml. Es gibt keine XUL-Dateien mehr.


    Und ändere mal in Zeile 392 #eee8cd in dodgerblue.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habe den Code aus Beitrag 11 kopiert, dann den bestehenden Code überschrieben und alles abgespeichert.

    Ist die Frage: Ich habe mit UTF-8 abgespei9chert. Muss ich mit BOM abspeichern?

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________