About Seiten mit CSS Codes anpassen

  • Hallo Endor,


    der rote Strich wird damit ↓ angepasst.

    CSS
    :root {
        --prefs-table-border-width: 1px;
        --prefs-table-border: var(--prefs-table-border-width) solid var(--in-content-box-border-color);
    }

    Der Schuss war zu schnell, weil zu flüchtig gelesen, damit ↓ sollte der rote Strich weg sein.

    CSS
    table#prefs:not([has-visible-prefs=""]) {
        border: 0 !important;
    }

    Es grüßt,

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Dharkness () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dharkness mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Dharkness

    vielen Dank für Deine Hilfe. Funktioniert bestens.
    :klasse: :klasse:


    Ist oben jetzt RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen

    eingebaut.


    Nochmals vielen Dank.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • vielen Dank für Deine Hilfe. Funktioniert bestens.

    Das muss ich auch sagen. :thumbup:


    Danke für den Code, Endor.:thumbup:

    Eine Kleinigkeit gäbe es da noch, die Ecken (Farbe zur besseren Erkennung ausgewählt). Hast Du dazu noch einen Schnipsel auf Lager?

    Grüße vom FuchsFan

  • Hallo FuchsFan

    Das ist das einzige was ich noch nicht beheben konnte.

    Steht ja auch so im Beitrag unter dem CSS Code.

    Hoffe immer noch, dass irgendwer da eine Lösung findet.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Steht ja auch so im Beitrag unter dem CSS Code.

    Hatte ich zwar gelesen, wegen Hover, aber in meinem Bild ist es die originale Zeile. Aber das hängt ja wohl alles damit zusammen.

    Danke, Endor, dann müssen wir abwarten.

    Grüße vom FuchsFan

  • Hallo FuchsFan

    ich muss mir das nochmal in Ruhe anschauen.

    Glaube es liegt daran wie ich die Farbe beim Hovern eingebaut habe.

    Mal sehen.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,


    schau Dir doch bitte mal das ↓ an, passt das?

    Es grüßt,

    Ralf

  • Hallo Dharkness.

    Der Weg stimmt, aber es hakt noch.


    Ecke links unten passt jetzt, die anderen drei noch nicht.


    Muss meinen Code mal deaktivieren und nur deinen Teil testen.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,


    ich denke ich habe das ↓ vergessen mitzuschicken.


    Es grüßt,

    Ralf

  • Jaaaaa!!!!

    Nun passt es. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Vielen Dank!

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hm,


    sobald man ins Suchenfeld etwas eingibt, wird die obere Radienanpassung ignoriert, die oberste Zeile ist nicht mehr first-child. ;(

    Es grüßt,

    Ralf

  • Ja leider. Eben auch bemerkt.

    Mfg.
    Endor


    Wir hier dann zu Zeile 17.

    :/

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Endor mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Grrr,


    die Zeilenwerte ↓ ändern sich mit jeder unterschiedlichen Suche, ich denke nicht, das es dafür eine Lösung gibt. ;(


    Suchbegriff xul:

    #prefs > tr:nth-child(16) > th:nth-child(1)


    Suchbegriff tab:

    #prefs > tr:nth-child(15) > th:nth-child(1)

    Es grüßt,

    Ralf

  • ja sehe ich leider auch so.

    hatte es noch mit first-child statt (1) probiert, geht aber auch nicht.

    Trotzdem danke für Deine ganze Mühe.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Andreas,


    ich habe :nth-child jetzt in der verschiedensten Variationen getestet, aber eine Lösung habe ich nicht generieren können. ;(

    Es grüßt,

    Ralf

  • Hi Boersenfeger,


    hast Du auch mal was in die Suchmaske eingegeben? Außerdem solltest Du body (...) mal eine andere Hintergrundfarbe, am Besten sehr dunkel, verpassen, dann sieht man das Problem sehr deutlich.

    Es grüßt,

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Dharkness ()

  • Jo


    Da wurde noch was geändert... nee ich mag meine Farben so wie sie sind... ich schrieb ja auch, das ich den Code aus # 440 nutze und da ist nix zu sehen...

    :)