About Seiten mit CSS Codes anpassen

  • Habe es hier eben im Nightly getestet, und Boersenfeger hat recht

    da werden hier auch keine Ecken angezeigt.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Na dann ist ja gut, einfach auf das fertige Release warten. 8)


    Gut das ich meine about-Seiten deutlich anders gestalte, z.B. ohne Rundungen, so fällt mir das eh nicht ins Auge. :saint:

    Es grüßt,

    Ralf

  • noch ein Lösung?

    Das ist mein Code, teste mal bitte:

    Grüße vom FuchsFan

  • Hallo zusammen,


    sagt mal, hat einer von Euch dafür ↓, in about:memory, noch ein Lösung?


    Was möchtest Du da genau ändern?

    Vermute mal Hintergrund schwarz, Text weiß und vielleicht einen weißen rand

    oder so? Hast Du da schon eine id gefunden zum ansprechen?

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,


    ja und nein, ich will in der Tat die Farben ändern, aber auch den Radius entfernen, aber scheitere daran, das ich kein id finde, das Ändern wäre dann kein Problem. :/


    Hallo FuchsFan,


    welcher Teil Deines CSS-Voodoos bezieht sich auf die in meinem Screenshot markierte temporäre Messbox?

    Es grüßt,

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Dharkness () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dharkness mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Dharkness .

    Ja geht mir leider auch so, keine I'd gefunden. Wollte sie vor allem verkürzen und andere Ramenfarbe usw. aber ohne I'd geht es ja nicht.

    Mfg.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Bei mir existiert ein Rahmen um diese Box - allerdings weiß ich auch nicht mehr genau, mit welchem Selektor ich die angesprochen habe. Ihr könntet mal .sections und div.section versuchen.

  • welcher Teil Deines CSS-Voodoos bezieht sich auf die in meinem Screenshot markierte temporäre Messbox?

    Im Code ist nichts dazu enthalten, aber versuche mal das:

    CSS
    div.section{
        border-radius: unset !important;
        border: 3px solid red !important;}

    Sehe gerade, dass grisu2099 auch schon gleichen Selektor gezeigt hat, und der funktioniert auch.:thumbup:


    Edit:

    Dieser Schnipsel hat z.B. auch Auswirkung auf save verbose.

    Grüße vom FuchsFan

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsFan ()

  • Hallo grisu2099,


    nein, es ist weder .sections, noch ist es div.section, beide haben bei mir border-radius: 0 !important; und die Messbox hat immer noch einen Radius.

    Es grüßt,

    Ralf

  • Hallo zusammen.

    Dieser Code von FuchsFan

    CSS
    div.section{
    border-radius: unset !important;
    border: 3px solid red !important;}


    funktioniert:


    aber er wirkt auch hier:


    Leider habe ich keine andere Möglichkeit bis jetzt gefunden.


    So habe ich übrigens keinen Radius mehr:

    CSS
    div.section{
    border-radius: 0px !important;
    border: 2px solid red !important;
    }



    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor ()

  • Hallo Endor,


    Du musst hierbei tatsächlich die Reihenfolge der Einträge anpassen.


    Erst → div.section {...}, dann kommt dahinter .sections .section {...}, durch den ersten Eintrag wird die Messbox behandelt, mit dem 2ten Eintrag die Ergebnisse.




    Das ↓ ist mein CSS-Schnipsel dazu.

    Es grüßt,

    Ralf

    2 Mal editiert, zuletzt von Dharkness ()

  • Hallo.

    So habe es hier jetzt auch so wie ich es haben wollte.

    Danke an alle die mit geholfen haben. :klasse:


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo zusammen,


    sagt mal, wie bekomme ich in about:memory die Button in der Sidebar unter Process index gleich lang, min-... und max-width scheinen hier zu streiken.

    Es grüßt,

    Ralf

  • Oder auch mal testen:


  • Hallo grisu2099,

    width:180px !important wirkt auch nicht auf a, nur auf li, kann man a ↓ nicht auf li ↓ stecken?

    .index > li - .index > li > a


    Und hallo 2002Andreas,

    das ist wirklich appearance: none !important; und nicht -moz-appearance: none !important;?

    Es grüßt,

    Ralf