extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

  • [quote='BarbaraZ-','https://camp-firefox.de/forum/index.php?thread/&postID=1110820#post1110820']
    Ich habe mir mal den Code aus Beitrag #2 gesichert.
    Allerdings den Aufruf für die about-Befehle rausgenommen. Hierfür hab ich was separates.


    Muss ich zusätzlich noch was laden, damit dieser Code aktiv wird, will sagen, dmit das Icon angezeigt wird?


    So, hat sich angefunden, lässt sich aber nicht verschieben oder gar aufrufen.



    [attachment=0]2019-05-02 08_24_28-Camp Firefox - Foren-Übersicht.png[/attachment]

  • Hallo zusammen.
    Also das Script muss definitiv angepasst werden.
    Es funktioniert der Aufruf der About Seiten nicht mehr, aber auch
    wenn man ein Script aus dem Menü auswählt, also mit Mittelklick oder Rechtsklick
    auf einen Script macht, tut sich nichts mehr. Es sollte sich eigentlich in einem neuen Tab
    die Githubseite öffnen mit dem Script, bzw. eine Suche bei Github gemacht werden.
    Das einzige was ich bis jetzt wieder zum Laufen gebracht habe, ist, dass sich bei Mittelklick
    auf die Schaltfläche about:config öffnet. Das ging auch nicht mehr.
    Ich werde aborix bitte sich das mal anzuschauen, ich bin da leider überfragt.


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,
    bei mir scheint aber alles zu funktionieren.
    Der Aufruf der About Seiten und der Start von dem Editor.
    Ein rechts klick öffnet mir die Githubseite.
    Test mit 68.0a1 20190501042112
    Wie schon geschrieben bin ich gleich weg.
    f

    WIN11 Home Version 22H2 (Build 22621.2283)
    WIN10 Home Version 22H2 (Build 19045.3393)
    Firefox 117.0.1 (64-Bit)
    Thunderbird 115.2.2 (64-Bit)
    Meine Erweiterungen

  • Hallo edvoldi.
    Könntest Du mir bitte mal Deine Version vom Script rüber schieben?
    Danke.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Da haste aber noch Glück das ich noch da bin :D
    Mein Script:


    Meine CSS Datei:



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 22H2 (Build 22621.2283)
    WIN10 Home Version 22H2 (Build 19045.3393)
    Firefox 117.0.1 (64-Bit)
    Thunderbird 115.2.2 (64-Bit)
    Meine Erweiterungen


  • lässt sich aber nicht verschieben


    Das ist richtig.
    In Zeile 19 wird der Ort angegeben wo der Button erscheinen soll:


    warpmenuto: 'helpMenu',


    Da du auch das Script für die Uhr verwendest funktioniert das nicht perfekt, weil die Uhr auch neben dem helpmenu erscheint.

  • Hallo edvoldi.
    Genau das war es.
    In Deiner Version werden Links schon richtig aufgerufen,
    daher funktioniert es auch bei Dir.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Andreas,


    was muss den eingetragen werde, damit es neben der Adressleiste, ich glaube, die heißt url-Bar erscheint?

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Danke, habe es schon hinbekommen. urlbar war ausreichend.


    Ich kann allerdings nur meine Scripte aufrufen, der Rest ist Kosmetik.
    Muss ich z. B. für die userchrome.css extra eine Verknüpfung setzen?

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Hast du in Zeile 11 deinen von dir genutzten Editor eingetragen?


    Für Notepad++ sieht das so aus:(und ist eingetragen im Script aus Beitrag Nr.2


    TextOpenExe : 'C:\\Program Files (x86)\\Notepad++\\notepad++.exe',

  • Danke für den Hinweis. :klasse:
    Hatte zwar den Pfad für Notepad++ eingegeben, allerdings davor den Namen der Partition gesetzt.
    Ist manchmal gar nicht so einfach. Aber es passt hier jetzt bis zur userChrome.js.


    Die Ordner kann ich nicht aufrufen. Ist sicherlich noch was unrund bei mir.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Danke für den Hinweis aber mit den ganzen Kommentaren und den Linkverweisen bin ich ein wenig überfordert.


    Ich weis, es läuft nicht, weil ein Fehler, das reicht mir.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________


  • Danke für die Info.
    Das sieht dann ja wohl nicht besonders gut für unsere css Code aus.
    Mal sehen wie lange das noch funktionieren wird.


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!


  • Das sieht dann ja wohl nicht besonders gut für unsere css Code aus.
    Mal sehen wie lange das noch funktionieren wird.


    Vielleicht entwickelt sich dieser Bug hier zum Lichtblick:


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1548519

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • // Was mich an der ganzen Sache freut ist, das der japanische Entwickler Alice0775 White immer noch am Start ist... er ist in beiden Bugs anwesend...
    Das heißt, er beobachtet das Ganze.... seine Scripte und Codes sind Grundlage vieler Änderungen, die ich hier nutze... :) //
    BTW: Ich nutze ja keine userContent.css mehr sondern spreche alle CSS-Codes mit dem Script UserCSSLoader.uc.js an... Alle einzelnen Codes (egal ob aus userChrome.css oder userContent.css) sind im Unterordner CSS des chrome-Ordners versammelt und arbeiten.
    Beträfe dann eine Änderung des Funktionierens einer Datei userContent.css mich auch oder nicht?

  • [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]
    Jo... :)
    https://hg.mozilla.org/mozilla…0e0105f62eb9c5Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:68.0) Gecko/20100101 Firefox/68.0 ID:20190502095227