FF 65 - Tabs nach unten

  • Lösche den bisherigen Code aus der userChrome.css. Nun gehe genau wie ich es im Beitrag #7 beschrieben habe vor.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Jetzt bin ich genau wie in #7 vorgegangen und trotzdem bleibt die Leiste oben. Das die userChrome.css grundsätzlich arbeit weiß ich durch zwei Befehle, die gut arbeiten. Zum einen die Tabbreite, die wie gewünscht schmaler ist und die Ordnerfarbe gelb der Lesezeichen.


    Etwas ratlos.

    Mit besten Grüßen vom Ammersee
    Thomas

    Dell XPS 13 9360, Intel Core i5-7200U, 8 GB RAM, SSD 256 GB, Intel HD Graphics 620, Win 10 Prof 64 bit, Kaspersky KAV, MS Office 2016

  • thomas7


    du hast dich genau an die Anleitung aus Beitrag #7 gehalten?
    Wenn ja, dann poste bitte mal deine userChrome.css.


    AvaElizabeth


    erstmal willkommen hier im Forum :)
    Und dann danke dir für deine freudige Rückmeldung. :klasse:

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)


  • Welche genau aus dem Thread?
    GL


    Ich habe aus dem Beitrag 1 im Thread nur den zweiten Code in die userChrome.css eingetragen. Allerdings müssen dann im Ordner CSS auch die entsprechenden Dateien hinterlegt sein, auf die durch die import Befehle verwiesen wird.

  • Also so wie in der Anleitung von mir beschrieben.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • an den Engel der Finsternis: bei mir ist es noch dunkel, weil ich doch gar nicht weiß, wie ich den code eingeben soll, meint: was muß ich da wie öffnen; also das, was in der Beschreibung unter #7 "Code: Alles auswählen" das dann in grün zu befüllende Feld erwirkt...




    P.S.: Thank you for spreading wonderful quotes from The Crows about the mothers and the children!

    Gegrüßt

    DreiZeichen

  • Herman4 Das kommt darauf an, wie fit du im Umgang mit Dateien und Verzeichnissen bist. Denn um diese ccs Erweiterungen nutzen zu können, mußt du zuerst im Programm Ordner und im Profile Ordner des FF Dateien ergänzen.


    Als erstes solltest du dich mal in diesen Thread einlesen: https://www.camp-firefox.de/fo…ewtopic.php?f=16&t=122615


    Beziehungsweise, um nur das Problem der Leiste zu lösen, gleich hier: https://www.camp-firefox.de/fo…ewtopic.php?f=16&t=122538

    Mit besten Grüßen vom Ammersee
    Thomas

    Dell XPS 13 9360, Intel Core i5-7200U, 8 GB RAM, SSD 256 GB, Intel HD Graphics 620, Win 10 Prof 64 bit, Kaspersky KAV, MS Office 2016

  • hm, ist mir unangenehm, aber ich habe noch keine Antwort darauf, wie ich dieses Code-Feld öffne, bzw. wo/wie finde
    Es steht zuerst "Code: Alles auswählen" (Alles auswählen ist blau, also ein Link nehme ich an), darunter eben ein Feld, die Schrift darin ist dann grün, also der code oder Befehl.


    Auch fehlt mir aus dem "FF-Anpassungen: die Basics" der Rest vom Unterverzeichnis chrome mit den genannten Dateien
    userChrome.js
    userChrome.css
    userContent.css
    die beiden letzteren, weil die gar nicht mit im zip waren...


    Weiterhin Danke!

    Gegrüßt

    DreiZeichen

  • 1) Diesen Thread gelesen, verstanden und die Grunddateien an die richtigen Stellen geschoben? https://www.camp-firefox.de/fo…ewtopic.php?f=16&t=122538


    2) Durch den Klick auf "Alles kopieren" wird der gesamte Code-Text in deinen Computer Zwischenspeicher kopiert. Dann fügt man ihn entweder über Rechtsklick > Einfügen oder über [Strg] + [v] in die userChrome.css.

    Mit besten Grüßen vom Ammersee
    Thomas

    Dell XPS 13 9360, Intel Core i5-7200U, 8 GB RAM, SSD 256 GB, Intel HD Graphics 620, Win 10 Prof 64 bit, Kaspersky KAV, MS Office 2016


  • hmmm, leider verstehe ich noch nicht so viel, auch wenn ich noch 4 x lese, weil:
    ich weiß noch nicht einmal, was userChrome.css, überhaupt Chrome, geschweige denn ein code hierzu eingegeben werden kann, also auffinden/anlegen, bearbeiten, usf.


    Hallo,
    auch wenn vielleicht ein wenig spät, aber lese mmal meine Signatur sollte auch mit Fx 65 funktionieren
    \/\/\/\/\/


  • an den Engel der Finsternis: bei mir ist es noch dunkel, weil ich doch gar nicht weiß, wie ich den code eingeben soll, meint: was muß ich da wie öffnen; also das, was in der Beschreibung unter #7 "Code: Alles auswählen" das dann in grün zu befüllende Feld erwirkt...


    Schau dir einfach mal in Ruhe nochmals die Anleitung im neu erstellten Thread an: https://www.camp-firefox.de/fo…ewtopic.php?f=16&t=127145



    P.S.: Thank you for spreading wonderful quotes from The Crows about the mothers and the children!


    Not for that, it's should be the matter of course for the children and also for the mothers.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Bei mir ist im FF 65 auch die Satusleiste unten (am Boden des Fensters) mit Smybolen verschwunden udn die Tableiste ist irgendwo weit oben, wo sie vorher nicht war. Das sieht nicht nur völlig behämmert aus, sondern nervt MICH persönlich beim surfen enorm und behindert mich sogar beim arbeiten!


    Wenn ich wieder zu Hause bin, dann werd ich mir diesen Thread hier mal durchlesen und versuchen das zu korrigieren, wie es hier vorgeschlagen wird. Hoffentlich klappt das beim neuen FF65 auch ;-).