Leistenreihenfolge in FF65 geändert

  • Die zweite Zeile hat da nichts zu suchen. Die Datei wird ja schon über die Datei tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css importiert.


    Hab die zweite import rausgenommen, leider sind die Tabs immer noch oben
    (Den FF hatte ich jedesmal neu gestartet)

  • moin moin...
    Ich versuch auch grad auf FF65 zu wechseln.
    Die Tabs hab ich auch schon erfoglreich mit


    tabs_below_navigation_toolbar.css
    und
    tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css


    nach unten verfrachtet.


    :-?? Wo/wie kann/muß ich denn jetzt die Reihenfolge/Farben der anderen Leisten einstellen :-???
    Mein bisheriges "leistenreihenfolge.css" (Code irgendwo gefunden und angepaßt):


    mDv.....
    harff182

    W11 Home 64bit - FF113.x

  • Du kannst nur noch die Farbe ändern, nicht mehr die Reihenfolge wenn die Tabs unten sind:


  • Mit dem vollständigen css aus Github bekomme ich die Tab-Leiste etwas nach unten. Jetzt überlagert sich diese aber mit der Lesezeichen-Symbolleiste.


    Wo bitte muß ich jetzt etwas "drehen", damit die Tab-Leiste nach ganz unten rutscht, danke.


    [attachment=0]ff65-1.JPG[/attachment]

    Bilder

    Mit besten Grüßen vom Ammersee
    Thomas

    Dell XPS 13 9360, Intel Core i5-7200U, 8 GB RAM, SSD 256 GB, Intel HD Graphics 620, Win 10 Prof 64 bit, Kaspersky KAV, MS Office 2016


  • Sieht hier so aus damit:


    Bei mir Tabs oben:
    [attachment=1]FF650versuch3.jpg[/attachment]


    Tabs nach unten:
    [attachment=0]FF650versuch4.jpg[/attachment]


    Siehst Du da irgendwas, was Dir Spanisch vorkommt?
    Die Tab-Leiste ist nicht einfach nach unten versetzt -
    Die Adress-Leiste ist nach oben gerutscht -
    Die Suchleiste ist mit nach unten gerutscht.
    Irgendwie blick ich nicht durch, was da abgeht.


    Achja, das untere hab ich mit Deinem und mit meinem Code für die das "leistenreihenfolge.css"

  • Ich hab das Thema für mich erstmal abgehakt, nachdem es mir gelungen ist, mit "Tabs oben" und Suchleiste über Adressleiste sowie den gewohnten Farben fast gewohnt flüssig zu "arbeiten".
    Dank an Andreas :klasse: , der wieder "schnell zur Stelle war" :lol:

    W11 Home 64bit - FF113.x

  • Hallo,
    auch ich würde die Tab-Leiste gern wieder unter die Lesezeichen-Leiste bekommen. Z.Z. sieht es in meinem userChrome.css Ordner so aus:
    #TabsToolbar {
    margin-top:-2px!important;
    -moz-box-ordinal-group:1000!important;}
    }
    #toolbar-menubar {
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #nav-bar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
    }
    .titlebar-placeholder:first-child {
    display: none !important;
    }
    Ich habe mir den Link in Beitrag #2 schon durchgelesen. Dort werden ja zwei Codes genannt die eingefügt werden müssen. Muss ich bevor ich das mache die oben gezeigten löschen? Entschuldigt bitte wenn da sein blöde Frage ist. Aber ich kenne mich mit so Sachen nicht unbedingt so gut aus.
    Danke für eure Hilfe.

    Firefox 108.0 (macOS Big Sur)

  • Danke.
    Und dafür füge ich dann diese ein:
    tabs_below_navigation_toolbar.css
    und
    tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css

    Firefox 108.0 (macOS Big Sur)

  • Die beiden Dateien kommen in den Ordner chrome.
    In die userChrome.css fügst du folgendes ein: @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css";

  • Jetzt habe ich glaube ich zuviel gelöscht. Ich hatte zum schließen der Tabs bloß am rechten Rand ein "X". Der Tab selber hatte keins. Jetzt habe ich am rechten Rand ein "X" und auf dem Tab auch.
    Im meinem userChrome.scc sieht es jetzt so aus:

    Firefox 108.0 (macOS Big Sur)

  • Ist es jetzt richtig?

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {	
    #TabsToolbar {
    margin-top:-2px!important;
    -moz-box-ordinal-group:1000!important;}
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; 
    
    
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    }/* Tabs runter */

    Firefox 108.0 (macOS Big Sur)

  • Nein. :mrgreen:
    Die @import-Anweisung muß als erstes in der Datei stehen!
    Ändere es mal folgendermaßen ab:


    CSS
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; 
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    	}
  • So, jetzt sieht es so aus.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") 
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css"; 
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab .tab-close-button { 
    	display:none!important;
    }/* Tabs runter */
    #TabsToolbar {
    margin-top:-2px!important;
    -moz-box-ordinal-group:1000!important;}

    Firefox 108.0 (macOS Big Sur)