Leistenreihenfolge in FF65 geändert

  • In FF65 ist die Leistenreihenfolge verändert, obwohl in FF 64 noch alles passte.


    FF64
    [attachment=1]Alt.png[/attachment]



    FF65
    [attachment=0]Neu.png[/attachment]



    Ich benutze dieses Script:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    #toolbar-menubar { -moz-box-ordinal-group: 1 !important;}
    #nav-bar { -moz-box-ordinal-group: 2 !important;}
    #PersonalToolbar { -moz-box-ordinal-group: 3 !important;}
    #TabsToolbar { -moz-box-ordinal-group: 4 !important;}}


    Ich möchte die Tab-Leiste wieder ganz unten haben.

  • Ich hatte bis jetzt nur den unten angefügten Schnipsel in der userChrome.css stehen und das hat mir immer genügt, gibt es nicht so eine einfache Lösung die Tableiste wieder als unterste zu haben?


    /*********************** Reihenfolge der Leisten ******************************/
    #toolbar-menubar {
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #nav-bar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
    }
    #main-window[inFullscreen="true"] #navigator-toolbox:hover {
    margin-top: 0 !important;
    }

    Gruß Rainer

  • #1 und #4 sind ja identisch (#1 mit etwas mehr "Folklore" :lol: ).


    Damit ist das Problem aber im aktuellen FF65 leider nicht gelöst, die Tableiste steht weiterhin oben.
    Da sind nochmal die Schrauber-Experten gefragt. Sage schon mal DANKE !

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

    Einmal editiert, zuletzt von Waldbronner ()

  • Hab jetzt die Dateien tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css und tabs_below_navigation_toolbar.css in den chrome Ordner kopiert und meinen Eintrag aus der userChrome.css entfernt, aber dann passt gar nichts mehr, kann es daran liegen das ich die Lesezeichen-Symbolleiste immer ausgeblendet habe?

    Gruß Rainer

  • Als ersten Befehl fügst du in die userchrome.css ein:
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css";


    Dann sollte es funktionieren.

  • Habe meine userChrome.css gemäss den Angaben unter ff. angepasst - ohne Ergebnis; die Tabs sind weiterhin über der Adressleiste. Der Abend ist noch lang, da melden sich bestimmt noch mehr "FF65-Geschädigte" :D

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

    2 Mal editiert, zuletzt von Waldbronner ()

  • OK, hab's jetzt auch verstanden. Welch eine Aufwand :( ! Trotzdem: Danke für die Info :klasse:

    Gehörst Du zu den Programmierern oder zu den Programmierten?

  • Hab in der userChrome noch einen Eintrag für "Lesezeichen Icon ändern", "Vor-Zurück Button Farbig" und "letzten Tab ausblenden"
    Die ersten zwei gehen noch aber "letzten Tab ausblenden" geht auch nicht mehr :traurig:


    Langsam glaube ich die wollen die Nutzer ärgern.

    Gruß Rainer

  • Nö, das hat mit ärgern nichts zu tun. Das ist keine offizielle Art der Anpassung und es wird bei der Verbesserung von Firefox daher schlicht und ergreifend nicht berücksichtigt. Und selbst wenn Mozilla darauf Rücksicht nehmen wollte, wäre es technisch nicht einmal möglich, deine CSS-Codes zu sehen, ohne deine Privatsphäre schwerwiegend zu verletzen, da wir hier nicht von Erweiterungen sprechen, auf deren Quellcode Mozilla Zugriff hat. Mozilla müsste dazu auf die Festplatte aller Nutzer zugreifen und Dateiinhalte analysieren. Zum Glück macht Mozilla sowas nicht.


  • OK, hab's jetzt auch verstanden. Welch eine Aufwand :( ! Trotzdem: Danke für die Info :klasse:


    Wo war das Problem, wie hast Du es gelöst?


    Habe die beiden Files in das Chrome-Verzeichnis kopiert und in der userchrome.css diese eingebunden mit


    @import "./tabs_below_navigation_toolbar_fx65.css";
    @import "./tabs_below_navigation_toolbar.css";


    Trotzdem funzt es nicht, Tabs sind weiterhin oben.


    Wo liegt mein Fehler?


    Danke,

  • Hallo,
    leider funzt die obige Anleitung bei mir auch nicht, könnte vielleicht jemand mal den kompletten Inhalt der Datei userchrome.css posten.
    Danke und Gruss
    Thomas