1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Cookies

  • user1974
  • 22. November 2018 um 22:05
  • Erledigt
  • user1974
    Beiträge
    8
    • 22. November 2018 um 22:05
    • #1

    Hallo, nach jedem Pc neustart muß ich auf allen websites dich schon besucht habe, cookies akzeptieren drücken. Sogar Amazon schickt mir einen neuen Code zum einloggen, weil Amazon denkt ich habe mich von einem andern browser eingelogt. Dachte erst Kaspersky ist schuld, deinstalliert aber das Problem war immer noch da. Alle Einstellungen sind korrekt in firefox. Was soll das sein? Die Cookies sind aber da in Firefox.

    Gruß

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    20.121
    • 23. November 2018 um 06:24
    • #2

    Meinst du den Hinweis, der auf vielen Seiten erscheint um einem mitteilt, dass Cookies gesetzt werden? Dies ist Pflicht im Bereich der EU. Diesen Hinweis kann man nur mittels Addon-ons unterbinden.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • schlingo
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    3.536
    • 23. November 2018 um 11:41
    • #3
    Zitat von AngelOfDarkness


    Hinweis, der auf vielen Seiten erscheint um einem mitteilt, dass Cookies gesetzt werden? Dies ist Pflicht im Bereich der EU.


    Hallo :)

    aber doch nicht

    Zitat von user1974


    nach jedem Pc neustart


    Hier ist das zumindest nicht so.

    Zitat von AngelOfDarkness


    Diesen Hinweis kann man nur mittels Addon-ons unterbinden.


    I don't care about cookies

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • user1974
    Beiträge
    8
    • 23. November 2018 um 11:58
    • #4

    Aber wenn die einmal gespeicht sind, muß ich doch nicht immer bestädigen.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    686
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.545
    • 23. November 2018 um 12:04
    • #5

    Ganz offensichtlich sind die Cookies eben nicht gespeichert. Firefox selbst hat nichts damit zu tun, ob du Cookie-Hinweise siehst oder nicht. Das kommt von der jeweiligen Webseite. Und wenn die Webseite das so implementiert hat, dass die Information, dass du die Leiste nicht sehen willst, in einem Cookie gespeichert wird, und du erneut die Leiste siehst, dann ist die einzige logische Erklärung dafür, dass das Cookie nicht da ist.

    Nenne doch bitte mal eine Beispielseite und anhand dieser Seite dein Vorgehen, wie du verifizierst, dass das dafür verantwortliche Cookie da ist.

    Interessant ist, dass du sagst, dass das Problem nach einem Neustart des Rechners auftritt, nicht etwa nach einem Neustart von Firefox. Das klingt doch sehr danach, als würde irgendein Tool zum Einsatz kommen, welches "Reinigungsaufgaben" auf deinem System durchführt und dabei auch das Profil von Firefox angreift.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • karow
    Beiträge
    122
    • 23. November 2018 um 12:43
    • #6

    @ user1974

    Testweise den Kaspersky abschalten, bzw. deaktivieren, um zu sehen ob das Problem weiterhin auftritt.
    Noch besser: Kaspersky komplett deinstallieren, und in den Mülleimer werfen :)

    https://www.winboard.org/artikel/mozill…en-bringt.6677/
    https://www.borncity.com/blog/2017/01/2…softs-produkte/
    https://robert.ocallahan.org/2017/01/disabl…are-except.html

    Und Kaspersky ist die größte Dreckschleuder im Netz; meine persönliche Erfahrung und Meinung.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    686
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.545
    • 23. November 2018 um 12:45
    • #7

    user1974 schrieb doch bereits im ersten Beitrag, dass er Kaspersky deinstalliert hat und es das Problem nicht gelöst hat.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • karow
    Beiträge
    122
    • 23. November 2018 um 12:54
    • #8

    @ Sören

    Dann würde ich mal in der Registrierung nach noch vorhandenen Kaspersky-Dateien und Schlüsseln suchen, und diese auch sicher entfernen, da sich Kaspersky, und weitere der meisten AntiViren Software, tief im System verankert und trotz Deinstallation noch Probleme verursachen kann. Kaspersky unter Programme und installierter Software zu entfernen, das reicht meist nicht aus. Vielleicht mal das Uninstall-Tool nutzen ;)

    https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464

  • macko
    Beiträge
    483
    • 23. November 2018 um 13:00
    • #9

    karow Ist aber eher unwahrscheinlich, dass Kaspersky etwas mit dem Cookie-Problem zu tun hat, vor allem dann nicht, wenn dieses schon deinstalliert worden ist. (ob gründlich deinstalliert oder nicht, dass führt nicht zu gelöschten Cookies)
    Eher wahrscheinlich ist die Annahme von Sören, dass hier eine Bereinigungssoftware wie CCleaner oder ähnliches eingesetzt wird, welches im Hintergrund automatisch die Browserdaten vom Firefox bereinigt, weswegen auch das Problem erst nach dem Neustart des Systems auftritt.

  • karow
    Beiträge
    122
    • 23. November 2018 um 13:11
    • #10

    Hi macko,

    von CC-Cleaner lese ich da nichts (Angabe vom TE); aber das wäre ja nicht besser als der Kaspersky :o
    Vllt. sollte der TE mal sagen, ob er uMatrix oder uBlocker installiert hat, und eines dieser Apps ihm den Streich spielt?

    Zitat von macko


    dass führt nicht zu gelöschten Cookies)


    Wenn der Kaspersky noch im Firefox-Profil verankert ist, und dort nicht komplett entfernt, dann schon.
    Ein neues Profil des Firefox könnte da vielleicht Aufschluss geben, oder das Problem eingrenzen.

    Übrigens: Wenn ich beim uBlock meine vorhandenen Einstellungen ändere, dann habe ich auch nach jedem Neustart wieder die Cookie-Leiste ... allerdings auch bei jedem! Firefox Neustart ;)

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    20.121
    • 23. November 2018 um 14:41
    • #11

    Ich bin immer noch der Meinung der TE meint einfach den Datenschutzhinweis der Websites für Cookies.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    686
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.545
    • 23. November 2018 um 14:47
    • #12

    Ist ja auch richtig. Aber wenn du den wegklickst und den Rechner neu startest, sollte der nicht wieder erscheinen. Das hängt natürlich auch davon ab, wie die jeweilige Webseite das implementiert hat, aber bislang war so ziemlich jeder Cookie-Hinweis, den ich gesehen habe, ausblendbar.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • karow
    Beiträge
    122
    • 23. November 2018 um 15:00
    • #13

    Nochmal, zum Beitrag, den ich zuvor geschrieben hatte:
    Auch bei mir, im Firefox Quantum, ist es so, dass wenn ich Cookies lösche, oder die Datenschutzerklärung/Leiste weg klicke, diese beim nächsten Start erneut erscheint, obwohl! ich es in uBlock Origin gespeichert habe. Das ist nicht immer, nicht auf jeder Seite der Fall, aber es passiert in einigen Fällen.

  • user1974
    Beiträge
    8
    • 24. November 2018 um 10:58
    • #14

    Hallo Leute, im Internetexplorer funktioniert es. Dank euch hab ich es aber herrausgefunden was es war. Kaspersky jedenfalls nicht. Es lag am CCleaner. Vielen Dank. Wieso ist Kaspersky ne Dreckschleuder :-?? ? Ich bin zufrieden damit.

    THX Gruß

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    64.760
    • 24. November 2018 um 11:09
    • #15
    Zitat von user1974


    Es lag am CCleaner


    Lies das bitte mal:

    Re: Firefox 3.6 und 3.6.5 im Programme-Ordner

    Zitat von user1974


    Wieso ist Kaspersky ne Dreckschleuder


    Das dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.863
    • 24. November 2018 um 14:59
    • #16
    Zitat von karow


    Auch bei mir, im Firefox Quantum, ist es so, dass wenn ich Cookies lösche, oder die Datenschutzerklärung/Leiste weg klicke, diese beim nächsten Start erneut erscheint, obwohl! ich es in uBlock Origin gespeichert habe.


    Teste die Filterliste Im Ok with Cookies!
    Homepage: https://github.com/Rudloff/adblock-imokwithcookies
    Dort dann filters.txt aufsuchen..

    Stand 9.07.2025 14:30 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250709 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon