schwarzer Balken unterhalb LesezeichenSymbolleiste

  • Hallo ich brauche Hilfe.


    Meine aktuelle Firefoxversion 62.0 - 64-Bit zeigt seit geraumer Zeit nach dem Öffnen ausschließlich im Startfenster einen schwarzen Balken mit Auswahlmöglichkeiten: Wikipedia, Kleinanzeigen, Maps, Routenplaner, Nachrichen, Facebook, Wetter, Email, Werkzeuge.
    Siehe Anhang. Beim Öffnen eines weiteren Tabulatoren ist alles wieder ok.


    Die genannten Auswahlmöglichkeiten habe ich nirgendwo eingerichtet, also auch nicht in der Lesezeichen Symbolleiste. Scheinen also
    wilkürlich zu sein.


    Frage mich, wie entsteht dieser Balken und natürlich, wie entferne ich ihn dauerhaft. Die Neueinrichtung von Firefox half bisher wenig. Ebenso wie ein Neustart mit deaktivierten Tabs.


    Weiß jemand einen Rat?


    Astir

  • zuerst Danke für die schnellen Rückmeldungen.


    zu #2: das ist mir neu! Seit wann und wozu, wenn ich eine Lesezeichen Symbolleiste verwende? Ist das nicht doppelt gemoppelt?
    zu #3: wie bereits beschrieben, auch mit deaktiverten Addons. Diese werden von mir schon seit Jahren ohne Probleme eingesetzt: [attachment=0]AddOns.jpg[/attachment]


    Astir

  • Vielleicht sollten wir zunächst klarstellen, was dich eigentlich stört. Von madperson wurde dein Beitrag so verstanden, dass du "sm.de" nicht als Startseite haben möchtest und die Seite als Ganzes dein Problem ist. Das deutet auf eine Erweiterung oder Malware hin. Ich hatte dich so verstanden, dass "sm.de" deine gewünschte Startseite ist und nur der schwarze Balken neu ist. Denn in deinem Beitrag schreibst du ausschließlich vom schwarzen Balken. Da steht kein Wort davon, dass dir die gesamte Webseite unbekannt vorkommt. Darum fallen unsere beiden Antworten auch sehr unterschiedlich aus.


    Ich gehe jetzt erst einmal weiter von meiner Annahme aus. Unter dieser Annahme verstehe ich deine Frage nicht, wozu das sei, wenn du die Lesezeichen-Leiste verwendest, und ob das nicht doppelt gemoppelt sei. Webseiten kennen deine Lesezeichen nicht. Das wäre ein Riesen Privatsphäre-Skandal, wenn Webseiten darauf zugreifen könnten. Das heißt, mit deinen Lesezeichen hat das nichts zu tun. Du wirst aber feststellen, dass diese Leiste in ausnahmslos jedem Browser erscheint, wenn du die Domain "sm.de" aufrufst. Ergo ist das ein Teil der Webseite.


    Sollte meine Annahme falsch sein und du willst wirklich die ganze Seite nicht als Startseite haben, deaktiviere einfach mal alle deine Erweiterungen und schau, ob das Problem dann noch auftritt. Es kann auch sehr gut sein, dass eine Erweiterung seit einem Update etwas tut, was sie vorher nicht getan hat.


    Prüfe zusätzlich in deinen Firefox-Einstellungen die EInstellungen im Abschnitt "Startseite".

  • Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, die einiges bei mir klärt. Ja, Du hast mir recht verstanden.


    Also: in meinen Einstellungen ist als Startseite festgelegt: "Leere Seite". Insofern ging ich bislang auch davon aus, daß sie dann auch wirklich leer sein müßte. Darin scheint das Mißverständnis zu liegen.


    Auf die Idee, daß ich stattdessen weitergeleitet (?) werde, kam ich nicht und habe dem Link "sm.de" daher keine Aufmerksamkeit geschenkt. Kann leider auch mit dem kryptischen Begriff sm nichts anfangen.


    Also hat auch madperson recht: eine solche Startseite möchte ich in der Tat nicht.


    Denke, das Problem ist damit gelöst. Vielen Dank für die Erklärung.


    Mit freundlichem Gruß Astir

  • Hallo,

    Kann leider auch mit dem kryptischen Begriff sm nichts anfangen.


    (www.)sm.de ist der Name bzw. die Adresse der Webseite und kein (kryptischer) Begriff, also dasselbe wie hier (www.)camp-firefox.de.


    Schönes Wochenende :)
    Drachen


  • Also hat auch madperson recht: eine solche Startseite möchte ich in der Tat nicht.


    Denke, das Problem ist damit gelöst. Vielen Dank für die Erklärung.


    Ist es das wirklich? Wirklich gelöst ist es doch, wenn deine bevorzugte Startseite wieder angezeigt wird, in deinem Falle eine leere Seite. Mache den Scan mit Adwcleaner, wie dir madperson in Beitrag #3 geraten hat.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • SM.de ist ein PUP mit Virus-Faktor und lässt sich mit Adwcleaner entfernen...
    Eine einfache Suche ergab viele Treffer...
    https://www.ecosia.org/search?tt=mzl&q=sm.de+virus+entfernen

  • Gelöst!


    Dazu noch einmal meinen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung hier im Forum.


    #10: 11-Click YouTube-Video-Downloader wurde entfernt.
    Bereinigung mit AdwCleaner brachte die Lösung. Firefox startet wie gewünscht mit einer leeren Seite.


    Danke.


    Mit freundlichem Gruß Astir