Webseiten, die ein ganzes Browser-Fenster blockieren

  • Früher konnte man Webseiten, die den Browser auslasteten, nach einigen Sekunden durch "Skript stoppen" bändigen. Nun sehe ich aber in den letzten Monaten Seiten, die effektiv ein ganzes Browser-Fenster blockieren, zum Beipiel !!!ACHTUNG!!! nadstive.com/pub/ret.php?net=prop&id=1260337 !!!ACHTUNG!!!
    Man kann dann selbst mit Strg+Tab nicht mehr zu anderen Tabs wechseln, meiner Einschätzung nach geht dann nur noch Fenster schließen.
    Gibt es da keine Lösung?


    Ein Adblock-Filter funktioniert nicht bzw scheint Adblock nur nachgeladene Elemente zu blockieren, nicht ganze Seiten.
    Ich möchte aber auch ungern entsprechende Einträge in der Hosts-Datei machen, zumal dort keine Platzhalter zulässig sind.

  • Rufst du diese Seite absichtlich auf? Oder unter welchen Umständen siehst du diese URL?


    :arrow: Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.


    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rliaiwpi/klammercode.png]

  • im notfall f12 drücken um die entwicklertools zu öffnen - dort rechts oben auf das zahnrad symbol klicken und javascript deaktivieren... dann müsste man die seite wieder loswerden können

  • Ich würd's trotzdem machen. Ist eine Sache von fünf Minuten.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • wenn es zu eurer hilfsbereitschaft beiträgt....



    Logfile created ist übrigens falsch, bzw die Angabe scheint UTC zu sein. Überraschung: Kein Fund....

  • Die Seite leitet um nach protectyourfirefox.xyz/**** (ESET sperrt mir diese Seite)
    Leider gibt es gegen diese Art von Popups keine wirkliche Lösung
    siehe auch hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=119528 das ist das gleiche Muster.


    Habs mal an google als Phishing Seite gemeldet. https://safebrowsing.google.co…wsing/report_phish/?hl=de
    Dann sollte evtl. diese Seite direkt in Firefox bald geblockt werden.
    Aber es sprießen leider immer wieder neue solcher Seiten aus dem Boden. :roll:

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • Ja, solche Seiten kommen immer wieder neu und das kann man nicht "sicher" bekämpfen, das ist klar.
    Firefox sollte Ihnen aber den Wind aus den Segeln nehmen, indem man Ihnen eben die Möglichkeit nimmt, ein ganzes Fenster zu sperren.


    Und wenn eine konkrete Seite immer mal wieder von Werbenetzwerken verteilt wird, dann muss man die doch blockieren können?!
    Ich meine hier ist die Domain sogar konstant, da könnte man zur not die Hosts anpassen. Es gibt sowas aber auch nach dem Muster


    Microsoft37262427.isuck.com wobei sich die Zahl immer anders darsteht. Da die Hosts keine Wildcard erlaubt ist man spätestens da auch mit diesem Mittel aufgeschmissen (und eigentlich möchte ich Browser-Seitig blocken).


    EDIT:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/block-site-2
    funktioniert wohl statt Hosts, erlaubt aber auch keine Wildcards

  • vermehrt kamen heute User in den Chat weil ihnen ne Website vorgaukelte ein Update von Firefox wäre nötig. Man kommt von der Seite fast nicht mehr runter und wird gezwungen eine Erweiterung zu installieren. Teils wird einem sogar der Fullscreen aufgezwungen. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit so etwas zu unterbinden?
    Hier hat sich jemand mal die Mühe gemacht das genau aufzuzeigen
    https://www.blackhatworld.com/…date-landing-page.986673/


    Gerade hat jemand dazu einen Bugreport geschrieben https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1416608

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • Das hatte ich bisher noch nicht. Allerdings habe ich dafür hin und wieder Seiten, die sich in einem neuen Fenster öffnen, obwohl die entsprechende Option in den Einstellungen aktiv ist, um genau dies zu verhindern. :?

    Windows 10 | FF 62.0 (64-Bit) / FF 61.0 (64-Bit) / FF 63.0 (64-Bit)

  • Laut Bug wird das Problem in Fx 58 behoben sein. Mit Fx 57 ist also noch mit dem Problem zu rechnen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Also ich konnte heute morgen in der Schleife einfach den Tab schließen und dann der Spuk war vorbei. Natürlich bevor die ominöse Erweiterung installiert werden konnte. Habe sie mir aber mal geladen und reingeschaut. Irgendwie stehen da nur verweise auf Scripte die bei amazonaws liegen.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 114 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending), ESR 102.14.0, Firefox Stable via Flatpak - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)


  • Allerdings habe ich dafür hin und wieder Seiten, die sich in einem neuen Fenster öffnen, obwohl die entsprechende Option in den Einstellungen aktiv ist, um genau dies zu verhindern. :?


    browser.link.open_newwindow.restriction steht auf 0 ?