Hier nur Windows: Funktioniert, ist aber noch nicht praxistauglich. Gut, ich weiß, Du planst die Verlinkung zu MDN.
Erstaunlicherweise konnte ich problemlos „Ctrl+T“ eingeben, was aber ohne Funktion bleibt. Erst nach Eingabe von „Strg+T“ kommt eine Fehlermeldung.
Was soll daran bitte nicht praxistauglich sein? Du gibst einen String ein und das war es.
Die definierte Tastenkombination kann ich nur auf Gültigkeit der Syntax prüfen. (Was ich mit einem einfachen try-catch mache, weshalb "Ctrl+T" eben gültig ist, "Strg+T" aber nicht.) Ich bin zwar zunächst davon ausgegangen, aber ob die Kombi bereits belegt ist, lässt sich leider nicht abfragen, was natürlich schon recht blöd ist. So richtig verwirrend ist aber, dass manche Shortcuts - also zumindest "Ctrl+[Ziffer]" bzw. "Alt+[Ziffer]" (je nach System) - tatsächlich zwei Funktionen ausführen. Laut MDN-Dokumentation sollte das eigentlich gar nicht sein.
Zitat
If a key combination is already used by the browser (for example, "Ctrl+P"), or by an existing add-on, then you can't override it. You will be allowed to define it, but your event handler will not be called when the user enters it.
Quelle: https://developer.mozilla.org/…/commands#Shortcut_values
Gibt es auch eine Möglichkeit, keine Kombi zu vergeben? Sowas wie null eingeben (geht so nicht)?
Vergib eine belegte Tastenkombination, also etwa "Ctrl+P", und du hast deine "Null-Nummer". 
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich das bei Webextensions schon gesehen habe, aber die gewünschte Kombi automatisch einzufügen, indem ich genau sie drücke, wenn das jeweilige Feld aktiv ist, ist nicht möglich?
Oh ja, eine Luxus-Ausgabe, schon klar... 
Möglich ist das sicherlich. Irgendwie. Da gibt es nur ein paar Kleinigkeiten, die das etwas erschweren.
Schon mal getestet, was passiert, wenn du einen bereits vergebenen Shortcut drückst? Genau, die damit verknüpfte Funktion wird ausgeführt. Unpraktisch.
Davon abgesehen wird ein ermittelter Key-String nicht unbedingt so ausschauen, wie er für die Syntax benötigt wird. "Control" ist nicht "Ctrl", "," entspricht nicht "Comma" und "p" ist nicht gleich "P". Da ist eine Menge "Übersetzungsarbeit" nötig, die ich nicht einmal milupo zumuten kann. 
Du siehst, wohin das führt?...
Hallo EffPeh,
ich fand die Tastenkombis Alt+1 und 2 ganz gut gewählt. Man kann das mit der linken Hand einfach wählen, und das ist auch eingängig.
Nur die Alt-Taste blendet standardmäßg die Menüleiste aus und ein, zumindest bei Linux.
Ich habe in der neuen Version 1.5 etwas rumgepfuscht und in der manifest.json wieder browser_style nach false geändert.
Damit habe ich meine gewünschten Farben aber keine Icons. Das ist für mich aber ok, da ich die Stelle für das Schließenkreuz auch so finde.
Alles anzeigen
Die Tastenkombis "Alt+1" und "Alt+2" bleiben auch als Standard so erhalten. Linux-Nutzer müssen das dann eben entsprechend anpassen, wie sie es benötigen.
Dein Farbschema habe ich versucht umzusetzen und hoffe, das es so für dich passt. Es gibt also jetzt in den Einstellungen ein entsprechendes Farbschema "Clio". :wink:
Hier die neueste Tabs2List-Version:
[attachment=0]tabs2list-1.5.zip[/attachment]
Huhu, milupo... :mrgreen:
Hier, wie angedroht, ein bissel Arbeit. Ist aber wirklich nicht viel... 
"OP_shortcuts_txt": {
"message": "Hier können Sie eigene Tastenkombinationen zum Ein- und Ausblenden der Sidebar und des Popups definieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der "
},
"OP_shortcuts_help": {
"message": "MDN-Hilfeseite"
},
"OP_shortcuts_link_help": {
"message": "https://developer.mozilla.org/de/docs/Mozilla/Add-ons/WebExtensions/manifest.json/commands#Tastenk%C3%BCrzel-Werte"
},
"OP_shortcuts_sidebar": {
"message": "Tastenkombination zum Ein- und Ausblenden der Sidebar"
},
"OP_shortcuts_popup": {
"message": "Tastenkombination zum Ein- und Ausblenden des Popups"
},
"OP_error": {
"message": "Bei der Eingabe wurde eine falsche Syntax benutzt."
}
Alles anzeigen
Englisch habe ich schon, aber es wäre natürlich schön, wenn du noch mal einen kontrollierenden Blick darüberschweifen lassen würdest... 
"OP_shortcuts_txt": {
"message": "Here you can define your own key combinations to show and hide the sidebar and popup. Further information can be found on the "
},
"OP_shortcuts_help": {
"message": "MDN help page"
},
"OP_shortcuts_link_help": {
"message": "https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Add-ons/WebExtensions/manifest.json/commands#Shortcut_values"
},
"OP_shortcuts_sidebar": {
"message": "Key combination to show and hide the sidebar"
},
"OP_shortcuts_popup": {
"message": "Key combination to show and hide the popup"
},
"OP_error": {
"message": "An invalid syntax was used."
}
Alles anzeigen