1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

Nightly 46

  • Abendstern2010
  • 2. Januar 2016 um 19:48
  • Erledigt
  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    64.334
    • 7. Januar 2016 um 17:53
    • #21

    Danke für die Erlärung...gefällt mir pers. gar nicht :?

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 7. Januar 2016 um 17:56
    • #22

    Als Entwickler sehe ich Standards als verbindlich und nicht als optional. Ich möchte auf die Dokumentation verweisen:

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…_comprehensions

    Da steht's fett und auf rotem Hintergrund:

    Zitat

    Non-standard. Do not use!

    Die Unterstützung in Firefox basierte auf einem alten Vorschlag, der bis heute nicht standardisiert worden ist. Und von Mozilla erwarte ich persönlich ja noch mehr als von anderen Browserherstellern die Orientierung an Standards. Nur Standards garantieren halbwegs Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen. ;)

    Ich mach mir da auch überhaupt keine Sorgen bzgl. Stylish, die Anpassung sollte nicht extrem kompliziert sein und das ist ja ein aktiv gepflegtes Add-on. :) Und als Nutzer von Nightly-Versionen muss man ja eh immer wieder mal mit irgendwelchen Ausfällen rechnen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 7. Januar 2016 um 18:14
    • #23

    Hier herrscht auch CSS-Ausfall im Nightly, allerdings laufen die Codes hier über das Skript UserCSSLoader.uc.js. Andere Skripte funktionieren weiterhin. Ich gehe davon aus, dass das Skript nicht mehr läuft (wird wohl ähnlich wie bei der Erweiterung sein), die Codes aber noch funktionsfähig sind.

    [59.0a1]

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 7. Januar 2016 um 18:27
    • #24

    Gefixte Version, ich verzichte auf Signierung, da a) Nightly-Problem und b) der Entwickler sicher selbst ein Update veröffentlichen wird.

    Dateien

    stylish-2.0.4-sm+tb+fx+an.xpi.zip 234,52 kB – 190 Downloads

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Endor
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    14.833
    • 7. Januar 2016 um 18:29
    • #25

    In diesem Bug wird es genauer beschrieben, warum Stylish und auch andere Erweiterung
    davon betroffen sind: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1220564

    Mal sehen ob und wann wieder alles läuft.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 7. Januar 2016 um 19:42
    • #26

    Ich hab den Anhang zwei Beiträge darüber noch mal erneuert, davor war es ein Workaround, jetzt ist es ein echter Fix. Zur Nachvollziehbarkeit, das ist wirklich keine große Änderung, die notwendig ist.

    Die Datei components/stylishStyle.js öffnen.

    Dort suchen nach:

    Code
    return [toHexString(hash.charCodeAt(i)) for (i in hash)].join("");

    Ersetzen durch:


    Code
    return Array.from(hash, (c, i) => toHexString(hash.charCodeAt(i))).join("");

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 8. Januar 2016 um 14:33
    • #27

    Thunderbird macht übrigens auch Gebrauch von Array Comprehensions, das ist dann doch eine Idee schlechter als die eine Zeile von Stylish. :D

    Bilder

    • tb-array-comprehension.png
      • 490,84 kB
      • 1.440 × 900

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Lurtz
    Beiträge
    776
    • 8. Januar 2016 um 20:00
    • #28

    Ich habe drei Firefox-Versionen am Laufen. Beta, Developer Edition und Nightly. Jede verwendet jeweils ihr eigenes Profil und wird über eine Verknüpfung mit "-p profilname -no-remote" gestartet, um auch parallel laufen zu können.

    Wenn ich Nightly unter Win10 als Standardbrowser einstelle, werden allerdings Links aus anderen Programmen in einem neuen Firefoxtab geöffnet, falls Firefox läuft, nicht in Nightly. Läuft Firefox nicht, werden sie zwar in Nightly geöffnet, allerdings nicht in einem neuen Tab, sondern in einem neuen Fenster. Dieses neue Fenster greift zudem nicht auf das Nightlyprofil zu, sondern versucht das Firefox-Profil in Nightly zu öffnen. Das merke ich am Sitzungsmanager von TabMixPlus, der mir die entsprechenden Tabs anbietet.

    Gibt es eine Möglichkeit Nightly als Standardbrowser einzustellen und auch externe Links im gleichen Nightlyprozess zu öffnen oder ist das eine Limitation von Nightly?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    64.334
    • 8. Januar 2016 um 20:02
    • #29
    Zitat von Lurtz

    mit "-p profilname -no-remote" gestartet


    Lies das bitte mal dazu:

    Re: Link in einer mail in Thunderbird funktioniert nicht

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Lurtz
    Beiträge
    776
    • 8. Januar 2016 um 20:23
    • #30

    Danke, das erklärt mein Problem.

    Edit: Na gut, auch nur bedingt. Es erklärt nicht, warum der Link nicht an die laufende Nightly-Instanz übergeben wird, wenn alle anderen geschlossen sind. Bei der DE funktioniert das ja...

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 13. Januar 2016 um 12:24
    • #31

    Es gibt eine Testversion von Stylish,
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stylish/versions/
    Link geändert
    Gruß EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3775)
    Firefox 138.0 (64-Bit)
    Firefox 139.0b1 (64-Bit)
    Firefox 140.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (13. Januar 2016 um 13:54)

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 13. Januar 2016 um 13:34
    • #32
    Zitat von edvoldi

    Es gibt eine Testversion von Stylish


    Was hat das mit Firefox zu tun?


    Willkommen bei den Thunderbird-Add-ons...

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

    Einmal editiert, zuletzt von Fox2Fox (13. Januar 2016 um 14:29)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 13. Januar 2016 um 13:53
    • #33

    Du hast das aber schon gelesen, ja?

    Zitat

    Funktioniert mit Firefox für Android 19.0 - 46.0, Firefox 19.0 und neuer, SeaMonkey 2.16 und neuer, Thunderbird 24.0 und neuer

    Die Seite sieht halt anders aus, je nachdem von welcher Produktseite aus man sucht.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 13. Januar 2016 um 14:28
    • #34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast das aber schon gelesen, ja?


    Leider nein. Daher mein edit.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • edvoldi
    Beiträge
    2.524
    • 13. Januar 2016 um 14:56
    • #35

    Ich habe den Link geändert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3775)
    Firefox 138.0 (64-Bit)
    Firefox 139.0b1 (64-Bit)
    Firefox 140.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 13. Januar 2016 um 15:39
    • #36
    Zitat von edvoldi

    Es gibt eine Testversion von Stylish,


    Danke dir für deinen Hinweiß :klasse:


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 14. Januar 2016 um 00:59
    • #37

    @Sören es funktioniert bei mir nicht mehr New tab Override
    der Normale Start funktioniert
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160114/temp/dlyspqkm.png]
    mit deiner Erweiterung nicht mehr
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160114/temp/hm2yodkm.png]


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 14. Januar 2016 um 01:06
    • #38

    Was heißt "der Start funktioniert nicht mehr"? Das Add-on hat mit dem Start überhaupt nichts zu tun. Und es funktioniert bei mir auch einwandfrei.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Abendstern2010
    Beiträge
    1.107
    • 14. Januar 2016 um 01:17
    • #39

    Ich sagte ja das der Normale Start funktioniert .
    aber mit New tab Override bekomme ich dann das Nightly bild
    Normalerweise bekomme ich das Blaue Bild mit deiner Erweiterung
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160114/temp/355z8hoo.png]

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160114/temp/gt7re7gp.png]


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    533
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.153
    • 14. Januar 2016 um 01:27
    • #40

    Du hast chrome://browser/content/aboutDialog.xul als Seite eingetragen? Also wenn ich das mache, wird das Firefox-Fenster mit jedem neuen Tab wieder auf die Größe des Dialogs geschrumpft unter unter dem Dialog gibt es eine Menüleiste.

    Wie auch immer, mein Add-on hat nichts damit zu tun, was dir angezeigt wird. Mein Antwort ist nur dafür verantwortlich, *dass* etwas angezeigt wird. Solange du den Dialog siehst, funktioniert das Add-on einwandfrei. Das Add-on ist nicht für den Inhalt verantwortlich.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon