1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Servo

  • abifiz
  • 21. Juni 2015 um 02:04
  • Erledigt
  • abifiz
    Beiträge
    205
    • 21. Juni 2015 um 02:04
    • #1

    http://www.sueddeutsche.de/digital/servo-…r-neu-1.2530266

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 21. Juni 2015 um 02:33
    • #2

    Servo ist das Mozilla-Projekt, welches ich mit der am Abstand größten Spannung verfolge. Leider dürfte es eher noch eine Frage von Jahren als von Monaten sein, bis daraus ein produktiv einsetzbarer Browser entsteht.

    Achtung, technischer Teil: ich kompiliere mir selbst in regelmäßigen Abständen die aktuellste Servo-Version [1] und teste dann Webseiten mittels Servo-Shell [2], was die Engine in einer Art Browser verpackt, dessen Oberfläche komplett HTML, CSS und JavaScript ist, und ja, das Ganze ist auf jeden Fall noch weit davon entfernt, als benutzbar bezeichnet werden zu können. Vor allem läuft Servo bislang unter OS X, Linux, Android und Firefox OS, aber noch nicht unter Windows und das ist derzeit auch keine Priorität. Wer technikinteressiert ist, kann in einem Dokument [3] auch wunderbar verfolgen, welche CSS-Features bereits in Servo implementiert worden sind. Nicht minder spannend ist die Servo-Roadmap für das laufende Jahr [4].

    Auf jeden Fall habe ich sehr große Erwartungen in Servo und auch in Rust, die Programmiersprache, in welcher Servo entwickelt wird und ebenfalls von Mozilla kommt, wie ja auch im Artikel steht. In der Nightly-Version von Firefox 41 ist vor wenigen Tagen auch schon der erste in Rust programmierte Code gelandet. Zwar noch deaktiviert, aber trotzdem aufregend, wie ich finde.

    [1] https://github.com/servo/servo
    [2] https://github.com/glennw/servo-shell
    [3] https://docs.google.com/spreadsheets/d…t#gid=555855884
    [4] https://github.com/servo/servo/wiki/Roadmap

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • abifiz
    Beiträge
    205
    • 21. Juni 2015 um 02:39
    • #3

    Klingt in der Tat vielversprechend.

    Einfach SEXY, muß ich sagen...!

    abifiz

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 9. Januar 2016 um 02:29
    • #4

    Ich hab mir mal angesehen, wie Mozillas Projekt browser.html derzeit aussieht. Eine interessante Benutzeroberfläche und vollkommen anders als Firefox. Nicht, dass das in dieser Form Firefox ersetzen würde, aber ich find es dennoch interessant und irgendwie passt es ja schon in diesen zukunftsorientierten Thread. ;)

    Zitat

    Browser.html is a research project aimed at building native apps in HTML using Servo. This project has 2 major pieces:

    Graphene: a runtime for building native apps in HTML. It's currently in development and part of Servo.
    Browser.html: an experimental browser UI for desktop.

    Bilder

    • browser.html.png
      • 422,6 kB
      • 1.008 × 1.036

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 9. Januar 2016 um 05:25
    • #5

    Hoffentlich ist eine Menüzeile vorgesehen... die ist für mich wichtig...

    Stand 15.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250515 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 12. Januar 2016 um 02:26
    • #6

    https://github.com/larsbergstrom/…o-submitted.pdf

    Auf Englisch, etwas technisch, aber definitiv lesenswert, wenn man versteht, was dort geschrieben steht.

    Zitat

    In this paper, we show how a language with an advanced type system can address many of the most common security issues and software engineering challenges in other browser engines, while still producing code that has the same performance and memory profile.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • regie510
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    825
    • 12. Januar 2016 um 21:12
    • #7
    Zitat von abifiz

    Einfach SEXY, muß ich sagen...!


    Der Browser bekommt dann folgendes Icon:
    [Blockierte Grafik: http://s23.postimg.org/a75inupp3/Stern.jpg]

    (Sorry für den Klau - but I couldn't resist :P )

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 12. Januar 2016 um 22:58
    • #8

    Also das Logo des Twitter-Accounts ist dieses hier. ;)
    https://twitter.com/ServoDev

    Bilder

    • servo.png
      • 152,08 kB
      • 400 × 400

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 13. Januar 2016 um 07:40
    • #9

    Sieht aus wie ein adipöser Hund... :D

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • .Hermes
    Beiträge
    3.501
    • 13. Januar 2016 um 09:33
    • #10

    Dann warte mal ab, bis Rust ihm die Sporen gab.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 26. Januar 2016 um 22:47
    • #11

    Servo hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: es wird nun Windows unterstützt!
    http://blog.servo.org/2016/01/25/twis-48/

    Ja, Servo hat bisher nur OS X, Linux, Android und Gonk (unterste Ebene von Firefox OS) unterstützt.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 14. März 2016 um 21:28
    • #12

    Wo wir bei Meilensteinen sind: Mozilla plant die Veröffentlichung einer ersten Version eines Servo-Browsers für Juni. Der wird natürlich noch nicht massentauglich sein, dazu ist Servo noch zu weit entfernt, aber die HTML-basierte Browseroberfläche selbst sowie die Webseiten Github, Reddit, Hackernews und DuckDuckGo sollen damit super funktionieren. Das sind die Ziele für den Juni-Release.

    https://groups.google.com/forum/#!topic/…rvo/dcrNW6389g4

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • miinimouse
    Beiträge
    199
    • 10. April 2016 um 17:03
    • #13

    bin auch gespannt auf die weitere Entwicklung, ich denke google wird sich da warm anziehn müssen mit Blink wenn Servo mal soweit ist, zumindest seh ich bei denen noch keinerlei Aktivitäten ne komplett neue Engine auf die Beine zu stellen, obwohl, bei denen weiß man nie, vllt. werkeln die auch schon im Hintergrund^^

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 1. Juli 2016 um 15:46
    • #14

    Servo Nightly Builds sind ab sofort verfügbar*:
    https://blog.servo.org/2016/06/30/servo-nightlies/

    *) OS X und Linux, die Builds für Windows und Android folgen.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    20.104
    • 1. Juli 2016 um 16:08
    • #15

    @Sören

    ersetz dein Komma mal durch ein Semikolon. Sonst erkennt man in der Fussnote nicht, dass es die Builds für OS X und Linux gibt und nicht für Windows und Android.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 1. Juli 2016 um 18:12
    • #16

    Das war meiner Meinung nach durch die Positionierung der "und" s zwar schon eindeutig, aber ich habe es mal umformuliert, so dass es wirklich auf jeden Fall eindeutig ist und nicht nur nach meinem Verständnis. ;)

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 2. Juli 2016 um 15:04
    • #17
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... die Builds ...für ... Android folgen.

    Na darauf bin ich mal gespannt...

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 27. Oktober 2016 um 23:49
    • #18

    In verwandter News: Mozilla hat Quantum angekündigt, die Next-Generation-Engine, welche ab Ende 2017 Firefox antreiben soll: https://medium.com/mozilla-tech/a…3c12#.xz7rwjc3n

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    551
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.197
    • 13. April 2017 um 23:03
    • #19

    Es gibt ab sofort auch offiziell Nightly-Builds von Servo für Windows:
    https://download.servo.org/

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    20.104
    • 15. April 2017 um 18:14
    • #20

    klappt ja gut.. ;) Nur leider (noch) sehr pixelig und die Tech-Demo stürzt locker flockig ab... zum Beispiel, wenn man hier vom Forum-Index in die Rubrik "Firefox-Allgemein" wechselt ;) Aber schnell rendert Servo ja schon mal, wenn er dazu kommt ;)

    Bilder

    • servo01.png
      • 52,59 kB
      • 1.600 × 900

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern