Ich empfehle dir keine, da ich uBlock Origin als beste in diesem Bereich halte

µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread
- Boersenfeger
- Erledigt
Du benötigst Hilfe bezüglich Firefox? Bitte stelle deine Frage im öffentlichen Bereich des Forums und nicht per Konversation an wahllos ausgesuchte Benutzer. Wähle dazu einen passenden Forenbereich, zum Beispiel „Probleme auf Websites“ oder „Erweiterungen und Themes“ und klicke dann rechts oben auf die Schaltfläche „Neues Thema“.
-
-
Es ist ja auch nicht gesagt, dass ein beliebiger anderer Blocker ausgerechnet diesen einen Werbebanner entfernt.
Am einfachsten ist es, sich mal in Ruhe mit seinen installierten Programmen/Blocker zu beschäftigen.
Mit der Pipette aus uBlock ist es ein Kinderspiel das zu entfernen.
-
Es ist ja auch nicht gesagt, dass ein beliebiger anderer Blocker aus
Das wäre dann ein Test im entsprechenden Adblocker wert. Ich bin mir dabei im Klaren, dass es möglicherweise klappt, aber dann auf anderen Seiten Werbung angezeigt wird, auf denen sie aktuell nicht erscheint.
Am einfachsten ist es, sich mal in Ruhe mit seinen installierten Programmen/Blocker zu beschäftigen.
Für mich als einfacher Anwender ist das bei uBlock Origin ein Ding der Unmöglichkeit. Ich hatte den Diskussionsthread mal lange Zeit abonniert, aber da ich so gut wie nichts verstanden habe, habe ich das Abo wieder entfernt.
Mit der Pipette aus uBlock ist es ein Kinderspiel das zu entfernen.
Dann bin ich noch kein Kind, weil ich es auf der genannten Seite vergeblich versucht habe.
-
Das wäre dann ein Test im entsprechenden Adblocker wert.
Dann such dir einen aus.
-
Ich habe in dieser Liste schon nachgesehen und schwanke zwischen Ghostery und Adblocker Ultimate. Kannst Du dazu was sagen, Andreas?
-
Kannst Du dazu was sagen, Andreas?
Leider nicht, da ich beide nicht nutze.
Ist doch aber egal...installieren und testen...und wenn nicht, dann eben wieder deinstallieren.
-
Ich habe Ghostery und Adblocker Ultimate getestet, bin aber mit beiden nicht zufrieden und nutze jetzt wieder uBlock Origin. Aktuell wird auf den betroffenen Seite keine Werbung mehr angezeigt.
Ich werde dann mal wieder dem uBlock Origin Diskussionsthread folgen - möglicherweise verstehe ich doch das ein oder andere. Folge ich dem Diskussionsthread mit dieser Diskussion automatisch oder muss ich eine andere URL verwenden?
-
Ich habe Ghostery und Adblocker Ultimate getestet, bin aber mit beiden nicht zufrieden
Was mich nicht im Geringsten wundert. Bzgl ublock - lass es somit unangetastet, damit kommen die meisten Benutzer zurecht.
-
gorhill hat zur 1.43.0 die erweiterte Einstellung uiflavor entfernt. Er hat das schon vor langem angekündigt, weil Nutzer sich damit die Sicherheit untergraben. Damit entfällt die alte bzw klassische Ansicht komplett und in den Spalten ist nur noch noop und block möglich. allow (grün) entfällt. Lässt sich aber manuell in den Einstellungen hinzufügen, wer es also explizit haben will, muss dort rein.
Momentan ist das eine rein kosmetische Änderung durch Entfernen des entsprechenden Layouts (popup.html).
-
Wenn in uBlock Origin die AdGuard Filterlisten aktiviert sind, dann bekomme ich in der Firefox-Konsole(STRG+UMSCHALT+J) immer eine Meldung die ich nicht einordnen kann, wenn ich login.mailbox.org aufrufe. Vielleicht kann das jemand von euch.
Damit diese Meldung nicht mehr erscheint, reicht ein Zurücksetzten der Einstellungen in uBlock Origin nicht aus. In about:support muss "Refresh Firefox..." ausgeführt werden oder die prefs.js muss gelöscht werden. Mit den aktuellen Einstellungen aus uBlock Origin klappt es dann ohne diese Meldung.
-
Damit diese Meldung nicht mehr erscheint, reicht ein Zurücksetzten der Einstellungen in uBlock Origin nicht aus. In about:support muss "Refresh Firefox..."
Dein Ernst jetzt? Wer bitte setzt sein Profil komplett zurück wegen einer Fehlermeldung in der Konsole?
Das Script
Code
Alles anzeigen$(function() { // Floating Labels $('input, select, textarea').bind('checkval', function() { var floatLabel = $(this).parents('.float-field'); if (this.value !== '') { floatLabel.addClass('active'); } else { floatLabel.removeClass('active'); } }).on('input', function() { $(this).trigger('checkval'); }).on('focus', function() { $(this).parents('.float-field').addClass('on'); }).on('blur', function() { $(this).parents('.float-field').removeClass('on'); }).trigger('checkval'); // Auto expanding Textarea $('.float-textarea').each(function() { var floatarea = $(this), textarea = floatarea.children('textarea'); textarea.on('input', function() { floatarea.css('min-height', this.scrollHeight); this.rows = 1; rows = this.scrollHeight / parseInt(textarea.css('line-height')); this.rows = rows; floatarea.css('min-height', 0); }); $(window).resize(function() { textarea.trigger('input'); }); }); // Ticker language = document.documentElement.lang; url_ticker = language == 'en' ? url_ticker_en : url_ticker_de; $.get(url_ticker, function (data) { var ce_text = $('.ce_text', data).get(0).outerHTML; // <-- Zeile 39 if (ce_text.trim() !== '') { var ticker = $('#ticker'); ticker.html(ce_text + ce_text + ce_text); ticker.show(); } $('.marquee').marquee(); }); });
-
Was macht die Zeile 39 denn?
-