Füge in Deinen Regeln folgendes hinzu:
Super, das hat geklappt.
Füge in Deinen Regeln folgendes hinzu:
Super, das hat geklappt.
Wie kann ich herausfinden, mit welchem Filter ich den Besucherzähler wieder aktivieren kann?
Es ist denkbar dass wegen der beiden deaktivierten Filter jetzt auf anderen Seiten (mehr) Werbung angezeigt wird.
Eher weniger - ich stelle gerade fest, dass in meinem Gedankenbuch der Besucherzähler nicht mehr angezeigt wird.
Jetzt werde ich mal schauen, wie ich den Besucherzähler wieder anzeigen kann, ohne dass die Finya-Seite wieder Werbung anzeigt.
Jetzt werde ich mal schauen, wie ich den Besucherzähler wieder anzeigen kann, ohne dass die Finya-Seite wieder Werbung anzeigt.
Das hat nicht geklappt.
Auf den Besucherzähler kann ich auch verzichten.
Jetzt warte ich erst einmal ab, wie sich die anderen der von mir besuchten Seiten verhalten.
2002Andreas Ich beziehe mich auf meinen Kommentar #17. Die beiden Filter uBlock Filters und Easy List musste ich deaktivieren, weil sonst auf der betreffenden Seite (Finya) Werbung angezeigt wird. Heißt das, dass ich die Filter erst einmal so belassen soll?
Und die Einstellungen in den übrigen Reitern ebenfalls?
Gibt es Listen und/oder Filter, die ich auf jeden Fall aktivieren sollte?
Was kannst Du mir in diesem Punkt empfehlen?
2002Andreas Mit dem Zurücksetzen habe ich jetzt ja jede Menge bisher gesetzter Filter abgeschaltet.
Welche Auswirkungen auf andere Seiten im Netz könnte das haben?
Gibt es Listen und/oder Filter, die ich auf jeden Fall aktivieren sollte?
2002Andreas Mit diesen Einstellungen scheint es wieder zu klappen. Meine Änderungen habe ich markiert - vorher waren die entsprechenden Filter aktiviert.
Ich will das jetzt erst einmal einige Tage beobachten.
Die Filterlisten kannste jetzt aber aktualisieren, oder?
Ja, hat aber leider auch nicht das Problem gelöst.
Ich habe doch nun schon 2x geschrieben was ich meinte
Hätte ich doch bloß vorher mal meine Brillengläser geputzt . Das Problem ist dadurch leider nach wie vor ungelöst.
Irgendwo versteckt sich der Fehler und lacht uns aus .
2002Andreas Ich habe den Haken rausgenommen, aber das Problem bleibt.
AngelOfDarkness Ich kann das Update für die abonnierten Filterlisten nicht anstoßen, weil das Feld "Jetzt aktualisieren" ausgegraut ist.
Wäre es sinnvoll, in dem Feld rechts daneben "Alle Caches (zu) leeren"?
2002Andreas Diese Einstellung ist schon aktiviert.
Es gilt auch zu berücksichtigen, dass Content-Blocker nicht zwingend jede Werbung blockieren.
Das ist mir schon klar. Ich bin einfach nur verwundert, dass es fast zwei Jahre keine Probleme gegeben hat.
In solchen Fällen hilft dann unter Umständen das Pipetten-Werkzeug, um die entsprechenden Elemente manuell zu entfernen.
Wenn ich uBO aktiviert habe, bleibe die Seite weiß. Öffne ich uBO ändert sich das Weiß in Grau. Ich sehe also nicht, was ich möglicherweise entfernen muss.
Was genau meinst Du mit "zurücksetzen", Foxxiator ?
Gerade stelle ich fest, dass auf den Seiten https://www.finya.at und https://finya.ch trotz aktiviertem uBO Werbung angezeigt wird. Könnte es da einen Zusammenhang geben?
Liebe Community,
seit Juni 2021 nutze ich uBlockOrigin auf der Seite https://www.finya.de auch als registrierter Nutzer (d.h. wenn ich in meinem finya-Konto angemeldet bin) ohne jegliche Probleme. Seit gestern geht das nur noch, wenn ich uBO deaktiviere. Dann ist die Werbung so überwiegend, dass sie sogar Inhalte der Seite verdeckt, die für mich als Nutzer unabdingbar sind.
Wie könnte bzw. kann ich das Problem lösen?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
von Gerhard camp-firefox.de/attachment/41484/camp-firefox.de/attachment/41484/
Sören Hentzschel 2002Andreas Boersenfeger Herzlichen Dank für Eure Glückwünsche.
Ich wünsche Euch schöne Weihnachtstage und ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr.
Danke schön . . .
Lieben Dank für Deine Geburtstagswünsche, Elena M.
Da Weihnachten gerade vor der Türe steht, wünsche ich Dir schöne Weihnachtstage und ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr.
Was die Firefox-Integration betrifft:
Danke schön für diesen informativen Hintergrundartikel.
ZitatHäufig werden Cookies mit Tracking in Verbindung gebracht,
Auch ich gehöre zu den Menschen, die so denken.
Ist die Empfehlung Cookies akzeptieren und nicht löschen lassen wirklich ernst gemeint? Was wäre bei dieser Einstellung denn mit den bösen = Tracking Cookies?