1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

WINAMP vor dem Aus

  • captain chaos
  • 21. November 2013 um 14:47
  • captain chaos
    Beiträge
    3.342
    • 21. November 2013 um 14:47
    • #1

    Der beliebte mp3-Player Winamp soll zum 20.Dezember eingestellt werden: Quelle

    Falls hier noch User sind, die das Programm benutzen, zeichnet die Petition gegen die Einstellung mit, vielleicht kann AOL noch umgestimmt werden: https://www.change.org/en-AU/petition…-go-open-source

    Mein Firefox

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 21. November 2013 um 19:11
    • #2

    Schade Schade, aber die aktuelle Version läuft ja noch...

    Was gibt es denn an Alternativen, was ich besonders bräuchte wäre etwas wie die "Smart View" Funktion, also diese Datenbank basierten Playlisten, nach dem Motto "Alle Lieder vom Genre "Rap" der Jahre 1980 - 1990, die nicht aus den USA sind".

  • ohnezahn
    Beiträge
    209
    • 21. November 2013 um 19:25
    • #3

    Ich find es auch recht blöd, da WINAMP mein Lieblingsplayer (zumindest auf Windows) ist...

  • captain chaos
    Beiträge
    3.342
    • 21. November 2013 um 20:41
    • #4

    Palli: Das Feature heisst Bibliothek bzw. Library-View. Die schätze ich an Winamp neben den vielen guten Plugins auch sehr. Alternative mp3-Player für Windows gibt es reichlich, schau dir mal AIMP und foobar, Songbird oder Musicbee an. Der Windows Media Player macht seine Sache inzwischen auch recht passabel. IMHO reicht aber nix an Winamp ran.
    Die aktuelle Winamp-Version wird man noch einige Jahre verwenden können. Winamp 2.9 hat immer noch viele Fans. ;)

    Wäre doch eine gute Sache, wenn AOL den Sourcecode der Community überlässt anstatt das Programm einzustampfen. Deshalb unterschreiben!

    Mein Firefox

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    557
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.214
    • 21. November 2013 um 20:57
    • #5
    Zitat von captain chaos

    Songbird

    Songbird gibt es nicht mehr.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    478
    Beiträge
    64.415
    • 21. November 2013 um 21:02
    • #6

    //

    Zitat von captain chaos

    Winamp 2.9 hat immer noch viele Fans.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/21.11.13/ovxtfg54tv85.jpg]
    :klasse:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 21. November 2013 um 22:44
    • #7

    Das Reden hier, dass alte Versionen Sicherheitslücken beinhalten gilt aber genauso für Winamp :twisted:
    Und noch eine Übersicht

    Ich finde es auch schade, dass die Entwicklung und somit das fixen von Sicherheitslücken eingestellt wird :( Ich habe auch noch nichts vergleichbar gutes gefunden. Ich nutzte und nutze Winamp sehr intensiv. X-Alben wurden mit Winamp, und der integrierten hervorragenden Gracenote Datenbank, die richtigen Tags zugewiesen. Die Medienbibliothek ist auch einzigartig gut und auch zum Musikstreaming eignet sich Winamp mit entsprechenden Plugins und ist einfach zu bedienen. Ein paar Monate wird es wohl noch gehen, aber dann könnte es kritisch werden (bspw. Exploits). Mal sehen ob ich bis dahin eine gute Alternative gefunden habe... :|

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (21. November 2013 um 22:50)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    557
    Artikel
    1.031
    Beiträge
    36.214
    • 21. November 2013 um 22:49
    • #8

    Einfach mal abwarten. ;) Es wird doch gerade eh spekuliert, dass Winamp und Shoutcast an Microsoft verkauft werden…

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 22. November 2013 um 09:33
    • #9

    Mal Nightingale ansehen..
    http://getnightingale.com/
    .. basiert auf Songbird, kann aber nun auch nicht mehr weitermachen, da die Grundlage fehlt... ist aber neuer, als die letzte Songbirdversion 2.2.0...

    Stand 19.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250519 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 22. November 2013 um 11:40
    • #10
    Zitat von Boersenfeger

    Mal Nightingale ansehen..


    Hab ich, danke. Vom Aussehen her ganz passabel, von den Funktionen miserabel.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 22. November 2013 um 13:07
    • #11

    .. dann halt noch fix die derzeit letzte Version 5.66 von gestern saugen...
    http://www.winamp.com/media-player/de

    Stand 19.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250519 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 22. November 2013 um 13:11
    • #12

    na, das ist natürlich schon längst geschehen. Ich sagte ja bereits:

    Zitat

    Ein paar Monate wird es wohl noch gehen, aber dann könnte es kritisch werden (bspw. Exploits).

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • pittifox
    Gast
    • 22. November 2013 um 13:46
    • #13

    Winamp ist bis dato mein Lieblingsplayer, dudelt oft Radiosender via Shoutcast im Hintergrund.
    Als Altenative nutze ich Phonostar-Player ( Pro ), werde ihn dann wohl anstelle von Winamp nutzen müssen. :?

    Petition läuft sehr gut: 6,857 Unterzeichner bis jetzt !

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 22. November 2013 um 16:01
    • #14

    AIMP gefällt mir bisher am besten, ich hab es sogar geschafft ein Plugin, was eigentlich für Winamp ist, darin zum laufen bekommen. :D

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • pittifox
    Gast
    • 22. November 2013 um 16:03
    • #15
    Zitat von Zitronella

    AIMP gefällt mir bisher am besten


    Hatte ich gerade mal getestet, kann aber wohl kein Internetradio streamen, so wie Winamp via Shoutcast-oder doch ?
    In den Einstellungen fand ich nichts. :|

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 22. November 2013 um 16:27
    • #16

    du meinst Radiosender anhören? doch klar das geht. Einfach die URL hinzufügen
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/BEV7XWcs.png]

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 22. November 2013 um 16:32
    • #17

    "Einfach" ist anders...

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 22. November 2013 um 16:42
    • #18

    Bin vor Ewigkeiten von Winamp weg (als AOL damals eingestiegen ist). Nutze seitdem Foobar. Ist allerdings ohne Erweiterungen und Skin nahezu unbrauchbar und hässlich. Als Grundpaket nutze ich http://tedgo.deviantart.com/art/DarkOne-v4-360862076 (allerdings mit einigen Modifikationen). Wer gerne etwas bastelt ist mit Foobar gut bedient. Zum Installieren und einfach nutzen taugt es allerdings nicht.

    Amarok finde ich unter Linux ganz nett. Die Windows-Version habe ich noch nicht getestet. Kann man auch ohne Bastelei benutzen ;)

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • pittifox
    Gast
    • 22. November 2013 um 16:54
    • #19
    Zitat von Zitronella

    du meinst Radiosender anhören? doch klar das geht. Einfach die URL hinzufügen


    Danke, genau das meinte ich. :wink:
    Gebe Palli aber Recht, mit Winamp geht das einfacher ! :roll:

  • Zitronella
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    12.328
    • 22. November 2013 um 18:00
    • #20

    was war da bei Winamp einfacher? oder habt ihr die online Dienste installiert gehabt? Die habe ich nämlich immer abgewählt. Ansonsten habe ich immer die .pls bzw. die .m3u der Radiosender angeklickt und das wurde dann mit dem Standardplayer geöffnet.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon