External Applications mit meinen Wünschen

  • //

    Zitat von Spiderman-21

    @ Boersenfeger: Aber wie ist das mit den Vorsätzen.....

    Ich habe den Vorsatz, alles genauso zu machen wie im letzten Jahr, gesund zu bleiben und mich nicht zu verändern. :P
    BTT: Das Beseitigen der gefundenen Scriptmiseren sollte das Problem beheben..


  • Das mit dem stylish-toolbar-button ist mir auch gerade aufgefalln. Den muss es geben, wenn man sich darauf bezieht. Aber menu-items würde auch bei type 'button' gehen, da werden die Buttons eben rechts von der Menüleiste angeordnet.

    Spiderman-21: Wenn du während der Änderung dern Fx offen hast, erst einmal beenden. Ich installiere dann immer noch mal die userchromeJS.xpi drüber (auch wenn sie schon installiert ist). So habe ich die Garantie, dass sich die Änderung auch wirklich auswirkt.

    Ansonsten: Allen auch von mir noch alles Gute für das (bereits angefangene) neue Jahr.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Endor

    Hallo Spiderman-21
    Erstmal alles Gute zum Neuen Jahr.

    Im Tester Profil ist mir ein Fehler beim RestartFirefox.uc.xul Script aufgefallen.
    Da steht bei Dir am Ende noch .js bitte .js entfernen.
    Dann Firefox mit deaktivieren und aktivieren der Erweiterung userChromejs1.5.xpi
    neu starten.

    Mfg.
    Endor

    Endor: Habe das gemacht und festgestellt, dass ich nun in diesem Profil Tester unter Datei - Neustart neu ist.
    Auch habe ich nun einen Button Neustart.

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Spiderman-21 (1. Januar 2013 um 14:58)

  • In welchem Script soll ich den Eintrag ändern ?
    Habe drei Scripte.

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Also ich komme der Lösung im Profil Tester langsam näher.

    1.) Nach der Änderung, die Endor empfohlen hat, habe ich festgestellt, dass ich nun in diesem Profil Tester unter Datei - Neustart neu ist.
    Auch habe ich nun einen Button Neustart.

    2.) Habe ich nun einen Button FreeCommander, der sich aber durch Klicken / Doppelklicken nicht öffnet.

    :D Das finde ich am Jahresanfang schon mal einen Fortschritt.

    Hier noch mal das geänderte Script, wodurch die o.g. Änderungen zu Tage kamen.

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Entferne mal die Leerzeile vor der FreeCommander-Zeile. Manchmal ist es dumm.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Entferne mal die Leerzeile


    Tut mir ja Leid jetzt milupo.......aber hier stören keine Leerzeilen davor, aber testen kann es es ja trotzdem mal. :wink:

    Da er ja den Button in der Leiste jetzt hat muss es etwas anderes sein denke ich was noch fehlt :-??

  • ohne Erfolg.

    Habe nun im Profil "Testprofil" die Zeile mit FreeCommander gelöscht. Alle drei vorhandenen Scripte laufen.

    Werde erst mal das verlinkte Thema von Andreas lesen.

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Spiderman-21 (1. Januar 2013 um 15:13)

  • 2002Andreas: Die Leerzeilen vielleicht nicht, aber Zeilenumbrüche in Variablen-Inhalten.

    In einem Übersetzungsprojekt, das nichts mit Fx zu tun hatte, gab es JavaScriptblöcke in HTML-Dateien, wo die JS-Variableninhalte teilweise viel Text hatten. Wenn ich dort beim Übersetzen einen Zeilenumbruch hatte, funktionierten die Schaltflächen nicht mehr. Das ist der Hintergrund für meine Vermutung.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (1. Januar 2013 um 15:17)

  • Ich habe mir jetzt nochmal die beiden Code-Blöcke angegeben. Im zweiten (wo lediglich der FreeCommander angegeben ist) hat er immer noch den Stylish-Button drin.

    Ich schlage vor, sich hier auf ein Skript zu beschränken, damit wir hier nicht durcheinanderkommen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress