2 Fragen: TMP und Zone Alarm

  • Zitat von lomni

    die Warnungen waren vom Betriebssystem (gelbes Ausrufezeichen neben der Uhr)

    XP warnt nicht vor Viren - weil es dafür keine eigene Funktion mitbringt. Falls dieses gelbe Ausrufezeichen tatsächlich von XP stammt, handelt es sich vermutlich entweder um eine Warnung, daß ein AV-Programm fehlt, nicht richtig installiert oder nicht mehr aktuell ist oder um den Hinweis auf verfügbare, aber nicht installierte Windows-Updates.

    Zitat von lomni

    was haltet ihr von Rootkit?

    Die Frage verstehe ich nicht. Du meinst das?

  • du hast recht, anscheinend habe ich mich nicht klar ausgedrückt also:

    -in den letzten zwei Jahren hatte ich drei Virenwarnungen von Avira und sie somit sofort in Quarantäne gegeben oder gelöscht
    -die gelben Ausrufezeichen vom XP "Warunung vor Datenverlust....kann nicht gespeichert werden". Diese Meldungen traten mit dem Update auf FF17 mit TMP auf (den TMP habe ich seit Jahren, also nicht neu)

    aus dem Grund ist mein Wissenstand, daß ich nur Virenwarnungen hatte aber keine Virenbefall
    sollte es anders sein, bitte um Aufklärung

    mit Rootkit meinte ich genau das, es soll einen Scan des PC machen auf Virenbefall - Anleitung

  • Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst....
    Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].
    Dazu musst du die Log-Datei öffnen - den Inhalt markieren - hier im Forum in das Antwortfeld kopieren - dann nochmals den Inhalt im Antwortfeld markieren - und abschließend den Button Code drücken.

    Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen.

  • Boersenfeger, mit diesem Gedanken freunde ich mich sicherlich an (schmunzel):


    dann hat mich mein "Instinkt" nicht getäuscht, ich habe keine Viren und die Probleme haben mit dem Update auf FF17 zu tun. Interessant ist, daß das Einfrieren und die dauernden Meldungen über "Datenverlust und nicht speichern können" nicht mehr auftreten. Das einzige was noch herumspinnt ist der TMP, er lädt mir nicht die letzte Sitzung sondern nur die angepinnten Tabs, die Sitzung muß ich über Sitzungsmanager wieder herstellen. Damit komme ich klar.

    Somit ist dieses Kapitel abgeschlossen. Der neue Update für den TMP kommt ja im Jänner und bis dahin werde ich halt so arbeiten.
    Vielleicht könnt ihr mir ja noch meine letzte Frage beantworten: welche Alternativen oder Ausweichmöglichkeiten gibt es grundsätzlich für den TMP :?:

    danke, lomni

  • Andreas, die habe ich ja installiert.

    ja, den Fullscan habe ich als...aus dem Administratorkonto heraus gemacht, also Hauptkonto. Bitte sag nicht das das falsch war. i kan nimma.

  • Zitat von lomni

    in den letzten zwei Jahren hatte ich drei Virenwarnungen von Avira und sie somit sofort in Quarantäne gegeben oder gelöscht
    ...
    aus dem Grund ist mein Wissenstand, daß ich nur Virenwarnungen hatte aber keine Virenbefall


    Das allein besagt noch nichts. Was wurde von wo in Quarantäne gesetzt? Der Malware-Bytes-Log sieht etwas merkwürdig aus, denn da wurde nur ein Laufwerk gescannt mit der Bezeichnung H:. H: klingt nicht danach, als ob es nicht noch einige andere Laufwerke gäbe (zum Beispiel 5) oder das System schon so einiges hinter sich gebracht hat. Infolgedessen gebe ich auf diese Prüfung nichts, solange das nicht geklärt ist.

    Zitat von lomni

    die gelben Ausrufezeichen vom XP "Warunung vor Datenverlust....kann nicht gespeichert werden".

    Meinst du das hier? Das hat nichts mit Viren, sondern mit einer möglicherweise fehlerhaften Hardware oder einer falschen BIOS-Einstellung zu tun. Und bedeuten kann sie genau das, was dort steht: möglichen Datenverlust.

    Zitat von lomni

    mit Rootkit meinte ich genau das, es soll einen Scan des PC machen auf Virenbefall - Anleitung

    Das ist kein Rootkit, sondern ein Rootkit-Scanner (namens GMER). Was veranlaßt dich jetzt, auf deinem System nach Rootkits zu suchen? Ungewöhnlich für ein System, daß nach eigener Vermutung keinen Virenbefall hatte.

  • [quote='Road-Runner']Nutzt Du die Sitzungwiederherstellung von TMP oder die in Firefox integrierte?[quote]

    habe gerade nachgeschaut:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/managerfwuqn.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/tmppfuye.gif]

    soweit ich das überblicke nutze ich nicht die Sitzungswiederherstellung vom TMP, wo und was muß ich da umschalten ?
    ich bin beruhigt, habe dein OK <;)

    Cosmo
    H: ist einzige Festplatte, es ist nichts anderes angeschlossen. Laufwerke sind leer.
    in den Posts kam, daß ich Viren haben würde, deswege habe ich was gesucht um nachzuschauen
    jetzt ist klar ich habe keine
    das Thema ist für mich gegessen

    Einmal editiert, zuletzt von lomni (20. Dezember 2012 um 22:09)

  • Zitat von lomni

    H: ist einzige Festplatte, es ist nichts anderes angeschlossen. Laufwerke sind leer.

    Wieso H:, was ist die Vorgeschichte, von sich aus macht Windows das nicht? Welche Laufwerke sind leer, es gibt mehr als eine Partition auf der Festplatte?

    Wie lauten die Antworten auf die anderen Fragen?

    Bezüglich Sitzungsmanager: Du hast auf der ersten Seite des Sitzungsmanagers (bei dir der zweite Screenshot oben) eingestellt, daß keine Sitzung beim Start des Browser geladen wird, ergo passiert das auch nicht. Ändere das auf die dritte Option (Sitzung festlegen) und wähle darunter: Letzte Sitzung.

  • Roadrunner
    den Punkt mit "nach dem Start die letzte Sitzung öffnen" habe ich gefunden, danke es funktioniert.
    aber den Punkt "integrierte Systemwiederherstellung von FF verwenden" habe ich nicht, finde nichts vergleichbares....
    keine Ahnung

    Cosmo
    meine Güte, H: weil ich beim Aufsetzen nicht aufgepaßt habe (1mal) und das System es von alleine so gemacht hat, und ich will jetzt nicht hören das geht nicht, habe immer auf weiter gedrückt und H: ist das Ergebnis. Die drei Virenmeldungen von Avira sind nach der Quarantäne gelöscht worden, lange her.

  • Zitat von lomni

    aber den Punkt "integrierte Systemwiederherstellung von FF verwenden" habe ich nicht, finde nichts vergleichbares....

    [attachment=0]sitzung.png[/attachment]

    Ich weiss aber nicht, ob diese Einstellungen machbar sind, wenn die Erweiterung Session Manager aktiv ist.

    Zitat

    den Punkt mit "nach dem Start die letzte Sitzung öffnen" habe ich gefunden, danke es funktioniert.

    Dann belasse es dabei.

  • Zitat von lomni

    aber den Punkt "integrierte Systemwiederherstellung von FF verwenden" habe ich nicht, finde nichts vergleichbares....

    Du musst nur richtig gucken :P
    [attachment=0]20-12-2012_165112.jpg[/attachment]

  • Zitat von lomni

    Roadrunner,
    aber dein letzter Beitrag ist weg? hast du was verändert?

    Ich hatte meinen Beitrag wieder gelöscht, da ich dieses übersehen hatte

    Zitat von Cosmo

    Bezüglich Sitzungsmanager: Du hast auf der ersten Seite des Sitzungsmanagers (bei dir der zweite Screenshot oben) eingestellt, daß keine Sitzung beim Start des Browser geladen wird, ergo passiert das auch nicht. Ändere das auf die dritte Option (Sitzung festlegen) und wähle darunter: Letzte Sitzung.

    und meine Antwort deswegen falsch war.

  • lomni: Verschwende mal nicht so viel Platz mit unnützem Screenshot-Hintergrund. Wenn du einen Screenshot per Druck-Taste machst, halt mal dabei die Alt-Taste gedrückt. Dann wird nur das aktive Fenster in die Zwischenablage übernommen, in dem Fall das Einstellungsfenster von TMP.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress