Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt

  • Ich habe FF 16.0.2 und rege mich inzwischen immer häufiger auf über die wöchentlichen Programmversionen. Manche Addons funktionieren dann eben nicht mehr oder bringen seltsame Fehler.

    Hier ist es sogar doppelt schwerwiegend, es handelt sich nämlich um den ewigen Bug582139. Viele Leute ziehen das Bookmark-Icon nämlich gerne direkt links neben die URL-Leiste. (nennt mich blöd, aber ich halte das für den perfekten Ort, da muß es sein). Ist allerdings nicht möglich, das Phänomen nennt sich bug582139 und ist mozilla anscheinend schon seit Jahren bekannt. Anstatt es mal rauszuprogrammieren, haben die ein Addon rausgebracht. Dieses Addon hat ja auch super funktioniert, bis eben zum Upgrade auf die Version 16. Da ich ohne Tabs und lieber mit Tasks arbeite, verschwindet das Icon spätestens nach 4 oder 5 Firefox-Fenstern. Beim Erstaufruf sieht alles top aus, doch irgendwann nachdem man schon paar Links durchgesurft hat, ist es plötzlich im neuen Fenster (Task) nicht mehr da. In den ersten Fenstern sind sie aber noch da.

    Das nervt, anstatt den Bug zu entfernen, haben die den Bug noch buggiger gemacht, sodaß deren Bugfix auch schon nicht mehr richtig funktioniert. Also sowas kenne ich von mozilla eher nicht. Bin leicht enttäuscht und hoffe, dass die nicht mehr so oft am FF rumpfutschen wie seit der Einführung der "täglich ein Update Politik".

    So sollte es aussehen, verschwindet aber wenn man zu viele FF-Tasks öffnet:
    http://s1.directupload.net/images/121101/2n59tekv.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Firefox-Fan77 (1. November 2012 um 21:55)

  • Lässt sich die Erweiterung nicht installieren, oder wird sie als nicht kompatibel
    gelistet oder was ist da genau gemeint?
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=582139
    Ich weiß was Du meinst, aber da ist anscheinend nichts zu machen. Wenn dann nur mit der
    Erweiterung von Alice. Die ist von Haus aus aber nur bis Firefox 6.* kompatibel.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (1. November 2012 um 18:36)

  • Doch die Erweiterung wird geprüft, dann gehts weiter, Addon ist noch in der Liste...funktioniert ja auch gut. Nur wenn man zu viele FF-Tasks öffnet, ist es eben halt mal nicht da. Also zb man hat 5 mal Firefox offen (als Task nicht als Tab) 1-4 ist das Bookmark-Icon (wie auf dem Foto) vorhanden, bei Task 5 allerdings fehlt es (so als ob das Addon gegen diesen Bug nicht mehr funktionieren würde).

  • 1. Die Erweiterung ist nicht von Mozilla.

    2. Was hat die "Updatepolitik" von Mozilla hiermit zu tun?
    Das letzte Update der Erweiterung ist vom 25. Mai 2011.
    Sie lief also 1 1/2 Jahre ohne das der Autor irgendetwas tun musste. (Und ohne das er etwas getan hat)
    Jetzt hätte er mal handeln müssen.
    Und hats verbockt.
    So siehts aus.

    Hast du ihn mal angeschrieben?

  • Es ödet mich eben an, dass im Wochentakt ein Update für FF heraus kommt. Wieso doktert man an etwas rum, was an und für sich gut und schnell läuft? Dieses Addon ist nicht das Einzige was ich inzwischen aufgeben oder ersetzen musste.

    Fakt ist zudem, dass der Bug 582139 definitiv von Mozilla stammt. Man kennt ihn, lässt ihn aber stehen. Stattdessen wird irgendwo herumgedoktert, was ich ohnehin nicht bemerke.

  • Zitat von Firefox-Fan77

    Es ödet mich eben an, dass im Wochentakt ein Update für FF heraus kommt. Wieso doktert man an etwas rum, was an und für sich gut und schnell läuft?


    Sorry, aber damit liegst du schief. - Schon in ein paar Jahren wird die Qualität einer Software primär daran gemessen werden, wie häufig sie Sicherheitsupdates für bekannt gewordene Sicherheitslücken zur Verfügung stellt. Die Kürze des Patch-Intervalls definiert dann im Wesentlichen die Nutzbarkeit einer Software.

    Es wird aber wesentlich länger dauern, bis die Vorteile so einer zeitgemäßen Updatepolitik vom Verbraucher als herausragendes Qualitätsmerkmal wahrgenommen werden. Die meisten End-User ändern ihre Meinung allerdings ganz schnell, wenn ihnen bewusst wird, dass sie sich aufgrund einer ungepatchten Sicherheitslücke etwas eingefangen haben.

  • Klingt wie aus einer Werbebroschüre. Fakt ist, dass ein Update nur dann akzeptiert wird, wenns nicht schlechter wird sondern besser. Hab mir übrigens noch nie was eingefangen, ich surfe auch nicht überall wild umher. Außerdem gibts ja Virenscanner und Firewalls.

  • Zitat von Firefox-Fan77

    Außerdem gibts ja Virenscanner und Firewalls.

    Diese Einstellung wird dir irgendwann zum Verhängnis. Bedenke, das beide genannten hinter moderner Schadware immer hinterherhinken. Entscheidend ist derzeit ein eigenes Sicherheitskonzept... meins findest du in meiner Signatur...
    BTW: Recheriere mal nach den UpDates bei anderen Browsern...

  • Ach jetzt lasst mich doch mit der Propaganda in Ruhe. Hab ja langsam das Gefühl, dass die Mozilla-Fanboys schlimmer geworden sind als die Apple-Fanboys oder die MS-Fanboys.

    Alles was ich will ist ein integriertes Fix für den seit JAHREN bekannten Bug582139. Oder aber meinetwegen ein Fix für den Fix. Weiß da jemand was? Wenn nicht bitte ich um Funktstille. Der Rest ist nicht Thema meines Threads. Danke sehr.

  • Zitat von Firefox-Fan77

    Alles was ich will ist ein integriertes Fix für den seit JAHREN bekannten Bug582139.

    Dann bist Du hier falsch. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Zum Thema: schau Dir mal die Erweiterung Favicon Restorer an. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob diese Erweiterung Dein Problem löst, aber da ich nie mit Fenstern, sondern immer nur mit Tabs arbeite, kann ich es nicht testen.

  • //

    Zitat von Firefox-Fan77

    Wenn nicht bitte ich um Funktstille. Der Rest ist nicht Thema meines Threads. Danke sehr.

    Wer bist du eigentlich, das du hier so auftrittst? Deine Frechheiten fallen auf dich zurück... Merke: Es ist nicht dein Thread...

  • Was für Frechheiten? Das ist ja wohl lächerlich mir so etwas vorzuwerfen. Ich habe lediglich formuliert, dass ich kein Interesse an typischen Kindergartenveranstaltungen habe, die in Foren anscheinend zur Mode geworden sind.

    Tatsache ist zudem, dass es mein Thread ist, da ich dieses technische Probleme habe und ich diesen Thread eröffnet habe. Du verwachselst vielleicht Forum mit Thread. Wenn das so ist, kann ich dir auch nicht helfen.

    Ich bin hergekommen und habe um Ideen, Ratschläge oder Workarounds gebeten. Sollte eine Lösung kommen, werde ich mich herzlich bedanken. Bis dahin bedanke ich mir fürs Schweigen, weitere Nebenkriegsschauplätze interessieren mich wirklich keinen Millimeter, also um Gottes Willen, wer zum Thema nichts zu sagen hat soll kein weiteres Öl ins Feuer gießen.

    P.S Danke an Road-Runner für deinen Tipp. Du hast das technische Problem im Blick und keine Nebenkriegsschauplätze. Sowas schätze ich...

  • Zitat von Firefox-Fan77

    Es ödet mich eben an, dass im Wochentakt ein Update für FF heraus kommt.


    Und was ist dein konkretes Problem damit?

    Zitat von Firefox-Fan77

    Wieso doktert man an etwas rum, was an und für sich gut und schnell läuft?


    Firefox ist gut und schnell, weil er Updates in dieser Regelmäßigkeit bekommt. Mit einem einzigen Major-Release einmal im Jahr wird Firefox immer große Teil des Jahres der Konkurrenz hinterherhängen. Denn die hören auch nicht auf, ihre Browser zu verbessern. So herum wird ein Schuh aus der ganzen Kiste.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Fakt ist zudem, dass der Bug 582139 definitiv von Mozilla stammt. Man kennt ihn, lässt ihn aber stehen.


    1. Ist das ein Feature-Request und kein Fehler und damit nichts, was man beheben kann. 2. Kann jeder einen Bug auf Bugzilla erstellen. Auch du. Und das heißt dann, der Bug muss so umgesetzt werden, nur weil du es so willst? Vielleicht teilen andere Menschen dein Bedürfnis nicht? Mir zum Beispiel könnte es gar nicht mehr egal sein. Und nun?

    Zitat von Firefox-Fan77

    Stattdessen wird irgendwo herumgedoktert, was ich ohnehin nicht bemerke.


    Und wessen Problem ist das nun, dass du die Dinge nicht wahrnimmst und dich auch nicht informierst?

    Zitat von Firefox-Fan77

    Hab mir übrigens noch nie was eingefangen


    das hört man sooo oft, das kannst du dir gar nicht vorstellen. Die Realität sieht zumeist anders aus.

    Zitat von Firefox-Fan77

    ich surfe auch nicht überall wild umher.


    Du glaubst also ernsthaft, man muss sich auf dubiosen Seiten aufhalten, um angreifbar zu sein? Das ist ziemlich naiv.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Ach jetzt lasst mich doch mit der Propaganda in Ruhe. Hab ja langsam das Gefühl, dass die Mozilla-Fanboys schlimmer geworden sind als die Apple-Fanboys oder die MS-Fanboys.


    Das ist ja interessant. Du trollst hier vom Allerfeinsten rum und die Leute, die deine Meinung nicht teilen - also alle anderen - sind Fanboys.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Wenn nicht bitte ich um Funktstille. Der Rest ist nicht Thema meines Threads.


    Sonst geht's aber noch? :D

    Zitat von Firefox-Fan77

    Was für Frechheiten? Das ist ja wohl lächerlich mir so etwas vorzuwerfen. Ich habe lediglich formuliert, dass ich kein Interesse an typischen Kindergartenveranstaltungen habe, die in Foren anscheinend zur Mode geworden sind.


    Lächerlich? Ach ja? Du merkst also nicht einmal, wie du hier auftrittst. Der einzige Kindergarten in diesem Thread wird von dir veranstaltet.

    Zitat von Firefox-Fan77

    wer zum Thema nichts zu sagen hat soll kein weiteres Öl ins Feuer gießen.


    Zu spät. Einen dermaßen lächerlichen Threadverlauf kann ich nur schwer unkommentiert lassen. Wäre doch unhöflich, diese Einladung nicht anzunehmen.

  • Zitat von Sören Hentzschel


    Und was ist dein konkretes Problem damit?

    Ganz konkret vielleicht die Überschrift?
    "Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt"
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Zitat

    Firefox ist gut und schnell, weil er Updates in dieser Regelmäßigkeit bekommt. Mit einem einzigen Major-Release einmal im Jahr wird Firefox immer große Teil des Jahres der Konkurrenz hinterherhängen. Denn die hören auch nicht auf, ihre Browser zu verbessern. So herum wird ein Schuh aus der ganzen Kiste.

    Naja ob das wirklich wahr ist. Als die Updates noch alle 3 oder 4 Monate rauskamen, wars immernoch schnell genug aktuell. IE bringt ja einmal im Jahr ne neue Version raus, da muß man nicht im Wochentakt hinterher oder vorneweg hecheln.

    Zitat

    1. Ist das ein Feature-Request und kein Fehler und damit nichts, was man beheben kann.

    Der Bug wird ja mit dem Addon bug582139 gepatcht. Es ist schon vom Namen her als Bug deklariert. Ich weiß nicht was es da zu interpretieren gibt.

    Zitat

    2. Kann jeder einen Bug auf Bugzilla erstellen. Auch du. Und das heißt dann, der Bug muss so umgesetzt werden, nur weil du es so willst? Vielleicht teilen andere Menschen dein Bedürfnis nicht? Mir zum Beispiel könnte es gar nicht mehr egal sein. Und nun?

    Wenns dir so egal ist, wieso schreibst du dann hier und machst genau das, was ich vorhin kritisiert habe? Hauptsache mal irgendwo reinschneien und Dampf ablassen und nen Shitstorm auslösen. Toll!

    Zurück zum Thema. Also wenns wiklich zuviel verlangt ist, ein Icon an die Navigationsleiste dranzuheften (so wie alle anderen Icons eben auch), dann sollte ich mich vielleicht doch mal bei chrome oder Opera umschauen.

    Zitat

    Und wessen Problem ist das nun, dass du die Dinge nicht wahrnimmst und dich auch nicht informierst?

    Ich brauch mich nicht zu informieren. Es ist ja wohl kein Quantensprung wenn man von Version 16.01 auf 16.02 updatet. Nur kann man nicht einen Bug beheben und dafür wieder 3 andere verursachen. Sowas könnte man ja mal testen.

    Zitat

    das hört man sooo oft, das kannst du dir gar nicht vorstellen. Die Realität sieht zumeist anders aus.

    Da stimme ich dir zu. Man hörts wirklich oft. Unterschied ist nur der, bei mir stimmt es.

    Zitat

    Du glaubst also ernsthaft, man muss sich auf dubiosen Seiten aufhalten, um angreifbar zu sein? Das ist ziemlich naiv.

    Es vergrößert die Wahrscheinlichkeit ja.

    Zitat

    Das ist ja interessant. Du trollst hier vom Allerfeinsten rum und die Leute, die deine Meinung nicht teilen - also alle anderen - sind Fanboys.

    Also jemand der hier reingeplatzt ist, nix zum Thema zu sagen hat und jeden Satz einzeln auseinanderklamüsert tust du ganz schön unschuldig. Du bist der Troll, nicht ich.

    Zitat


    Sonst geht's aber noch? :D

    Ja ist wohl zuviel verlangt in trollgetränkten Foren um etwas Sachbezug zu Bitten (wieso wußte ich, dass jemand das als gegenteile Einladung auffassen wird?). Allem Anschein nach zieht man durch solche ernst gemeinten Bitten nur noch größere Trolls an. Schade aber wohl wahr.

    Zitat

    Lächerlich? Ach ja? Du merkst also nicht einmal, wie du hier auftrittst. Der einzige Kindergarten in diesem Thread wird von dir veranstaltet.

    Das gebe ich einfach so mal zurück. Denk mal drüber nach. (aber schreib bitte nicht wieder zu jedem Wort von mir nen ganzen Satz, sonst hocken wir Weihnachten noch hier und trollen uns voll) Je mehr man schreibt umso schlimmer macht man es. Deine nächsten Rundumschlag werde ich ignorieren, eine technische Lösung kannst du wohl ohnehin nicht anbieten wie mir scheint. (wie bereits geschrieben, ich meinte es durchaus ernst. Ich will nur die technische Lösung und nun muß ich hier wieder Trolle abwehren. Das ist so typisch wenn kleine Kiddies zuviel Zeit haben und irgendwas finden wo sie sich dran aufhängen können).

    Zitat


    Zu spät. Einen dermaßen lächerlichen Threadverlauf kann ich nur schwer unkommentiert lassen. Wäre doch unhöflich, diese Einladung nicht anzunehmen.

    Ja damit gibst du zu, dass du nicht widerstehen konntest. Dir hat das Fell gejuckt und es war dir ne Mordsgaudi hierher zu kommen und Öl ins Feuer zu gießen. Du bist ein Flamer aus dem Lehrbuch. Und dein letzter Zeit, die Rechtfertigung warum du unbedingt nun einsteigen mußtest ist absolut unglaubwürdig. Wenn Leute schreiben, dass sie Frieden wollen und um Sachbezug bitten, gibts eben immer irgend jemanden der das als Schwäche auslegt und nachtritt.

  • Zitat von Firefox-Fan77

    Ganz konkret vielleicht die Überschrift?
    "Addon bug582139 funktioniert nicht mehr korrekt"
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Genau, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Du hast gelesen, auf was sich meine Frage bezieht? Welches so großes Problem du mit dem Release-Zyklus hast war die Frage. Darauf ist der Thementitel keine Antwort. Eine Erweiterung, welche über ein Jahr lang nicht mehr gepflegt wurde, kann irgendwann aufhören, seinen Dienst zu verrichten. Das ist nicht das Versäumnis von Mozilla, sondern des Erweiterungs-Entwicklers. Zumal das Leben für Erweiterungs-Entwickler mit dem flotteren Release-Modell deutlich einfacher wurde, womit das Release-Modell nicht Schuld sein kann. Da ich selber Programmierer von Firefox-Erweiterungen bin, denke ich, dass ich das deutlich besser einschätzen kann als alle, die sich immer künstlich "Sorgen" um uns Add-on-Entwickler machen, selber aber noch nie auch nur eine Mini-Erweiterung erstellt haben, und uns als Argument vorschieben, was jedes mal vollkommen an der Realität vorbei ist.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Naja ob das wirklich wahr ist. Als die Updates noch alle 3 oder 4 Monate rauskamen, wars immernoch schnell genug aktuell. IE bringt ja einmal im Jahr ne neue Version raus, da muß man nicht im Wochentakt hinterher oder vorneweg hecheln.


    Mozilla hatte vorher keinen Zyklus von 3 bis 4 Monaten, also weiß ich nicht, worauf du dich beziehst. Der durchschnittliche Zyklus vor Rapid Release betrug über ein Jahr. Und der Vergleich mit dem IE hinkt gewaltig. Der IE ist Teil des Betriebssystems. Dessen Zyklus kann nicht mit gewöhnlichen Browsern verglichen werden.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Der Bug wird ja mit dem Addon bug582139 gepatcht. Es ist schon vom Namen her als Bug deklariert. Ich weiß nicht was es da zu interpretieren gibt.


    Vielleicht solltest du dich einfach mal informieren, bevor du Dinge als gegeben annimmst. Bug heißt nicht zwangsläufig Fehler. Mozilla bezeichnet jede Art von Verbesserung als Bug. Auch neue Features sind bei Mozilla Bugs. Es ist nur ein Name. Davon abgesehen solltest du doch am besten wissen, weswegen du so eine Szene hier abziehst. Damit müsste dir selber klar sein, dass es hier um einen Verbesserungswunsch geht und nicht um einen Fehler, der behoben werden müsste.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Wenns dir so egal ist, wieso schreibst du dann hier und machst genau das, was ich vorhin kritisiert habe? Hauptsache mal irgendwo reinschneien und Dampf ablassen und nen Shitstorm auslösen. Toll!


    Mir ist dein ach so wichtiger Bug egal. Deswegen sollte und werde ich den Bug auch nicht auf Bugzilla kommentieren. Hier schreib ich nur aufgrund deiner Beiträge. Reinschneien, Dampf ablassen, Shitstorm auslösen. Lustig. Genau das, was du hier abziehst.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Ich brauch mich nicht zu informieren. Es ist ja wohl kein Quantensprung wenn man von Version 16.01 auf 16.02 updatet. Nur kann man nicht einen Bug beheben und dafür wieder 3 andere verursachen. Sowas könnte man ja mal testen.


    Wer sich nicht informiert, kann auch nicht mitreden. Also entweder befasst du dich mit den Dingen oder du hast keine Ahnung. Und wenn du meinst, Mozilla testet zu schlecht, dann beteilige dich gefälligst an den Tests. Hand aufhalten, nichts bezahlen und hinterher meckern, das kann jeder. Andere sind wiederum einfach froh, dass Mozilla Sicherheitslücken behebt und die Fixes umgehend ausliefert.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Da stimme ich dir zu. Man hörts wirklich oft. Unterschied ist nur der, bei mir stimmt es.


    Scho' klar.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Es vergrößert die Wahrscheinlichkeit ja.


    Und trotzdem bist du angreifbar.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Also jemand der hier reingeplatzt ist, nix zum Thema zu sagen hat und jeden Satz einzeln auseinanderklamüsert tust du ganz schön unschuldig. Du bist der Troll, nicht ich.

    Informiere dich erst einmal, was ein Troll ist, lies dir deine Beiträge durch und dann sprechen wir noch einmal darüber.

    Zitat von Firefox-Fan77

    (aber schreib bitte nicht wieder zu jedem Wort von mir nen ganzen Satz


    Man kann nicht jeden Wunsch erfüllt bekommen. Tipp: Solche Wünsche am besten an den Anfang des Beitrags stellen. Wenn der Beitrag schon zu 80% geschrieben ist, verwirft man es in der Regel auch nicht mehr.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Deine nächsten Rundumschlag werde ich ignorieren


    Mach doch einfach. Du musst das nicht ankündigen. Aber du wirst es nicht ignorieren. Du wirst es in jedem Fall komplett durchlesen. Ob du das dann kommentierst oder nicht, das ist mir echt egal. Mir reicht es, dass du es lesen wirst. Und um mir hier zu widersprechen, müsstest du schon antworten, du erkennst den Teufelskreis?

    Zitat von Firefox-Fan77

    , eine technische Lösung kannst du wohl ohnehin nicht anbieten wie mir scheint.


    Weiß ich nicht, ob ich es könnte. Vielleicht, vielleicht nicht. Selbst wenn ich es könnte, würde ich es aber nicht, weil ich dich dein Auftreten unter aller Sau finde.

    Zitat von Firefox-Fan77

    Ja damit gibst du zu, dass du nicht widerstehen konntest. Dir hat das Fell gejuckt und es war dir ne Mordsgaudi hierher zu kommen und Öl ins Feuer zu gießen. Du bist ein Flamer aus dem Lehrbuch. Und dein letzter Zeit, die Rechtfertigung warum du unbedingt nun einsteigen mußtest ist absolut unglaubwürdig. Wenn Leute schreiben, dass sie Frieden wollen und um Sachbezug bitten, gibts eben immer irgend jemanden der das als Schwäche auslegt und nachtritt.


    Mir hat das Fell nicht gejuckt. Wahrscheinlich deswegen, weil ich als Mensch ein solches gar nicht besitze. Ich hätte schon widerstehen können, aber wieso sollte ich? Wenn jemand so viel Blödsinn wie du schreibst, ist es mir eine Freude, das auseinanderzunehmen. Und was die Unglaubwürdigkeit betrifft, tut mir Leid, Sarkamus ist wohl nicht deine Stärke. Das nächste mal halte ich ein Sarkamus-Schild hoch.

  • Mein Gott, was für Klugscheißer auf der Erde rumlaufen. Also ich werde mal dein belangloses Geschmodder ignorieren und nur das Thema kommentieren. Ich halte es einfach, damit du als Frei.Wild Hörer und Österreicher es auch verstehst.

    Also der bug582139 ist definitiv ein bug, auch wenn du es verzweifelt leugnen möchtest. Zum einen müsstest du mir mal erklären, weshalb das Symbol "Lesezeichen" nicht so wie die übrigen Symbole bestehen bleiben, wenn man sie ins Navigationsmenü zieht. Wenn man die Symbole "Startseite" oder "Neu laden" dorthin ziehen kann und diese bleiben bestehen, das Symbol Lesezeichen aber verschwindet, dann ist das ein Bug. Es sei denn es gibt dafür eine gute Erklärung auf die ich mal extrem gespannt bin.
    Das Navigationsmenü ist offensichtlich dazu da, damit man dort Symbole ablegen kann (ohne das sie verschwinden). Wenn man das nicht kann oder nur mit bestimmten Symbolen kann, dann müßtest du mir das in deiner Weisheit wirklich mal erklären? Solange dieses "Feature" sinnlos auftritt, ist es ein Bug. Jeder denkende Mensch würde das genauso so sehen, aber ein "Störer" ist eben immer dabei, der darin sogar ein Feature zu entdecken glaubt.

    Demnächst gilt es wohl auch als Feature, wenn Audi nachträglich in seine Serienfahrzeuge eine Bremse oder Scheibenwischer einbauen lässt. Aber bitte nicht missverstehen, als die Bremse und die Scheibenwischer gefehlt haben, da wars kein Bug. Und die Nachrüstung der Bremsen ist auch kein Bugfix, sondern ein Feature, das allerdings von einer externen Firma konstruiert und eingebaut werden muss, weil Audi es selbst seit Jahre nicht hinbekommt (und stattdessen immer neuere Versionen rausbringt in denen das Grundlegende nicht ausgebessert wird).

    Firefox hat ohnehin ein Problem mit Symbolen in der Navigationsleiste. Einfach mal das Symbol "Stopp" rechts von "Neu laden" setzen und schon verhält sich Firefox erneut seltsam. "Stopp" verschwindet nämlich. Setzt man es jedoch links von "Neu laden", bleibt es bestehen. Und damits noch lustiger wird, wenn man Text zu den Symbolen einblenden lässt, ist es egal wo das "Stopp" steht, es bleibt dann immer bestehen. Ulkig oder?
    Ist aber bestimmt auch so gewollt und somit kein Bug. Das Konzept ist relativ einfach und lautet wie folgt: Man kann das Navigationsmenü völlig frei mit Symbolen belegen. Allerdings "Stopp" nur links von "Neu laden", niemals rechts davon. "Stopp" kann aber auch rechts von "Neu laden" stehen, dann allerdings ist der Text bei Symbolen einzublenden. "Lesezeichen" am besten gar nicht oder aber mit dem Addon bug582139, dann allerdings nicht zu viele Tasks öffnen, denn sonst verschwindet es wieder. Na alles kapiert? Wem das zu kompliziert ist der hat die Firmenphilosophie von Mozilla nicht verstanden, kann aber auf neue Addons (nicht bugfixes) warten, die diese Featureoptionen (nicht bugs) aktivieren können. Falls es dann übrigens weiterhin nicht klappen sollte (zb nach einem Update), dann bitte die Beschwerden an denjenigen der so blöd war das neue "Feature" zu entwickeln, denn schließlich wars davor mit Bug äähh Featureoption auch nicht möglich und somit Teil der Firmenphilosophie.


    Bei Bugzilla ist das Phänomen jedenfalls bekannt, nur es scheint eine derartige technische Herausforderung darzustellen, dass man die Verantwortung dafür irgendwelchen externen Programmierern überlässt, die die Fehler durch Addons ausbügeln sollen. Das ist natürlich klug, dann muß man selber nix tun und kann wenn mal was schief läuft, dem Externen die Schuld in die Schuhe schieben. Viele Fanboys (und angebliche Addon-Entwickler) ziehen da sogar mit und geben die Schuld dem Addon-Entwickler und nicht etwa dem Browser-Entwickler, der ziemlich stolz ist auf seinen frei konfigurierbaren Browser, der jedoch leider nicht immer frei konfigurierbar ist.

    Mir war jedenfalls nicht bekannt, dass User nun auch "Featureoptionen" melden können bei bugzilla, man sollte es Featureoptionen-zilla nennen, Bugzilla klingt irgendwie, naja ich will nicht meckern, doch schon nach Bug irgendwie:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=582139

    P.S Und wenn du wirklich Addon-Entwickler sein solltest, dann schreib doch mal was gegen den Bug582139, vielleicht die Version 1.7. Aber anstatt zu Blubbern hast du ohnehin nichts drauf.

  • Eine schreckliche Diskussion, die den Boden der Realität verloren hat.

    Es geht doch nur um ein windiges Icon, i.a.W. ein optischer Firlefanz, denn die Funktionalität ist bereits andersartig hinterlegt. (Hier wurde das Symbol als Platzfresser sofort entsorgt.)

    Wenn man mal die Kopfzeilen zu dem Report betrachtet, dann liest man: "Assigned To: Nobody; OK to take it and work on it", d.h. jeder kann daran arbeiten und eine Erweiterung ist unsinnig. Solange die Entwickler nichts besseres zu tun haben und sie auch einen realen Bedarf erkennen, wird sich daran auch nichts ändern.

    Da es aber keine geschlossene Entwicklung gibt, darf jeder Mensch dieses Planeten seinen Beitrag leisten, muss es aber nicht.

  • Hermes

    Zitat von .Hermes

    Eine schreckliche Diskussion, die den Boden der Realität verloren hat.

    Stimme ich vollkommen zu. Aber ich glaube wer mal zwischen den Zeilen liest und sich mal die Energie anschaut, die der Typi da aufbringt, ist klar welche Intentionen dahinter stecken. Sicherlich ist der hier nicht an der Lösung von technischen Problemen interessiert.

    Jedenfalls habe ich einen Workaround gefunden. Ich habe Toolbar Buttons 1.0 runtergeladen und dort das Symbol "Lesezeichen" ersetzt mit dem Symbol "Menü Lesezeichen". Bin grad am Testen welche Macken dieses Symbol hat....und was die freie Entwicklung angeht, so weiß ich nicht ob das ein Plus für Firefox ist. Wenn ein Fehler irgendwo auftritt einfach zu sagen: "tja Leute, da kann doch jeder nen Addon oder Bugfix entwickeln". Mag ja im Endeffekt ok sein, wenn man das so sieht. Dann braucht man sich aber nicht wundern, wenn Opera, Chrome und sogar IE an Raum gewinnen.

    Nachtrag: Nein, leider ist das auch buggy. Mit anderen Symbolen treten andere Fehler auf. Das ist echt zum Mäuse melken.

  • Ja das wäre eine Alternative, danke sehr.

    Ich habe jedoch mal versucht folgende Befehlszeile in die userChrome.css einzutragen (mußte ich zuvor im Profil unter \chrome erstellen).

    #bookmarks-menu-button-container {display:-moz-box!important;}

    bin grad am Testen obs funktioniert.