Ich habe FF 16.0.2 und rege mich inzwischen immer häufiger auf über die wöchentlichen Programmversionen. Manche Addons funktionieren dann eben nicht mehr oder bringen seltsame Fehler.
Hier ist es sogar doppelt schwerwiegend, es handelt sich nämlich um den ewigen Bug582139. Viele Leute ziehen das Bookmark-Icon nämlich gerne direkt links neben die URL-Leiste. (nennt mich blöd, aber ich halte das für den perfekten Ort, da muß es sein). Ist allerdings nicht möglich, das Phänomen nennt sich bug582139 und ist mozilla anscheinend schon seit Jahren bekannt. Anstatt es mal rauszuprogrammieren, haben die ein Addon rausgebracht. Dieses Addon hat ja auch super funktioniert, bis eben zum Upgrade auf die Version 16. Da ich ohne Tabs und lieber mit Tasks arbeite, verschwindet das Icon spätestens nach 4 oder 5 Firefox-Fenstern. Beim Erstaufruf sieht alles top aus, doch irgendwann nachdem man schon paar Links durchgesurft hat, ist es plötzlich im neuen Fenster (Task) nicht mehr da. In den ersten Fenstern sind sie aber noch da.
Das nervt, anstatt den Bug zu entfernen, haben die den Bug noch buggiger gemacht, sodaß deren Bugfix auch schon nicht mehr richtig funktioniert. Also sowas kenne ich von mozilla eher nicht. Bin leicht enttäuscht und hoffe, dass die nicht mehr so oft am FF rumpfutschen wie seit der Einführung der "täglich ein Update Politik".
So sollte es aussehen, verschwindet aber wenn man zu viele FF-Tasks öffnet:
http://s1.directupload.net/images/121101/2n59tekv.jpg