Beiträge von DeckMan

    Im Startmenü müsste unter Mozilla Firefox ein Link zum Safe-Mode sein, vielleicht heißt er auch "Abgesicherter Modus".


    Übrigens sind die Tipps oben verlinkt, d.h. wenn du auf Safemode starten klickst, kommst du zu einer Seite, wo das genauer beschrieben wird - unter anderem auch, wie du ihn starten kannst.

    Mit nem normalen Link klappt es auch im Firefox, wenn ein Leerzeichen drin ist:

    Code
    <a href="http://mitglied.lycos.de/wawuschel004/firefox shortcuts.pdf">http://mitglied.lycos.de/wawuschel004/firefox shortcuts.pdf</a>


    führt zu <a href="http://mitglied.lycos.de/wawuschel004/firefox shortcuts.pdf">http://mitglied.lycos.de/wawuschel004/firefox shortcuts.pdf</a>


    Das Problem hier im Forum ist, dass die Forensoftware Links als durch Leerzeichen abgetrennt annimmt (alles andere wäre bei der automatischen URL-Verlinkung auch sinnlos).


    Ich hab keine Ahnung, wie Arcor das macht, dass in Firefox der Name abgeschnitten wird. Wäre es ein normaler Link, gäbe es keine Probleme - übrigens auch nicht bei einer PHP-Weiterleitung.

    Wenn es nicht an den Mauseinstellungen liegen kann, könntest du testen, ob es an einer Erweiterung liegt. Starte dazu den Firefox im Safe-Modus (Link).


    Wenn das nichts bringt, ist die einfachste Möglichkeit zu testen, ob es am Firefox liegt, die Erstellung eines neuen Profils (Link). Im neuen Profil sind alle Firefox-Einstellungen zurückgesetzt, aber man kann problemlos wieder ins normale Profil zurückwechseln und hat alle Einstellungen wieder.

    Würde mich mal interessieren, wie du die Menüleiste zum verschwinden gebracht hast... ich bin mir fast sicher, dass das nur mit einer Erweiterung (oder evtl einem Theme) geht. In dem Fall müsste die Menüleiste im Safe-Mode (Link) wieder da sein.
    Ansonsten kannst du auch probieren, ob du sie über einen Rechtsklick auf die eine Leiste, die noch da ist (mit Translation usw) wieder einblenden kannst, oder ob du über Alt+A das Ansicht-Menü öffnen kannst.


    Wenn alles andere nicht funktioniert, sind die Symbolleisten spätestens dann wieder da, wenn du die Datei localstore.rdf im Profilordner löschst (siehe Beitrag vor diesem).

    Zitat von rolfrioja

    - Buttons für eine direkte Bilder, bzw. Text und Map Suche anzeigen lassen


    Dazu gibt's verschiedene Searchplugins auf http://mycroft.mozdev.org/ . Wenn du nach images.google.de bzw maps.google.de suchst, kannst du sie zur Suchleiste hinzufügen.

    Danke, aber das hat auf den Seiten, auf denen ich das Problem habe, keinen Effekt.
    Durch ändern der Javascript-Links in normale Links lässt sich das auch nicht lösen, da z.B. auf tvtv.de der Popup-Link gar nicht als Popup identifizierbar ist, wenn man nicht gerade in den Javascript-Dateien rumsucht.

    Zitat von DaCurEmi

    PopUps werden entweder als Fenster angezeigt oder in genau einem Tab.
    Ich möchte aber das PopUps immer in einem neuem Tab angeziegt werden.


    Ich häng mich mal hier dran, weil ich, glaube ich, dieselbe Anfrage habe - Manchmal überschreiben Links, die in einem Popup geöffnet werden, ein altes Popup, z.B. bei dieser Beispielseite oder auch bei http://www.tvtv.de.
    Das liegt an dem Target-Attribut (dem zweiten Popup-Parameter), ist also völlig normal... nur: mir wäre es auch lieber, wenn sich Popups immer in einem neuen Tab öffnen würden.


    Kennt jemand eine Einstellung oder Erweiterung, sodass die beiden oberen Links auf der Beispielseite sich nicht gegenseitig überschreiben?

    Zitat von 2_of_omega

    Ich habe über die Jahre hinweg nun ein gutes Dutztend Firefox installationen, die gute hälfte hat irreparabele Crashes hinter sich oder ist einfach zu alt um eine aktuelle Erweiterung wie die für PW Export zu nutzen.


    Wenn du in einem aktuellen Firefox eine Passwort-Export-Erweiterung installierst, kannst du aus dem Profilordner (Link) eines Firefoxes, der zu alt ist / nicht mehr läuft, die Dateien signons.txt und key3.db in den Profilordner des aktuellen Firefoxes kopieren. Dann hast du darin die Passwörter des alten Fx und kannst sie mit einer aktuellen Erweiterung exportieren.


    Achtung: Wenn du die beiden Dateien überschreibst, überschreibst du damit die Passwörter, die vorher in dem aktuellen Fx sind! Ggf solltest du also eine Sicherheitskopie der beiden Dateien erstellen.

    Zitat von NightHawk56

    Klicke ich hingegen auf deinen Link

    lande ich hier:
    http://www.prosieben.de/index.php
    Warum auch immer.


    Der Link verweist auf eine Seite, die nicht existiert, da das Video ja unter video.prosieben.de ist. Statt einen Error 404 auszugeben, wird automatisch auf die Startseite von prosieben.de weitergeleitet.


    Zur ursprünglichen Frage: Mit der Erweiterung Tamper Data (Link) kommt man bei solchen Videos meistens direkt an die URL des Videos.

    Vielleicht doch, mit dieser Erweiterung: Cookie Pie


    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Dr. Evil" data-link="">

    Ich habe gestern die Erweiterung Cookie Pie entdeckt. Damit kann man verschiedene Cookies für verschiedene Tabs/Fenster verwenden. Somit löst die Erweiterung das altbekannte Problem, dass man sich auf vielen Webseiten mit Firefox nur einmal einloggen kann.
    Ich muss zugeben, die Erweiterung selbst nicht ausprobiert zu haben, da ich das Problem persönlich noch nie hatte, jedoch tauchen hier im Forum ja immer wieder Fragen dazu auf, auf die man dann ja mit dem Verweis auf diese Erweiterung antworten könnte. Und vielleicht kann das ja auch der ein oder andere Helfer hier gebrauchen?