wow, so ein Niveau hab ich noch nichtmal bei heise gesehen bisher.
Ich habe nur meine Meinung vertreten, wenn auch etwas aggressiv. Ich hab so einige Versionen von SuSE ausprobiert - ich habe viele Menschen kennengelernt die auch SuSE installiert haben. Nicht das es besonders schlecht ist... aber die Aussage das man zwar linux ganz gut finde aber doch noch die setup.exe vermisse lässt mich immer wieder verzweifeln.
SuSE hat einfach kein gescheites Paketmanagement von Haus aus - erst wenn man apt nachinstalliert kommt man damit einigermassen klar. Aber wenn man schon apt installiert kann man auch gleich debian oder ubuntu nehmen.
Software installieren unter SuSE war schon immer besonders kompliziert wenn das gewünschte Programm nicht bei der Installation dabei ist.
Dann besorgt man sich ein rpm und dann gehts los mit den Abhängigkeiten...
Ich hab mit SuSE schon Leute schreiend vor Linux davonlaufen sehen! Letztens war einer beim treffen mit seinem SuSE Laptop, immer wenn der seine Digitalkamera angeschlossen hat ging die CPU auf 100% und alles wurde total langsam. Kamera an einem anderen PC angeschlossen - keine Probleme.
Ausserdem ist SuSE laaangsam. Ich habe ein altes Laptop mit nem Pentium2 300Mhz. Letztens habe ich mal gedacht, ach probierste mal SuSE 10 aus, soll ja besser geworden sein. - Bis meine Kiste mal gebootet ist dauerte es mit SuSE 2Minuten,10Sekunden.
Meine Ubuntu-Installation ist nach 1Minute30Sekunden gebootet.
Wenn ich dann das Netzwerk einrichten wollte war YAST noch am starten, während ich bei Ubuntu schon alles fertig hatte.
Was machen die mit dem System das es so dermassen lahm ist?
Für einen absoluten Einsteiger ist SuSE nicht schlecht, weil schon vieles gut eingestellt ist von Haus aus. Aber sobald man anfängt das man mal diese oder jenen Programme ausprobieren möchte sollte man was anderes nehmen.
Und das ist nur meine Meinung, an der SuSE selbst Schuld ist.
Vielleicht hast du ja recht und ich bin zu Doof für SuSE-Linux.
Komisch nur das ich mit gentoo sofort besser klarkahm als mit SuSE.