1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fischkopp

Beiträge von Fischkopp

  • ERLEDIGT: besuchte links (nicht) andersfarbig

    • Fischkopp
    • 20. März 2008 um 20:42

    Hallo zusammen,

    ich habe inzwischen viel rum- und ausprobiert und festgestellt, dass der FDM die beste Integration für Firefox besitzt. Früher war mal Getright mein Favorit, aber das macht nur Probleme, weil man viele Einstellungen nur als Admin für alle Nutzer zusammen einstellen kann. Und das akzeptiere ich in der heutigen Zeit einfach nicht mehr.

    Mit dem FDM unter WinXP SP2 habe ich allerdings das Problem, dass sich dann nicht mehr die Farbe der Links ändert, die ich bereits besucht habe. Selbst nach der De-Installation von FDM bleibts dabei: besuchte Links sehen genauso aus wie nicht besuchte (im Fx ist die Farbeinstellung korrket und unverändert).

    Hat irgendjemand 'ne Idee, wie man das wieder hinbekommt, dass es mit installiertem FDM korrekte Link-Farben gibt?

    Gruß
    Fischkopp

  • Nervige ICQ Warnmeldung beim senden der Nachricht

    • Fischkopp
    • 14. März 2008 um 15:08

    Auch, wenn das Thema hier im Firefox wirklich absolut nichts zu suchen hat, will ich noch kurz meinen Senf dazugeben:

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Du hast selbst geschrieben, dass Du den Haken bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" RAUSnimmst. Wieso? Wenn Du den Haken rausnimmst, dann MÖCHTEST Du ja NICHT, dass die Meldung NICHT mehr angezeigt wird.
    Merkst Du was? ZWEIMAL das Wort nicht; und zweimal nein heißt bekanntlich JA.

    Also: lass den Haken drin. Bedeutet: Meldung wird in Zukunft nicht mehr angezeigt!

    Fischkopp

  • grüner Pfeil rechts an der Adresszeile

    • Fischkopp
    • 7. März 2008 um 21:45

    Einfach nur: DANKE!

  • grüner Pfeil rechts an der Adresszeile

    • Fischkopp
    • 7. März 2008 um 20:19

    Hallo zusammen,

    gerade hat's mir fast sämtliche Einstellungen zerschossen, aber ich konnte die meisten wiederherstellen.

    Nur der grüne Pfeil - siehe Betreff - ist noch da und stört mich. Aber ich finde einfach nicht die richtige Stelle, um ihn weg zu kriegen.

    Für einen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar!

    Gruß,
    Elbfischer

  • Speicherort

    • Fischkopp
    • 6. Februar 2008 um 10:53

    Jau, dat jeht.

    Nimm einfach den Profilordner und kopiere ihn komplett an den gewünschten Platz.

    Dann such die "C:\Dokumente und Einstellungen\DEINUSERNAME\anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\profiles.ini" und ersetze deren Inhalt mit

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=Pfad\Profiles\PROFILNAME

    Dabei beachte unbedingt die Zeile IsRelative = 0!

    Das ganze natürlich bei geschlossenem Firefox.

    Dann Fx starten und voila, er sollte sauber funktionieren und fortan alle seine Daten (Einstellungen, Lesezeichen etc.) am neuen Ort speichern.

    Wenn alles läuft, dann kannst Du das Profil auf C: löschen.

    Gruß
    Fischkopp

  • Lesezeichen Manager

    • Fischkopp
    • 5. Februar 2008 um 12:07

    Hallo,

    ich glaube, Nugget100 meint wirklich die Windows-Ordner, denn der IE legt seine Favoriten ja als Dateien in verschiedenen Ordnern ab..........

    Das ist im Firefox grundlegend anders: der Fx speichert alle Lesezeichen in der DATEI "bookmarks.html" im Profil-Verzeichnis ab. Die "Ordner" im Lesezeichenmanager sind deshalb keine wirklichen Ordner in der Windows-Dateistruktur, sondern lediglich bestimmte - sagen wir mal - Abschnitte in der bookmarks.html.

    Das Verschieben innerhalb dieser "Abschnitte" geschieht innerhalb des Lesezeichenmanagers ganz einfach mit der Maus mittels "drag & drop". Dort kann man auch einfach neue Abschnitte kreieren, Gruppierungslinien einfügen etc.

    Ich hoffe, dass meine Ausführungen verständlich waren und auch helfen.

    Gruß,
    Fischkopp

  • wie DropDownButton für offene Tabs in Tableiste wegbekommen?

    • Fischkopp
    • 28. Januar 2008 um 11:36

    Doch doch, die sind weg, denn die noch vorhandenen tragen heutiges Datum und die Uhrzeit des letzten Starts von CEP und sind: leer........

    Ist aber wohl nicht DAS Problem, denn ich kann mir die ja von zu Hause hierher schicken und reinkopieren.

    Stimmt, hätte ich erwähnen sollen: den Link konnte ich hier im Büro nicht öffnen, geblockt. Deshalb vermutlich.

    Nochmals schönen Dank und einen schönen Tag noch!

  • wie DropDownButton für offene Tabs in Tableiste wegbekommen?

    • Fischkopp
    • 28. Januar 2008 um 11:03

    Danke, pcinfarkt!

    Ich vermute sehr sehr stark, daß Du Recht hast.

    Aber beim Versuch, den Code mit ChromEdit in die passende Chrome-Datei einzufügen, kam die nächste Überraschung: ChromEdit öffnet sich selbst, aber keine Chrome-Dateien.........

    Und dann habe ich die Chrome-Dateien selbst gesucht und mit Notepad geöffnet. Und siehe da: auch alle meine früheren Änderungen (das hatte ich noch garnicht gemerkt!) sind auch weg, d.h. die Dateien leer.

    Da ich ChromEdit auch letzte Woche schon (leer) geöffnet hatte, drängt sich mir die Vermutung auf, daß die Version 2.7.2 'ne Macke hat. Ich werde sie wieder entfernen und versuchen, eine ältere zu finden, um damit meine Dateien wieder zu "reparieren".

    Danke nochmals,
    Fischkopp

  • wie DropDownButton für offene Tabs in Tableiste wegbekommen?

    • Fischkopp
    • 28. Januar 2008 um 10:11

    Hallo zusammen,

    bei mir läuft der Fx 2.0.0.11 unter WinXP SP2 mit den Erweiterungen Adblock plus, ChromEdit plus, Controle de Scripts, Layerblock, OpenBook, Print Preview, Sort Bookmarks, Tabbrowser Preferences und Temporary Inbox, jeweils in der aktuellen Version.

    Vor wenigen Tagen wurden ChromEdit plus und Controle de Script automatisch upgedatet.

    Wahrscheinlich seit diesem Tag - aber aufgefallen ist es mir erst heute - habe ich rechts in der Tableiste, links nebem dem CloseTab-Button einen neuen DropDownButton, der auf Klick in einem DropDown-Feld alle geöffneten Tabs anzeigt.

    Dieser Button stört mich und ich würde ihn gerne wieder wegbekommen.

    Leider hat mir die Suche (vielleicht auch wegen "falscher" Suchbegriffe...) hier im Forum und auch bei Google nicht wirklich weitergeholfen.

    Weiß hier jemand, wie ich den blöden Button wieder wegbekomme?

    Leider habe ich keine Möglichkeit einen Screenshot auf einen Server hochzuladen (sitze am FirmenPC), hoffe aber, daß Ihr Euch den Button vorstellen könnt.

    Schöne Grüße und herzlichen Dank im voraus,
    Fischkopp

  • Symbolleiste

    • Fischkopp
    • 11. Oktober 2007 um 14:58

    Hallo DyDe,

    ich würde Dir einfach empfehlen: nimm den IE, wenn Dir das IE-Design soooooooooooo wichtig ist.

    Unterschiedliche Programme haben nun einmal unterschiedliches Aussehen.

    Fischkopp

  • Firefox nur für Eierköpfe ?

    • Fischkopp
    • 25. Juli 2007 um 15:42

    Hallo flebeleb,

    auch ich bin schon etwas länger dabei, nämlich seit VC20-Zeiten, und weiß deshalb wovon ich spreche.

    Ich verwende den Fuchs seit längerer Zeit, d.h. seit der Version 0.7x, und habe noch nirgendwo irgendwelche wirklichen Probleme gehabt. Fragen natürlich, wenn ICH etwas drehen schrauben wollte, z.B. am Aussehen. Bei mir flutscht der Fx wie'n Zäpfchen und ich kann auch jede mittels plugin im Fx bekannte Datei verarbeiten/anzeigen/abspielen oder was sonst noch, ohne daß ich irgendwelche Verrenkungen machen mußte.

    Aber auf der anderen Seite: sag uns allen mal ein Programm, das unter Windows nicht irgendwann mal ein Problem macht/hat..... Sogar Windows selbst hat ja so einige, bzw. Windows ist ja das größte Problem von allen (ich bin KEIN Linuxer, ich nutze selbst WinXP SP2!).

    Schau doch mal in andere allgemeinere Foren und Du wirst Postings en masse finden.

    Aber es bleibt Dir natürlich unbenommen, Fx wieder zu löschen und zum IE zurückzukehren.

    Fischkopp

  • Firefox und Thunderbird gleichzeitig

    • Fischkopp
    • 24. Juli 2007 um 14:49

    Und wie bzw. von wo startest Du die Programme?

    Für mich klingt das danach, daß Du auf dem Desktop zwei shortcuts (Verknüpfungen) angelegt hast, einen für Firefox und einen für Thunderbird. Aber leider verweisen wohl beide auf den Firefox.

    Mach mal'n Rechtsklick auf die Thunderbird-Verknüpfung und prüfe mal, wohin die Verknüpfung geht......

    Allerdings würde in einem solchen Fall auch nicht Thunderbird sondern wieder der Firefox starten. :-???:-???

    Fischkopp

  • Automatisch über browserlink verbindung mit proxy

    • Fischkopp
    • 16. Juli 2007 um 15:39

    Hallo dundy,

    vielleicht hast Du .Ulli mißverstanden: es zählt nicht was Du willst, sondern was geht. Und so wie Du Dir das vorstellst, geht nun mal einfach nicht. Genau das hat .Ulli geschrieben.....

    Fischkopp

  • habe ein problem

    • Fischkopp
    • 2. Juli 2007 um 14:39

    @ stevi19

    Mann o mann, wenn Deine Webseite - ich habe sie mir lieber nicht angesehen - auch so aussieht, wie Dein Posting hier, dann gute Nacht Marie........

    In welcher Form sich heute manch einer an die Öffentlichkeit traut ist schon reichlich traurig. Fehler können ja passieren (sie sind ja bekanntlich dafür da, gemacht zu werden), aber Rechtschreibung und Zeichensetzung sollten wenigstens annähernd stimmen, damit man auch was versteht.

    Sooo wirst Du hier wohl keine Antworten bekommen, zumal das Problem ja wohl eher an Deiner Webseite zu liegen scheint, als am Firefox.

    Viel Glück weiterhin!

  • e-mail-adresse angeklickt - fehlermeldung

    • Fischkopp
    • 28. Juni 2007 um 14:16

    und könntest Du uns allen vielleicht auch verraten, WIE Du das Problem gelöst hast?

    Das könnte ja auch mal jemand anderem helfen, der in den gleichen Fehler bzw. das gleiche Problem gelaufen ist........

    Gruß,
    Fischkopp

  • Proxy-Konfigurations-URL - richtiger Syntax?

    • Fischkopp
    • 20. Juni 2007 um 10:35

    Dein "Fehler" dürfte in dem fehlenden Laufwerks-Buchstaben zu finden sein. Ich habe einfach mal eine lokale Datei im Fx geöffnet und dabei zeigte die Adresszeile den Inhalt, den ich hier mal spaßeshalber in die Fx-Einstellungen kopiert habe:

    Mist, jetzt kriege ich hier keine Grafik eingefügt und auf Imageshack o.ä. habe ich hier vom Büro aus keinen Zugriff.........

    Also einfach mal in Textform:

    file:///H:/temp/Webs/selfHTML/index.htm

    Das hier ist natürlich kein config-file, sondern eine stinknormale lokale Web-Seite, aber sie zeigt meines Erachtens das Prinzip. Probier's doch einfach mal.......

    Gruß,
    Fischkopp

  • Popup im TAB > FF auf Popup - Grösse

    • Fischkopp
    • 4. Juni 2007 um 10:27

    Hi M.I.B.,

    ich sag nur: wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Du solltest nicht JS abschalten, sondern bei JS auf den Erweitert-Button klicken und DANN im obersten Feld den Haken rausnehmen!

    Fischkopp

  • Firefox hängt sich auf bei Java-Webseiten

    • Fischkopp
    • 10. Mai 2007 um 14:38

    Jau, ich kann das Problem speziell mit map24 voll bestätigen.

    Allerdings gibt's bei mir unterschiedliches Verhalten auf dieser Seite:

    mal "klemmt" Fx bereits gleich nach Klick auf Suche, wenn die Europa-Karte kommt und eigentlich aufzoomen soll; ich kann den Tab schließen und nochmal versuchen.

    mal stoppt er mittendrin und ist tot; allerdings kann ich ihn immer noch beenden, indem ich (unter XP) ds rote X rechts oben anklicke.

    mal schmiert der Fuchs einfach ab und ward nicht mehr gesehen; nach einem Neustart kann ich wieder normal damit surfen, allerdings kann es beim nächsten Aufruf von Suche in map24 wieder zu einem dieser Phänomene kommen.

    mal - man höre und staune - läuft mit map24 aber auch alles super glatt.

    Ich bin bisher noch nicht dahintergestiegen, wann der Fuchs was macht oder mit sich machen läßt.

    Meine JRE ist die 1.5.xx (kann ich jetzt im Büro nicht sagen, welche genau ich zuhause drauf hab).

    Gruß,
    Fischkopp

  • Website kann nicht mehr geöffnet werden

    • Fischkopp
    • 26. April 2007 um 12:11

    Hi,

    ich habe das grad mal mit 'nem 2.0.0.3 Fx unter XP SP2 hinter Firmen-Firewall und mit AV drauf probiert. Bei mir geht die Seite einwandfrei auf. Hängt am Ende lediglich ein wenig, weil offenbar keine Daten von shared.live.com mehr kommen. Rest ist einwandfrei.......

    Fischkopp

  • Probleme mit dem neuen 2.0.0.2

    • Fischkopp
    • 1. März 2007 um 08:19

    Jaja, DEIN Forum muß ja wirklich das Gelbe vom Ei sein...... (Eichenlaub stinkt auch überhaupt nicht :wink: ).

    Aber mahl ehrlich: bei der Benutzung der Suchfunktion solltest Du mal etwas erfinderischer sein, als z.B. nur nach dem Wort "Problem" zu suchen. Es sind nämlich garnicht so viele Beiträge, die es zu Deinem Problem gibt. Und allein zu der Version 2.0.0.2 gibt es weniger als die von Dir genannten 1518 Beiträge. Also bitte nicht auf die anderen schimpfen, sondern erstmal selbst etwas kreativ sein.

    Schöne Grüße und viel Erfolg bei Deiner Suche.

    Fischkopp

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon