1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fischkopp

Beiträge von Fischkopp

  • Meldung in Extras > Einstellungen

    • Fischkopp
    • 6. Februar 2007 um 12:04

    Also, bei mir läuft die Tabbrowser Preferences in der Version 1.3.1.1 in deutsch (von www. erweiterungen.de) einwandfrei!

    Gruß,
    Fischkopp

  • Homepage geht nicht

    • Fischkopp
    • 5. Februar 2007 um 09:32

    WAS geht auf der Seite nicht ??

    Ich kann die Seite selbst problemlos laden und auch auf der Seite navigieren. Evtl. irgentwelche Firewall-Einstellungen, die die Seite sperren?

    Etwas mehr Angaben wären hilfreich.

    Gruß,
    Fischkopp

  • seid ihr übergeschnappt?

    • Fischkopp
    • 23. November 2006 um 09:39

    Die Tastenkombination Alt-Tab ist eine Windows-Funktion, keine Firefox-Funktion.

    Allein deshalb ist Dein Geschreie hier absolut fehl am Platz!

    Außerdem: Alt-Tab funktioniert weiterhin astrein zum Umschalten von einem laufenden Programm auf ein anderes.

    Es scheint vielmehr so zu sein, daß Dein System eine Macke hat, die von was anderem - vielleicht sogar von Dir selbst - herrührt...........

    Fischkopp

  • FF2 silent installieren mit Installationspfad

    • Fischkopp
    • 8. November 2006 um 15:36

    Schon mal mit "Mozilla Firefox" (also mit den Anführungszeichen) probiert?

    Auf der Kommandozeilen-Ebene (und auch häufig woanders) werden Pfad-/Dateinamen mit Leerzeichen ohne " nicht richtig verarbeitet...........

    Fischkopp

  • Tab schliessen nur über Datei-->Tab schliessen?

    • Fischkopp
    • 31. Oktober 2006 um 08:53

    Hallo Mütze,

    könnte es evtl. sein, daß Du die Tab-Schließen-Buttons auf jedem einzelnen Tab einfach nicht gesehen hast? Das wäre nämlich nach einer 2.0-Installation die Standard-Einstellung.....

    Wenn sie Dich da stören und Du lieber wieder den "alten" Einzel-Button rechts in der Tab-Leiste haben möchtest, müßtest Du in about:config den Schalter "browser.tabs.closeButton" suchen und dessen Wert auf 3 stellen.

    Gruß,
    Fischkopp

  • Bug: Lesezeichen-Symbole weg bei "Datei öffnen"

    • Fischkopp
    • 27. Oktober 2006 um 12:48

    War mir schon vorher klar, aber trotzdem: bei mir sind in der "zweiten Instanz" alle Symbole (favicons) da..........

  • FireFox 2.0 bring Startfehlermeldung

    • Fischkopp
    • 27. Oktober 2006 um 12:32

    Benutz bitte mal die Suchfunktion und auch die Firefox-Hilfe bzw. den Einstellungs-Dialog.

  • hatte erst probs mit 1.5 ..aber nun 2.0 das gleiche???

    • Fischkopp
    • 26. Oktober 2006 um 08:11

    Auch, wenn es dem Forums-Gedenken der gegenseitigen Hilfe etc. widerspricht:

    Solche Fragen/Beiträge sollte man einfach ignorieren.

    Dieser Thread beweist wieder einmal, wer nicht richtig schreiben kann (vollständige Sätze, hier oder da - aber an der richtigen Stelle! - mal ein Komma oder gar einen Punkt, auch ein Absatz kann nicht schaden), der kann Antworten auch nicht richtig lesen geschweige denn die darin gegebenen Empfehlungen befolgen.

    Und dann: wer meint, daß ein neuer/schneller PC automatisch auch die Internetverbindung schneller macht, der hat nun wirklich keine Vorstellung, was ein Netzwerk (ja, auch das Internet ist "nur" ein Netzwerk) überhaupt ist, geschweige denn wie es funktioniert.

    Sorry, aber mich kotzen solche "Beiträge" wie von dem Threaderöffner einfach nur an. Aber vielleicht stamme ich noch aus einer Generation, für die ein einigermaßen vernünftiges Deutsch noch eine Selbstständlichkeit und kein Fremdwort war.

    Wenn ich mich in meinem Ärger etwas im Ton vergriffen habe, dann bitte ich um Entschuldigung für diesen falschen Ton, NICHT jedoch für den Tenor meiner Worte.

    Gruß,
    Fischkopp

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Fischkopp
    • 25. Oktober 2006 um 09:19

    .....und es geht doch........, und zwar ganz einfach:

    in about:config den Wert

    browser.tabs.tabMinWidth

    suchen, doppelt klicken und dann den Standard-Wert (= 100) z.B. 30 ändern.

    Sollte die Erweiterung Print Preview intalliert sein, nochmal das gleiche mit dem Wert

    extensions.toomanytabs.mintabwidth.

    Mit der Zahl kann man natürlich noch etwas rumprobieren, 30 ist relativ knapp bemessen.

    Aber auch trotz dieser Änderung können irgendwann einfach zu viele Tabs offen sein, als daß noch wirklich alle sichtbar bleiben. Deshalb sollten die Scroll-Pfeile links und rechts nach meiner Meinung stehen bleiben.

    Gruß,
    Fischkopp

  • Fx 2.0 RC3 - andere Farbe für aktive Tabs

    • Fischkopp
    • 20. Oktober 2006 um 08:38

    @ Pumbaa80:

    Vielen Dank; genau das suchte ich!!


    @ all:

    Schönes Wochenende und HdOs! (= Haltet die Ohren steif)


    Fischkopp

  • Fx 2.0 RC3 - Dropdown-Button rechts in der Tableiste

    • Fischkopp
    • 20. Oktober 2006 um 08:34

    @ Alexxander:

    1000 Dank, das war's, was ich suchte.


    @ all:

    Um anderen das weitere Suchen zu ersparen, hier der Code:


    /*
    * Tab-Listen-Dropdown ausblenden - Fx v2.0
    */
    .tabs-alltabs-stack *
    {display: none !important;}


    Und nochmal vielen Dank an alle, die diesen Thread gelesen haben, und besonders an die, die sich aktiv daran beteiligt haben.

    Grüße und schönes Wochenende,
    Fischkopp

  • Fx 2.0 RC3 - Dropdown-Button rechts in der Tableiste

    • Fischkopp
    • 19. Oktober 2006 um 14:24

    Stimmt, genau den meine ich.

    Sorry, daß meine Beschreibung nicht ganz eindeutig war.

    Damit erübrigt sich wohl auch ein Screenshot (?), denn den kann ich von hier aus nirgendwo hochladen (Firmenrestriktionen....).

    Wenn also jemand weiß, wie das geht, dann bitte ich Mitteilung!

    Danke!!

    Fischkopp[/img]

  • Fx 2.0 RC3 - andere Farbe für aktive Tabs

    • Fischkopp
    • 19. Oktober 2006 um 10:26

    Hallo NightHawk,

    danke für die prompte Antwort und den Link. Aber der dort aufgeführte Code ist genau der, den ich in Fx bis 1.5.0.7 erfolgreich verwendet habe, der aber unter Fx leider nur eine schmale gelbe Umrahmung der Tab-Lasche oben bewirkt, weil nicht die Lasche sondern die Hintergrund-Leiste eingefärbt wird.

    Jemand noch 'ne andere Idee??

    Fischkopp

  • Fx 2.0 RC3 - andere Farbe für aktive Tabs

    • Fischkopp
    • 19. Oktober 2006 um 09:29

    Hallo zusammen,

    ich experimentiere inzwischen schon mal ein wenig mit dem neuen Fuchs und bin eigentlich sehr begeistert.

    In den "alten" Füchsen hatte ich in der userChrome.css immer folgenden Code stehen:

    tab{-moz-appearance: none !important;}
    tab[selected="true"]
    {background-color: #FFFFCC !important;}

    Damit hatte ich den aktiven Tab hellgelb (d.h. also recht auffällig) eingefärbt, um ihn besser von den inaktiven unterscheiden zu können.

    Im neuen Fuchs ist der aktive hellgrau, die inaktiven mittelgrau und der Tab-Hintergrund mittel- bis dunkelgrau, also insgesamt "grau in grau".

    Obiger Code bewirkt in der 2.0 RC3 aber leider lediglich einen winzigen gelben Rand um den aktiven Tab, weil nur der Hintergrund und nicht der Tab selbst gefärbt wird.

    Hoffentlich kommt dieses Gestammel verständlich rüber..........

    Meine Frage ist also: mit welchem Code kann ich erreichen, daß der aktive Tab - nicht der Hintergrund der Tableiste - umgefärbt wird?

    Würde mich riesig über Antworten freuen.

    Gruß,
    Fischkopp

  • Fx 2.0 RC3 - Dropdown-Button rechts in der Tableiste

    • Fischkopp
    • 19. Oktober 2006 um 09:13

    Moin zusammen,

    ich hoffe, der Titel ist aussagekräftig genug.

    Mich stört dieser Button, zumal wenn ich "browser.tabs.closeButtons" auf 3 setze.

    Hat irgendjemand eine Idee, durch welche Setzung in about:config oder welchen Code in irgendeiner chrome.css ich den Button wegbekomme?

    Danke im voraus,
    Fischkopp

  • Firefox 2.0 Beta 1 - Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung

    • Fischkopp
    • 10. Juli 2006 um 11:56

    Asche auf mein Haupt!

    DAS ist mir weder eingefallen noch hab ich mir das vorstellen können.

    Also: Entschuldigung für meine unqualifizierte und vorlaute Einmischung.

    Fischkopp

  • Firefox 2.0 Beta 1 - Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung

    • Fischkopp
    • 10. Juli 2006 um 08:58

    Ich wüßte nicht, wozu man beim Firefox ein Wörterbuch braucht?????? Der Fx sollte Webseiten so darstellen wie vom Programmierer der Webseiten gewollt, Sprache und dessen Schreibfehler eingeschlossen.

    Ich denke mal, daß hier von THUNDERBIRD die Rede ist. Dann sollte diese Frage auch im Thunderbird-Forum gestellt werden.

    Gruß,
    Fischkopp

  • Bookmarks im Netz?

    • Fischkopp
    • 1. März 2006 um 15:32

    Das ist überhaupt kein Problem. Du mußt nur die profiles.ini ändern oder - falls noch nicht vorhanden - erstellen.

    Deren Speicherort und Inhalt sind super beschrieben im Firefox-Wiki (http://www.firefox-browser.de/wiki/Profiles.ini).

    Viel Erfolg!

  • familiekeylogger – Google Groups – Mozilla Firefox?

    • Fischkopp
    • 22. Februar 2006 um 10:47

    Einfach mal Google mit dem Begriff "familykeylogger" bemühen.

    Ich denke mal, daß Deine Befürchtungen nicht völlig unbegründet sind!

    Gruß,
    Fischkopp

  • Fx 1.0.7 und Sun Java 1.5.0 bzw. 1.5.0.6

    • Fischkopp
    • 14. Februar 2006 um 08:09

    Guten Morgen zusammen,

    ich arbeite immer noch mit dem Fx 1.0.7, bin aber sehr zufrieden damit. Und solange das Problem beim 1.5 mit dem Markieren>Drucken>Absturz nicht beseitigt ist, wollte ich nicht updaten.-

    Allerdings habe ich seit kurzem ein Problem, das mich 'wuschig' macht: bei Benutzung der Seite http://www.map24.de für Positions- oder Routenkarten kackt mir seit neuestem der Fx immer ab, wenn Java startet.

    Bis vor kurzem funzte das problemlos; dann begann es damit, daß Java zwar startete, aber keine Karte kam. Und dann irgendwann plötzlich stürzte Fx einfach ab. Gestern habe ich Java 1.5.0 de- und dann 1.5.0.6 installiert. Ergebnis: Fx stürzt immer noch ab.

    Hat jemand 'ne Idee, was das sein kann??

    Ach ja: ich glaube, das Problem begann damit, daß ich WiSo Sparbuch 2006 installiert habe. Sollte da evtl. ein Zusammenhang bestehen?

    Bin für jeden Tip dankbar!

    Schönen Tag noch,
    Fischkopp

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon