1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Firefox Problem "falsche" Darstellung von HP

    • MartinH
    • 28. April 2006 um 15:06

    Ich kriege bei http://snogard.de/ nur ein kleines Rechteck oben links mit den Buchstaben "SNO" und dem Feld "Produktsuche", und zwar in Opera genauso wie im Fx.
    Beim Forum kommt nur eine Fehlermeldung.
    Offenbar hat die Domain Probleme.

  • TV-Browser (Vorschau auf neue Version)

    • MartinH
    • 23. April 2006 um 10:29
    Zitat von Tv-Browser FAQ

    Woher stammen die TV-Browser Programmdaten eigentlich?

    Die Daten stammen von den Pressestellen der Sender. Die genauen Quellen sind auf unserer Website zu finden.
    ------------------------------------------------
    Das entsprechende Programmmodul ist anscheinend Closed Source. Warum?

    Richtig. Das Einsammeln der Daten erfolgt auf einem privaten Rechner, der die Daten auf die Server lädt. Diese Programmteile stehen selbstverständlich nicht öffentlich zur Verfügung.
    Der Closed-Source-Anteil ist aber auf wenige Code-Teile beschränkt. Wer selber TV-Daten anbieten möchte, kann einen Großteil unserer Programme verwenden.


    Ich habe nicht versucht, mir den Programmcode anzusehen, aber der Beschreibung nach läuft der Closed-Source-Anteil doch gar nicht auf den einzelnen Kunden-Rechnern.

  • Suche Wallpaperrandomisierer

    • MartinH
    • 18. April 2006 um 19:36

    Hallo Simon,

    ich hatte mir damals eine .bat-Datei geschrieben, die das Hintergrundbild durch zyklisches Umbenennen beim Hochfahren änderte.
    Den Active Desktop hatte ich dabei allerdings in Betrieb, soweit ich mich noch erinnern kann.
    Bei Interesse könnte ich das Progrämmchen wohl noch irgendwo wiederfinden.

    Martin

  • Aprilscherze

    • MartinH
    • 2. April 2006 um 14:52

    http://distrowatch.com/dwres.php?resource=review-winvista
    (englisch)

  • Standard-Mailprogramm einbinden

    • MartinH
    • 2. April 2006 um 14:36
    Zitat von liracon

    ein Standardmailprogramm speziell für Firefox ist nicht möglich.

    Das versteht sich von selbst. Wenn das Mailprogramm speziell für Firefox ist, dann ist es ja nicht standard.
    Allerdings gibts es den Parameter network.protocol-handler.app.mailto, der bei mir seit gestern mit thunderbird besetzt ist, was unter gewissen Umständen sogar die gewünschte Wirkung hat.

    Martin

  • Firefox 1.0.5.1 und Flash Player unter Linux Fedora Core 5

    • MartinH
    • 28. März 2006 um 19:22

    Kommt der Flashplayer in der Liste vor, wenn du about:plugins ins Adressfeld eingibst?

  • Firefox 1.0.5.1 und Flash Player unter Linux Fedora Core 5

    • MartinH
    • 28. März 2006 um 18:22

    Hallo tin,

    in der erwähnten Anleitung steht was von "Plugins-Verzeichnis" und "Mozilla components-Ordner". Bei mir befinden sich die angegebenen Dateien in

    /home/all/.mozilla/plugins/flashplayer.xpt
    /home/all/.mozilla/plugins/libflashplayer.so

    wobei "all" der Benutzername ist. Wo hast du sie hinkopiert?
    Allerdings ist das bei mir "Shockwave Flash 7.0 r25".

    Martin

    edit: ich habe jetzt die entsprechenden Dateien von "Flash 7.0 r63" dahin kopiert. Flash funktioniert noch so wie vorher: Grundsätzlich ja, aber beim Gridgame wird der Score nicht mitgezählt.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • MartinH
    • 25. März 2006 um 09:59

    Jede Woche kommen neue headlines aus Jay Leno's Tonight Show auf die NBC-Seite. Früher konnte ich das mal im Fersehen sehen.

  • Zitate

    • MartinH
    • 17. März 2006 um 20:25

    Die Dummen rennen
    Die Klugen warten
    Die Weisen gehen in den Garten

  • Darstellungsproblem

    • MartinH
    • 14. März 2006 um 15:59

    Bist du ein Troll?

  • Firefox auf Linux, Mailprogramm ohne Gnome und KDE (xfce)

    • MartinH
    • 8. Februar 2006 um 18:30

    Hast du im Thunderbird schon probiert:
    Einstellungen -> Anhänge -> Html-Text ... öffnen mit Firefox ?

  • Auf dieser Seite funktioniert ja überhaupt nichts

    • MartinH
    • 8. Februar 2006 um 18:25

    Bei mir wird das obere Ende des vertikalen Scrollbalkens durch den oberen Bereich verdeckt.

  • Pop-up der Bookmarks-Sidebar bei Aufruf des Kontexmenüs

    • MartinH
    • 8. Februar 2006 um 18:08
    Zitat von rubinho_2002

    Das kann ich nicht sagen, da ja im Safe Modus alle Erweiterungen deaktiviert werden und damit auch die Lesezeichen-Sidebar.

    Es kann also schon gar nicht zu dem Konflikt kommen.

    Hä?
    Die Sidebar ist doch keine Erweiterung!

  • Teilweise falsch eingerückte Texte/Grafiken

    • MartinH
    • 5. Februar 2006 um 17:49

    Eine Kleinigkeit habe ich grad nachgesehen: filter:FlipH() ist nur für Microsoft IE.
    Der linke Rand im etwas dunkleren gelb ist bei Fx breiter als bei IE.

  • 2 seiten in einen Fenster möglich mit Firefox ?

    • MartinH
    • 5. Februar 2006 um 13:09

    Hallo,

    ich bin den Links in diesem Thread nicht gefolgt. Kan also sein, dass diese Tipps schon dabei waren.
    Ich habe zwei Bookmarklets für horizontale und vertikale Teilung:

    Code
    javascript:document.write('<HTML><HEAD></HEAD><FRAMESET ROWS=\'50%,*\'><FRAME SRC=' + location.href + '><FRAME SRC=' + location.href + '></FRAMESET></HTML>')
    Code
    javascript:document.write('<HTML><HEAD></HEAD><FRAMESET COLS=\'50%,*\'><FRAME SRC=' + location.href + '><FRAME SRC=' + location.href + '></FRAMESET></HTML>')


    Leder ist die Navigation in den Hälften sehr eingeschränkt, so dass es nicht einfach ist, sich dort zwei beliebige Seiten anzeigen zu lassen. Tatsächlich benutze ich die Bookmarklets so gut wie nie.

    Testweise kann man den Code oben ausschneiden und in die Adresszeile eingeben.

    Martin

  • mal ein ganz tolles produkt

    • MartinH
    • 4. Februar 2006 um 16:59
    Zitat von geekly.de

    Die Idee zu den Bright Feet Slippers kam dem Erfinder, als er eines Nachts schlagtrunken gegen den Bettpfosten prallte


    Aber was helfen einem die Lichter denn in einer Schlägerei?
    Oder ist gemeint: Schläge auf den Hinterkopf machen erfinderisch?

  • Comdirect und Persönlicher Bereich

    • MartinH
    • 2. Februar 2006 um 20:30
    Zitat von pb.joker

    Will ich dann zurück in den Persönlichen Bereich oben in der Auswahlleiste passiert garnichts.


    Passiert das bei dir immer?
    Ich habe es gerade bei mir ausprobiert und es funktionierte.

    Allerdings hatte ich es heute mal, dass ich oben klicken konnte, was ich wollte: nur der Navigationsbereich oben machte mit, und der eigentliche Inhalt blieb immer weiß - bis zum Logout.

  • .swf Problem

    • MartinH
    • 29. Januar 2006 um 14:48

    Da wurde wohl was repariert?
    Bei mir tun's jetzt beide Links.
    Nach Spielende kommt allerdings bei beiden 404 = nicht gefunden.

  • FF1.5 Installation unter Linux 9.2

    • MartinH
    • 29. Januar 2006 um 14:37

    Linux 9.2 = Suse?

    Damit kenne ich mich nicht aus. Wahrscheinlich gibt es die zwei Möglichkeiten, ein Paket .rpm zu installieren oder Download und entpacken.

    offtopic: lustiger Wohnort, Asterix62!

  • Inhalte verschoben im Firefox - Woran kann's liegen?

    • MartinH
    • 29. Januar 2006 um 14:10

    Hallo kreateve,

    gestern hatte ich vergessen zu erwähnen, dass man anstatt die Abstände vor und nach dem Absatz auf null zu setzen auch den Absatz ganz weglassen kann.

    Zu den Umbrüchen.
    Gemeint ist damit doch das Thema Zeilenlänge und Worttrennung?

    Code
    font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;


    Man hat in Html nur einen beschränkten Einfluss auf die Schriftgröße und Buchstabenbreite.
    Ist Verdana nicht etwas breiter als Arial? Dann passt bei jemandem, der kein Verdana auf dem Rechner hat, eventuell mehr in eine Zeile.
    Außerdem kann man (in FX mit Strg+) die Schrift vergrößern, womit sich auch die Aufteilung der Zeilen verschiebt, oder eine minimale Schriftgröße einstellen.
    Es ist also keine gute Idee, einzelne Wörter (Teilneh-mer) als getrennt vorzusehen, weil sie bei anderer Schriftdarstellung vielleicht gar nicht mehr am Zeilenende stehen.

    Zudem ist das von dir verwendete Trennzeichen (Minus, Bindestrich) im Html-Standard gar nicht als trennend definiert. Der IE macht eigentlich einen Fehler, wenn er bei '-' einen Zeilenumbruch macht, auch wenn das meistens erwünscht ist.
    Stattdessen gibt es das "soft hyphen" &shy; für den Umbruch langer Wörter. Leider wird dieses vom Firefox immer noch nicht umgesetzt. BUG9101

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon