Beiträge von twinkie

    Diese Kampagne wurde ja eine ganze Weile lang allgemein recht heftig und sehr kontrovers diskutiert... Mir persönlich ist dabei (mit mehr oder weniger Erschrecken) aufgefallen, dass je „geistig unterbelichteter“ (um es mal ganz vorsichtig auszudrücken) mein jeweiliger Gesprächspartner war, desto größer seine Akzeptanz dieser Kampagne gegenüber ausfiel - und umgekehrt. Von meinem Freundeskreis (überwiegend Studenten) wurde diese Kampagne jedenfalls kategorisch abgelehnt, bzw. überaus kritisch beurteilt, und das sind bestimmt keine notorischen Meckerköppe. Womit ich nicht sagen will, dass es nicht ebenso geistig minderbemittelte Studenten gibt :lol: Aber das steht auf einem anderen Blatt. Ich könnte da Geschichten erzählen... :roll:


    Ich möchte mit dieser Beobachtung keinesfalls Jemandem hier persönlich zu nahe treten; es handelt sich wirklich nur um eine wertfreie Feststellung meinerseits :!: :!: :!:


    Ich persönlich finde diese Kampagne einfach nur dumpf, schlecht gemacht und geradezu geschmacklos. In meinen Augen ist dieser Schuss komplett nach hinten losgegangen. Kein Wunder, denn er zielte eindeutig unterhalb der (geistigen) Gürtellinie. Ich bilde mir ein, immer noch selbst entscheiden zu können, wie sehr und ob ich überhaupt auf Deutschland stolz sein soll, kann, darf, muss. Darauf wird ein so genannter „Promi“ ganz bestimmt nicht den allergeringsten Einfluss haben :evil:
    Ansonsten möchte ich mich der Meinung von UliBär, in dem von ihm selbst zitierten Thread, vorbehaltlos anschließen. :klasse:

    "Es gibt Millionen von Menschen, die sich nach Unsterblichkeit sehnen, die aber nicht wissen, was sie an einem verregneten Sonntagnachmittag anfangen sollen." (Maurice Chevalier)


    "Erfahrungen sammelt man heutzutage so schnell, dass zu Erkenntnissen keine Zeit mehr bleibt..." (Elmar Kupke)


    "Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben – aber es hat nur soviel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)


    "Die Geburt ist nicht ein augenblickliches Ereignis, sondern ein dauernder Vorgang. Das Ziel des Lebens ist es, ganz geboren zu werden; und seine Tragödie, dass die meisten von uns sterben, bevor sie ganz geboren sind. Zu leben bedeutet, jede Minute geboren zu werden. Der Tod tritt ein, wenn die Geburt aufhört." (Erich Fromm, Psychologe, 1900-1980)

    Zitat von raven

    Was sendet der Real- und der Quicktime Player denn ans Mutterschiff? Ich finde es relativ heftig, das solche Software so populär ist...


    Der Artikel ist zwar schon recht alt (2001) und ich weiß nicht, ob das alles immer noch so gilt, aber es bleibt wohl zu befürchten... Jörg Schieb gilt als ein renommierter WIN-Experte und schreibt in der Regel keine Halbwahrheiten einfach so dahin.

    Zitat von cubefox

    ...manche sagen zwar, dass der filter die surfgeschwindigkeit beeinträchtigt - das kann ich aber nicht nachvollziehen. (athlon xp 2600, 256 mb ram)


    Bei mir war das aber leider so - und das trotz Athlon 3400, 1024 RAM und DSL :? Das dauerte zum Teil ewig, bis sich eine Seite aufgebaut hatte. Daher habe ich Adblock runtergeschmissen und verwende seitdem nur noch Proximitron bzw. WebWasher.


    Dabei hatte ich eine ausgesprochen kurze Filterliste:


    [Adblock]
    falkag
    adserv
    adworx
    /ads/
    popup.allsponsor
    /werbung/
    ...mehr nicht. Wurde da evtl. zuviel gefiltert?

    Man nehme Proxomitron und die Sache hat sich erledigt :P


    Proximitron filtert alle Browser-Header, Cookies, Spy-Scripte, Referer, Web-Bugs etc. aus. Aber man sollte zusätzlich noch Java-Script ausschalten wenn man Google benutzt.
    Proximitron hat sogar einen speziellen Filter gegen die Google-ID-Nummer :wink:


    Ich kann Proximitron wirklich empfehlen :!:


    Testen kann man ihn ganz gut hier.

    Hallo,
    ich habe da gerade folgenden Tipp entdeckt, um den Doc loszuwerden:


    "Dr.Watson deaktivieren
    Das Programm Dr. Watson soll dafür sorgen, dass bei einem Windows-Absturz der aktuelle Speicherinhalt gesichert wird und Systemadministratoren dadurch den Absturzgrund herausfinden können. Das Tool ist für praktisch jeden Enduser nutzlos, verbraucht viel Festplattenplatz und nervt mit langer Verarbeitungszeit. Zudem versucht Dr. Watson seit Windows XP, die Speicherabbildungen direkt an Microsoft zu senden. Nicht gerade praktisch, wenn in Ihrem Speicherabbild sensitive Daten enthalten sind. Um Dr. Watson zu deinstallieren, rufen Sie wieder die Registry auf. Navigieren Sie zum Schlüssel «HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion». Markieren Sie «AeDebug» und drücken die Del-Taste. Die Frage «Möchten Sie diesen Schlüssel und dessen Unterschlüssel wirklich löschen» wird mit JA bestätigt.
    Dr. Watson lässt sich einfach wieder aktivieren. Unter START/AUSFÜHREN geben Sie den Befehl «drwtsn32 -i» ein und schon mischt der Detektiv-Gehilfe wieder in Windows XP mit."


    Quelle: hier

    Das Thunderbird-Forum ist zu finden bei: http://www.thunderbird-mail.de/forum/


    Jetzt ist übrigens die neue Version 1.0.6 herausgekommen, zu finden unter: http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/


    Zitat:
    23.07.2005
    Die Mozilla Foundation hat die deutsche Version des Thunderbird 1.0.6 freigegeben. Neue Funktionen enthält diese Version aber nicht - dies wird erst in Version 1.1 der Fall sein, die voraussichtlich im Herbst 2005 erscheinen soll. Wir empfehlen trotz allem allen Anwendern, auf die neueste Thunderbird Version zu aktualisieren, da einige Sicherheitslücken geschlossen wurden!

    Zitat von UliBär


    Danke 8) bin aber hetero, sorry ;)


    Joah, macht ja nix - es gibt (angeblich) Schlimmeres *lol* (Ohweia, bin ich wieder frech heute) [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e015.gif]


    Das mit dem ewigen "Neu-Booten" habe ich diesmal (wohl eher instinktiv) beachtet - sonst bin ich manchmal gerne etwas nachlässiger damit :oops: Ich kann mich noch erinnern, wie unglaublich tief sich ZoneAlarm im System eingenistet hatte. Daher war ich sogar etwas froh, dass ich vor kurzem mein System neu aufsetzen musste und diese ganzen Altlasten bei der Gelegenheit eliminiert wurden :wink: Seitdem hatte ich die XP-eigene Firewall benutzt.
    Ja, ein paar Komfortfunktionen sind (noch) nicht vorhanden. Aber nix, was man unbedingt vermissen würde. Der Icon in der Taskleiste ist nicht animiert (rot/grüne Pfeile).
    Der Splashscreen ist in der Tat etwas lästig, aber man gewöhnt sich dran. Falls er auf Dauer doch lästig fallen sollte, darf ich Dich ja evtl. noch mal kontaktieren. Thanks :D

    Danke für den Link, UliBär - Du bist ein Schatz *lol* [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a015.gif]


    Nachdem was Viktor da berichtet hat, hatte ich natürlich ein bisserl Angst, dass was schief laufen könnte. Aber es hat alles geklappt (WIN XP, SP 2).
    Auch der Standby-Modus läuft jetzt wieder :D
    Hoffentlich ist diese Ur-Oldie-Version genau so gut ("sicher" darf man ja nicht sagen - hihi) wie ihre Nachfolger :wink:
    Danke nochmals :D

    Hallo UliBär :)


    Vielen Dank für Deine interessanten und nützlichen Zusatzinfos zur Kerio-Firewall. Sie gefällt mir sehr gut ohne diesen ganzen Schnickschnack.
    Aber hast Du auch das Problem, dass sich WIN XP seitdem nicht mehr in den Standby-Modus versetzen lässt? Das Problem wurde hier erstmals beschrieben. Leider ist das bei mir auch so und alle dort beschriebenen Lösungsansätze funktionieren bei mir nicht :? Nun ist das nicht besonders schlimm, aber ich habe zuvor den Standby-Modus sehr oft benutzt...

    Zitat von UliBär

    Kerio Personal Firewall 2.1.5! Alles andere ist Kehricht... ;)
    Download immer noch möglich hier:
    http://download.kerio.com/archive/
    Macht doch, was ihr wollt... :twisted:


    Hallo UliBär,
    bevor ich mir diese Firewall installiere, möchte ich da lieber noch mal ganz lieb nachfragen, was denn am Kerio so Besonderes ist. Was kann sie Deiner Meinung nach besser als all die anderen? Und warum gerade diese völlig veraltete Version? Vielen Dank :)

    Naja, das Posting war ja auf den ersten Blick wirklich unheimlich lustig. Aber es stellte sich ja dann doch etwas später als ein (gut gemachtes) Fake heraus :wink:


    Master X
    Diese Seite ist garantiert kein Fake - hihi. Wirklich unglaublich, was sich manche Leute da zaubern *kopfschüttel* Ich habe ähnliche Sachen auch schon bei Freunden erlebt :lol:

    Oh, klappt etwa mein Lieblings-Smiley nicht? :cry: Hmmm, vielleicht isser nur Nachschub an Rosen holen gegangen :wink: Ich hoffe, dass das nur ein temporäres Problem ist.


    Zitat von Lord-Ali

    du weist das ich m bin... :D


    *öhm* *räusper* Ja, das weiß ich wohl. Aber das stört mich nicht sonderlich [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/darlinggirl.gif] (Wenn du verstehst, was ich meine :wink:) *pruuust*


    Zitat von Lord-Ali

    aja, aber lieber nicht online bestellen, man solltte es lieber in einem Laden selber überprüfen
    ...
    Ich meine nicht die Hardware, ich habe das meiste auch online gekauft.
    Ich meinte den Tower, das man den im Laden überprüfen kann, wie gut es verarbeitet ist.
    Online, an den Bilder ist das nicht zu sehen.
    Ich will nicht so ein ding zur einer LAN-Party schleppen und was dann dort verbeult wird.


    Achso, klaro. Das stümmt natürlich.


    Zitat von Lord-Ali

    Ich würde ein Athlon 64 kaufen(habe ich schon), nicht wegen der 64bit funktion, nein, dieses coll'n'quit ist wirklich cool :D .
    Gerade wo ich das hier schreibe läuft mein PC nur mit 1000 Mhz, wen ich z.B. GTA SA spiele wechselt es dann sofort zur vollen Leistung.


    Wen ich Coll'n'quit deaktiviert habe, zeigt CoreCenter 45° beim normalen Surfen an, wen es aktiviert ist zeigt es 34° an.
    Schon hammer, und verbraucht auch weniger Strom.


    Jepp, diese "cool-and-quiet-Funktion" habe ich auch bei meinem Athlon 64. Die ist wirklich super :D Sie passt die Leistung und damit auch den Stromverbrauch genau daran an, was man gerade macht. Nur die Temperatur-Werte sind bei mir wesentlich höher (70° C, bzw. 55° :? Naja, thermische Probleme eben... Ich habe allerdings auch (noch) keinen Zusatzlüfter). Die 64bit sind natürlich erst von Bedeutung, wenn das neue Windows "Longhorn" rauskommt.

    Zitat von andym82

    ich habe jahrlang Outlook Express genutzt und habe mir dann mal thunderbird angeschaut. Anfangs war ich nicht begeistert davon, doch inzwischen nutze ich nur noch thunderbird - da 100% MS FREE :)


    Da bin ich exakt der gleichen Meinung.
    Ich vermisse bei dem Donnervogel nix, was Outlook evtl. besser könnte [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif
    Aber wenn man alle Sicherheitsvorkehrungen beachtet, die UliBär so schön beschrieben hat, dann dürfte Outlook auch ganz Ok sein :wink: