1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Firefox Preview: Toolbar-Position wahlweise oben oder unten

In Firefox Preview befindet sich die Browser-Toolbar unten statt oben. In Zukunft kann der Nutzer selbst entscheiden, wo er diese gerne hätte. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Sören Hentzschel
26. November 2019 um 09:29
3

Firefox Preview: Zeitplan zur Unterstützung von Erweiterungen angekündigt

Mozilla hat einen ersten Zeitplan zur Unterstützung von WebExtensions in Firefox Preview angekündigt. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Sören Hentzschel
28. Oktober 2019 um 22:26
0

Firefox Preview: Zusätzliche Suchmaschinen plus Suchmaschinen-Verwaltung

Mozilla hat Firefox Preview um mehrere neue Suchmaschinen erweitert. Außerdem können Nutzer jetzt beliebige Suchmaschinenen ergänzen und bestehende löschen. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Sören Hentzschel
21. November 2019 um 23:25
0

Firefox Private Network wird zu Mozilla VPN

Das Standalone-VPN des Firefox Private Networks wird in Kürze die Betaphase verlassen und damit offiziell Mozillas Produkt-Portfolio erweitern - dann unter neuem Namen: Mozilla VPN.
Sören Hentzschel
18. Juni 2020 um 23:08
0

Firefox Private Network: Kostenpflichtige Beta von Mozillas systemweiten VPN

Nach dem Start von Mozillas VPN-Erweiterung für Firefox im September dieses Jahres hat Mozilla nun den Start der kostenpflichtigen Beta für sein systemweites VPN bekannt gegeben, zunächst für Nutzer von Windows 10 in den USA. Andere Desktop-Plattformen, iOS, Android und Chromebook folgen bald, ebenso die Ausweitung auf andere Länder.
Sören Hentzschel
5. Dezember 2019 um 21:55
0

Firefox Private Network: VPN für Android veröffentlicht

Nach dem Beta-Start von Mozillas VPN-Erweiterung für Firefox sowie eines systemweiten VPNs für Windows 10 hat Mozilla nun die Beta-Phase des Fiefox Private Network für Android und Chromebooks gestartet - zunächst für Nutzer in den USA.
Sören Hentzschel
19. Februar 2020 um 22:28
0

Firefox Reality wird Standard-Browser auf Pico-Headsets

Mit Pico Interactive hat Mozilla einen weiteren Partner gefunden, der seine Headsets für Virtual Reality zukünftig standardmäßig mit Firefox Reality als Browser ausliefern wird. Auch Hubs by Mozilla wird auf Pico-Geräten in Zukunft vorinstalliert sein.
Sören Hentzschel
6. Januar 2020 um 18:49
0

Firefox Relay Premium expandiert in 17 weitere Länder

Firefox Relay ist ein kostenfreier Dienst von Mozilla, der die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung schützt. Die kostenpflichtige Premium-Version steht nun in 17 weiteren Ländern zur Verfügung.
Sören Hentzschel
13. August 2023 um 21:52
0

Firefox Relay verlässt Beta-Phase

Mozillas neuester Dienst hört auf den Namen Firefox Relay und schützt die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung. Firefox Relay hat mittlerweile die Beta-Phase verlassen.
Sören Hentzschel
30. Dezember 2020 um 22:55
0

Firefox Relay: Höheres Limit, Werbeblocker, Chrome-Erweiterung

Firefox Relay ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, der die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung schützt. Nun hat Mozilla mehrere Verbesserungen aktiviert.
Sören Hentzschel
11. März 2022 um 19:47
0

Firefox Relay: Telefonnummer-Maskierung startet in USA und Kanada – Das sind die Preise

Firefox Relay ist ein Dienst von Mozilla, der die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung schützt. Wie ich bereits im September exklusiv und weltweit als erstes berichtete, hat Mozilla nun Firefox Relay wie geplant um die Möglichkeit erweitert, auch die Telefonnummer zu maskieren. Zunächst startet die neue Funktion in den USA und in Kanada.
Sören Hentzschel
11. Oktober 2022 um 22:04
0

Firefox Relay: Tracker-Entfernung, Telefonnummer-Maskierung, Firefox-Integration, VPN-Paket, neuer Premium-Preis

Firefox Relay ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, der die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung schützt. Neuerdings kann Firefox Relay sogar Tracker aus E-Mails entfernen. Die kostenpflichtige Premium-Version bietet zusätzliche Funktionen. Mit einer Maskierung der Telefonnummer, Firefox-Integration sowie einem gemeinsamen Paket mit dem Mozilla VPN stehen gleich mehrere große Neuerungen an. Außerdem endet die Einführungsphase in Kürze, womit sich der Preis für Firefox Relay Premium ändern wird.
Sören Hentzschel
14. September 2022 um 22:01
0

Firefox sagt Cookie-Dialogen den Kampf an

Cookie-Dialoge sind in der Theorie eine gute Sache, sollen sie dem Anwender doch mehr Kontrolle und Datenschutz geben. In der Praxis sind die meisten Anwender wohl doch eher genervt davon. Zwar gibt es Browser-Erweiterungen, welche einem die Cookie-Dialoge entfernen, doch bekommt das Thema in diesen Tagen eine besondere Brisanz durch den Verkauf der populären Erweiterung I don't care about Cookies an Avast/NortonLifeLock - einem Hersteller, der vor allem für seine Sicherheits-Produkte bekannt ist und als solcher einen zweifelhaften Ruf genießt. Mozilla möchte hier einen Ausweg bieten: Zukünftig wird Firefox von Haus aus Cookie-Dialoge unterdrücken können.
Sören Hentzschel
19. September 2022 um 14:34
7

Firefox Send kommt zurück – als Teil von Thunderbird

Firefox Send war ein Filesharing-Dienst von Mozilla, der zwischen März 2019 und Juli 2020 betrieben und dann eingestellt wurde. Wie die MZLA Technologies Corporation in seinem Podcast bekannt gegeben hat, wird Firefox Send zurückkommen - als Teil von Thunderbird.
Sören Hentzschel
15. September 2023 um 23:23
3

Firefox soll Tab-Gruppen und vertikale Tabs bekommen

Mozilla arbeitet aktuell an zwei neuen und von Nutzern häufig gewünschten Funktionen zur Verwaltung von Tabs in Firefox: Tab-Gruppen sowie vertikale Tabs. Auch mit KI-Funktionen in Zusammenhang mit Tabs experimentiert Mozilla.
Sören Hentzschel
7. April 2024 um 14:42
11

Firefox Tipp: Nur geänderte Einstellungen in about:config anzeigen

Auf der Seite about:config findet man die erweiterte Konfigurationsoberfläche von Firefox, über welche zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden können. Auch viele, für die es keine sichtbare Einstellung gibt. Mit diesem Tipp lassen sich nur die veränderten Einstellungen anzeigen.
Sören Hentzschel
8. April 2020 um 22:46
1

Firefox Translations 1.1.3 mit vielen Verbesserungen veröffentlicht

Mozilla hat eine neue Version von Firefox Translations veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate vollständig ohne Online-Komponente auskommt. Die neue Version bringt viele Verbesserungen und Unterstützung für weitere Sprachen.
Sören Hentzschel
25. Juli 2022 um 22:54
4

Firefox Translations 1.1.4 veröffentlicht

Mozilla hat eine neue Version von Firefox Translations veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate vollständig ohne Online-Komponente auskommt.
Sören Hentzschel
3. August 2022 um 22:27
4

Firefox Translations 1.2.0 bringt freie Text-Übersetzung

Mozilla hat Firefox Translations 1.2.0 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate vollständig ohne Online-Komponente auskommt. Ein Highlight der neuen Version ist die Möglichkeit der freien Text-Übersetzung.
Sören Hentzschel
26. November 2022 um 15:27
12

Firefox Translations 1.3 bringt Text-Auswahl-Übersetzung und Android-Unterstützung

Mozilla hat Firefox Translations 1.3 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate vollständig ohne Online-Komponente auskommt. Highlights der neuen Version sind die Text-Auswahl-Übersetzung sowie Unterstützung von Firefox für Android.
Sören Hentzschel
26. Februar 2023 um 16:45
4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Firefox öffnet keine Links?

    .DeJaVu 19. Oktober 2025 um 22:07
  • FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

    .DeJaVu 19. Oktober 2025 um 22:01
  • Kontextmenüeintrag "Einen KI-Chatbot fragen" ausblenden

    .DeJaVu 19. Oktober 2025 um 20:09
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    bege 19. Oktober 2025 um 19:50
  • Update auf win 11?

    Mira_Belle 19. Oktober 2025 um 19:29

Heutige Geburtstage

  • michel61

    20. Oktober 1961 (64)
  • Xeno³

    20. Oktober
  • ZERO851

    20. Oktober 1951 (74)
  • luxi

    20. Oktober 1971 (54)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon