1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Firefox Lockwise 3.0 für Android erlaubt Bearbeiten und Löschen von Logins

Mit dem kürzlich veröffentlichten Firefox Lockwise 3.0 erlaubt Mozillas Passwort-Manager App für Android nun auch das Bearbeiten und Löschen von Logins.
Sören Hentzschel
3. November 2019 um 16:39
0

Firefox Lockwise 3.1 für Android bringt verbesserte Erkennung von Login-Feldern

Mit dem Update auf Firefox Lockwise 3.1 bekommt Mozillas Passwort-Manager App für Android eine verbesserte Erkennung von Login-Feldern.
Sören Hentzschel
12. November 2019 um 22:47
0

Firefox Lockwise 4.0 für Android erlaubt manuelles Anlegen von Logins

Mit dem Update auf Firefox Lockwise 4.0 erlaubt Mozillas Passwort-Manager für Android nun auch das manuelle Anlegen von Logins.
Sören Hentzschel
20. Februar 2020 um 19:58
0

Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa

Mozilla konnte seine Nutzerzahlen in Europa für Firefox auf Smartphones und Tablets im vergangenen Jahr deutlich steigern. In Deutschland hat sich die Nutzerzahl von Firefox für iOS sogar verdoppelt.
Sören Hentzschel
29. März 2025 um 20:11
9

Firefox Monitor Premium wird kommen

Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Nun plant Mozilla die Einführung eines zusätzlichen Premium-Angebots.
Sören Hentzschel
18. April 2023 um 08:12
0

Firefox Monitor v2 geht online

Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Nun erstrahlt Firefox Monitor in neuem Glanz.
Sören Hentzschel
4. April 2023 um 22:07
0

Firefox Monitor: Datenlecks können als erledigt markiert werden

Firefox Monitor ist ein Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Betroffene Datensätze können nun als erledigt markiert werden.
Sören Hentzschel
23. Februar 2020 um 13:06
0

Firefox Nightly als .deb-Paket für Debian-basierte Linux-Distributionen verfügbar

Mozilla stellt Firefox Nightly ab sofort auch als .deb-Paket für auf Debian basierende Linux-Distributionen zur Verfügung.
Sören Hentzschel
1. November 2023 um 23:18
0

Firefox Nightly für Android ab sofort mit Tableiste für Tablets

Bislang ist Firefox für Android nicht im Speziellen für die großen Oberflächen von Tablets optimiert. Nutzer der Nightly-Version können ab sofort eine Tableiste aktivieren.
Sören Hentzschel
28. Februar 2024 um 21:58
0

Firefox Nightly für Android erlaubt Installation beliebiger Erweiterungen

Mozilla hat Firefox für Android komplett neu entwickelt. Firefox unterstützt daher bislang nur eine begrenzte Zahl an Erweiterungen. Die Nightly-Version von Firefox für Android erlaubt ab sofort die Installation beliebiger Erweiterungen.
Sören Hentzschel
30. September 2020 um 23:40
1

Firefox Nightly für Linux AArch64/ARM64 verfügbar

Nightly-Versionen von Firefox für Linux stehen jetzt auch für die CPU-Architektur AArch64, auch bekannt als ARM64, zur Verfügung.
Sören Hentzschel
13. Mai 2024 um 23:12
0

Firefox Nightly mit experimenteller Unterstützung für AVIF Bildformat

AVIF ist ein neues Bildformat der Alliance for Open Media (AOMedia), der auch Mozilla angehört. Die Nightly-Version von Firefox 77 besitzt nun eine erste experimentelle Unterstützung für das neue Bildformat.
Sören Hentzschel
4. Mai 2020 um 21:35
0

Firefox Nightly verdoppelt die Anzahl unterstützter Sprachen für Übersetzungsfunktion

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Die Anzahl unterstützter Sprachen ist dabei noch überschaubar. Die Nightly-Version von Firefox bietet jetzt knapp mehr als die doppelte Anzahl Sprachen an.
Sören Hentzschel
22. Oktober 2023 um 23:06
0

Firefox Nightly: Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 deaktiviert

Mozilla hat in der Nightly-Version von Firefox die Unterstützung für die veralteten Verschlüsselungs-Protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 abgeschaltet.
Sören Hentzschel
28. September 2019 um 00:10
0

Firefox öffnet von alleine Tabs mit https://0.0.0.1 als Adresse? Ursache und Lösung

Seit Veröffentlichung von Firefox 125 beklagen einige Nutzer, dass Firefox vermeintlich selbständig Tabs mit der URL https://0.0.0.1 öffnet. Mozilla hat die Ursache erkannt und wird das Problem in Kürze korrigieren. Betroffene Nutzer sollten in der Zwischenzeit ihr System auf Malware überprüfen.
Sören Hentzschel
23. April 2024 um 10:03
2

Firefox OS Nachfolger: Mozilla und KaiOS schließen Partnerschaft

KaiOS ist der Name eines Betriebssystems für Feature-Phones, welches aus Mozillas Betriebssystem Firefox OS hervorging und auf mittlerweile über 120 Millionen Geräten installiert ist. Nun haben KaiOS und Mozilla eine Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam wird man sicherstellen, dass KaiOS in Zukunft mit aktuellen Versionen von Mozillas Engine läuft.
Sören Hentzschel
11. März 2020 um 19:34
0

Firefox Preview bekommt Bild-in-Bild-Modus

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Nun hat Mozilla einen Bild-in-Bild-Modus für die Wiedergabe von Videos implementiert.
Sören Hentzschel
14. April 2020 um 23:28
0

Firefox Preview für Android: Das sind die nächsten Add-ons

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Während bislang bereits sechs Erweiterungen unterstützt werden, kommen schon bald die nächsten dazu.
Sören Hentzschel
19. Juni 2020 um 12:55
1

Firefox Preview ist jetzt Firefox Nightly

Unter dem Namen Firefox Preview, intern auch Fenix genannt, entwickelt Mozilla den Nachfolge-Browser des bisherigen Firefox für Android. Bisherige Nutzer von Firefox Preview hat Mozilla nun auf Firefox Nightly umgestellt.
Sören Hentzschel
3. Juli 2020 um 12:30
0

Firefox Preview unterstützt ab sofort weitere Erweiterungen

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Während bislang uBlock Origin als einziges Add-on unterstützt wurde, werden ab sofort fünf weitere Erweiterungen unterstützt.
Sören Hentzschel
13. April 2020 um 18:20
0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Was hört Ihr gerade?

    Jessie 4. November 2025 um 00:02
  • Was schaut ihr gerade?

    ^L^ 3. November 2025 um 22:19
  • Natives Split View im Firefox

    AngelOfDarkness 3. November 2025 um 05:01
  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    Sören Hentzschel 2. November 2025 um 22:42
  • Wird Firefox ESR nicht mehr weiterentwickelt? (Webseiten können nicht aufgerufen werden)

    Sören Hentzschel 2. November 2025 um 21:55

Heutige Geburtstage

  • ps-lehrling

    4. November 1953 (72)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon