Hallo,
ich bin auf der Suche nach Ersatz für die Erweiterung "TabRenamizer" (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tabrenamizer/), die laut der Beschreibung auf addons.mozilla.org (AMO) nicht mehr weiterentwickelt wird. Die aktuellste Version wird als kompatibel bis FF 5.* angegeben, das Hochsetzen der max.Version hat in meiner Konfiguration des FF 7.0.1 eine Art Vollcrash zur Folge.[1]
Mit TabRenamizer konnte ich für bestimmte URLs auf einfache Weise permanente Regeln zur Umbenennung von Tabtiteln bestimmen. Hier mal ein Bild des Einstellungsdialogs von TabRenamizer:
[attachment=2]tabrenamizer.png[/attachment]
Das kann z.B.in Foren nützlich sein, aber auch auf anderen Seiten und insbesondere dann, wenn man viele Tabs geöffnet hat und man dadurch den vollen Titel nicht mehr lesen kann. Mit TabRenamizer konnte ich den "wichtigen" Teil des Titels ganz nach links rücken, dahin, wo sonst nur ein nicht unterscheidbarer Text steht. Hier ein Bild, um zu verdeutlichen, was ich meine:
[attachment=1]Beispiel1.jpg[/attachment]1. Der unveränderte Tabtitel bei voller Breite des Tabs.
2. Der unveränderte Tabtitel bei vielen geöffneten Tabs: Man kann nur noch "Camp Fir..." lesen. Mit TabRenamizer konnte ich hier das Thema (z.B. ZIP-Datei...) erkennen.
Correct Title
Das in diesem Forum öfter genannte Greasemonkey-Skript Correct Title (https://www.userscripts.org/scripts/show/34814) von Malte Kraus finde ich ganz gut, in seiner Grundeinstellung funktioniert es bei mir aber nur bei etwa zehn Seiten und ich weiß nicht, wie ich es so modifizieren könnte, damit es auch auf anderen nach Wunsch funktioniert. Das Skript scheint den linken und rechten Teil eines durch ein spezielles Zeichen ("Separator"/divider) unterteilten Tabtitels vertauschen zu können. Auf camp-firefox.de funktioniert das ganz gut und es sieht dann so aus:
[attachment=0]Beispiel2.jpg[/attachment]"Camp Firefox • Thema anzeigen - ZIP-Datei mit Erweiterung für Firefox" wird zu "ZIP-Datei mit Erweiterung für Firefox :: Camp Firefox • Thema anzeigen". Diegleichen URLs wie im Bild oben, 3. bei voller Tabbreite und 4. mit vielen geöffneten Tabs.
Es gibt im Skript die Zeile
Diese, wie auch die Erklärung des Autors auf userscripts.org, weist ja schon darauf hin, das man sich das Skript theoretisch ganz gut anpassen kann, zumindest wohl, wenn sich der Tabtitel zweiteilen lässt. Nur wie? Ich habe ein bisschen rumgespielt, aber ohne wirklich brauchbare Ergebnisse zu bekommen. Sind die zwei im Skript voreingestellten Zeichen :: und - überhaupt beides Separatoren? Im Beispiel zu camp-firefox.de scheint der Separator - ja durch :: ersetzt worden zu sein. Wie kann man mehrere Regeln hintereinander angeben, wie schreibt man sowas in Skriptsprache?
Besonders problematisch sind natürlich etwa Foren, die nach dem Separator dem eigentlichen Threadtitel noch eine immer gleiche Phrase voranstellen. Z.B. wird in der Grundeinstellung des Skripts
[The Super Forum - Super Forum's Messageboard: Thema]
zu
[Super Forum's Messageboard: Thema :: The Super Forum]
Das ist in diesem Fall natürlich wenig hilfreich. Verändere ich in den Code oben zu
kommt als Ergebnis etwas wie [ThemaThe Super Forum - Super Forum's Messageboard:]. Das ist natürlich stümperhaft und sicher nicht im Sinne des Erfinders, aber ich hoffe, mein Problem wird dadurch klar.
Andere Alternativen
Mit den Erweiterungen Tab Mix Plus (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-mix-plus/), Tab Utilities (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-utilities/) und Page Title Eraser (https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…e-title-eraser/), sowie dem Greasemonkey-Skript tab renamer (https://www.userscripts.org/scripts/show/62984) kann man zwar einzelne Tabtitel umbenennen, wie ich das sehe, funktionieren damit aber keine permanenten Regeln für ganze URL-Gruppen, wie z.B. "Mache immer folgenes ... für http://www.camp-feuerfux.de/forum/*" und außerdem scheinen keine Feineinstellungen möglich.
Mit der Erweiterung retitler (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/retitler/) könnte man Tabtitel wohl ganz gut anpassen, nur leider scheint die Erweiterung zum einen nicht wirklich gepflegt zu werden[2] und funktioniert zum anderen über reguläre Ausdrücke, was ich erstmal ziemlich schwierig finde.
Ich wäre froh, falls jemand weitere Alternativen weiß oder mir z.B. die Funktionsweise von Correct Title erklären könnte.
Danke und Grüße (und sorry, dass es etwas länger geworden ist :oops: )
Fußnoten
[1]Es handelt sich um keinen direkten Crash, aber das Öffnen von neuen Tabs und das Wechseln zwischen diesen ist ziemlich vermurkst. Es ist z.B. nicht mehr möglich, neue Inhalte/Seiten zu laden und beim Tabwechsel wird immer nur der Inhalt des erstgeöffneten Tabs angezeigt. Der Addon-Manager lädt dann auch nicht mehr (Ladesymbol in Endlosschleife), so dass ich die Erweiterung nur noch durch manuelles Entfernen aus dem Profilordner deinstallieren kann, wonach dann wieder alles ok ist. Gleiches Phänomen übrigens beim Torbutton (https://www.torproject.org/torbutton/), der allerdings schon von Haus aus auf max.Version 10000000.* oder so gebumped ist.
[2] Die letzte Version auf AMO für FF 3.6.* ist von vor über einem Jahr, die auf der Skript-Homepage selbst (http://addons.gaybashinc.de/retitler/index.html) gar von 2008. Der Fairness halber sollte erwähnt werden, dass der Autor in den Entwicklerkommentaren auf AMO einen Link zu einer für FF 4 angepassten Version bereitstellt (Vorsicht, Direktinstallation: http://addons.gaybashinc.de/retitler/retitler-0.2.x.xpi).