Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

  • Hallo Endor,


    der Teufel steckt wohl doch im Detail. Das Schleswig-Holstein nun schon mit "SHS" gekürzt wird - das hat schon was.
    Die Adresse führte zum Erfolg! :klasse:


    Vielen Dank.

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 111.0. + Nightly 113 (WIN 10 - 64 bit)

  • Hier eine Liste aller verfügbaren Adressen für diesen Eintrag Rechtsklick drauf machen und Link-Adresse kopieren:
    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Brandenburg
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpo.
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schlesswig-Holstein
    Thüringen


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,


    in #321 zeigte ich ein Bild vom Wetterfuchsbutton, wo Du mir freundlicherweise mit Einträge in Stylish ausgeholfen hattest.
    Das funktioniert ja auch alles prima.


    Nur beim Eintrag DE "Wetterlage" bekomme ich noch nicht das richtige Fenster.
    Da dieser Eintrag in der neuesten "Wetterfuchsbutton" fehlt - scheint dieser Eintrag aus der zwischenzeitlich von Dir eingestellten Version zu stammen.


    Diese habe ich noch auf dem PC - nur entsprechende nicht funktionierende Bilder habe ich angepasst.


    Der Eintrag:

    Code
    DED_Wetterlage: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/wetterlage.asp",width:430,height:405},


    führt zwar auf die richtige Seite - es wird aber kein Ausschnitt geliefert.

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 111.0. + Nightly 113 (WIN 10 - 64 bit)

  • Hallo Büssen.
    Also das hier ist ein Bild von der aktuellen Version von loshombre:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VeKXT0W.png]


    Da gibt es den erwähnten Eintrag nicht.


    Den gibt es nur in meiner modifizierten Version.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/7Cqx28l.png]


    Also welches Script verwendest Du denn nun?
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo,


    z.Zt. nutze ich Deine aktualisierte Form. Inzwischen habe ich ein wenig probiert - und soweit möglich, alles mit den neuesten Adressen ausgestattet.
    Nur die Wetterlage machte mir noch Kummer.
    Habe im Fenster des obigen Links mal die PLZ eingegeben - und die Adresse entsprechend eingetragen.


    Ergebnis: [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/28905539/Wetterfuchsbutton_6.jpg]


    Nachtrag: Entschuldigung für die Umstände und meine (zusätzlichen) Wünsche.


    Nutze nunmehr diesen LinK:

    Code
    DED_Wetterlage: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/wetterlage.asp",width:430,height:800},


    (ist zwar nicht nur Deutschland, sondern Europa) - damit kann ich aber leben.

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 111.0. + Nightly 113 (WIN 10 - 64 bit)

    2 Mal editiert, zuletzt von Büssen ()

  • Für Wetterlage, die gibt es nur für ganz Deutschland, wäre diese Adresse:
    http://www.wetterkontor.de/de/wetterlage.asp


    Da kommt dann diese Karte:
    [Blockierte Grafik: http://img.wetterkontor.de/wetterlage/20151120.jpg]


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,


    da haben sich unsere Beiträge überschnitten.
    Vielen Dank für Deine Geduld!

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 111.0. + Nightly 113 (WIN 10 - 64 bit)

  • Hallo,


    es gibt ein Mini-Update des Wetterfuchses. Die Adressen wurden auf Berlin umgeschrieben und zwei überflüssige Zeilen entfernt. S. https://github.com/ardiman/use…05d297292465fa41a3c9e6844

  • Hallo zusammen.
    Es gibt ein Mini-Update für den Wetterfuchs. Wetterkontor hat etwas geändert.
    Bei DE Wetterdaten - Wetter Aktuell ist etwas dazu gekommen:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fiXH7aa.png]


    Script + CSS Code ist wie immer schon bei Github zu finden.


    https://github.com/ardiman/use…/master/wetterfuchsbutton
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ist es möglich die Zeilen zu benennen, die sich da geändert haben... dann könnte ich diese austauschen... Ich muss sonst das gesamte Teil wieder an meine Version anpassen...

  • Im CSS Code sind mehrer Sachen. im Script selber hat sich nur eine Kleinigkeit geändert:
    Zeile 13

    Code
    DED_WetterAktuell: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/deutschland_aktuell.asp?id=0&page=0&sort=0",width:478,height:665},


    nur ganz rechts bei height der Wert auf 665.
    Sonst nichts.


    Den CSS Code kannst Du ja ersetzen.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Endor Hombre,
    danke fürs Schrauben und Update :klasse:


    @Boersi mein Jung (und eventuell auch andere mit dem selben Gedanken),


    Hombre Mithrandir gibt sich dafür auf Github immer so ne Mühe (an dieser Stelle noch mal ein Dank an den Kameraden), dann wäre auch schön, wenn man es auch nutzen würde.
    Wenn man neben dem Script auf "History" geht und den jeweils letzten Updatelink wählt, bekommt man schön und sogar farbig aufgelistet, was beim Update dazu gekommen und was eventuell entfernt wurde.


    https://github.com/ardiman/use…2c5e9e24180692cb03074f053


    Sowat gilt natürlich auch für alle anderen Scripte aus unsrer Sammlung auf Github.

  • ...Gevatter, da hast du recht... schön, wenn man ab und an einen Tritt kriegt... ich vergessen solche Sachen, bzw. tue mich schwer mit dem ganzen Gebimsel auf solchen Seiten. Hauptsache das Moped läuft.... :mrgreen:
    Dem Dank schließe ich mich gerne und immer wieder an.... :klasse::P

  • Hallo Endor/Mithrandir.


    Der Wetterfuchs braucht ein kleines Update. :wink:
    Wetterkontor hat wieder was geändert.
    Bei DE Wetterdaten - Wetter Aktuell ist noch mehr dazu gekommen: "Niederschlag"

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"

    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Hallo ReVox.
    Ja wir wissen Bescheid. Loshombre und ich basteln schon seit letzter Woche daran.
    Aber bevor die von Wetterkontor nicht fertig haben gibt es auch kein Update.
    Es fehlen noch vier Unterseiten. Sobald die umgestellt sind wird es ein Update geben.
    Vorher macht es einfach keinen Sinn.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • So soll es sein :klasse:

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"

    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Wird dann in etwa so aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/BmjqdGm.png]


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Danke für die Vorabinfo- wie`s dann aussieht. :klasse:

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"

    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR