1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Java 7

  • Palli
  • 28. Juli 2011 um 21:09
  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 28. Juli 2011 um 21:09
    • #1

    Eine Version 7 von Java steht zum Download bereit.
    http://www.oracle.com/technetwork/ja…oads/index.html

    Ist das der Nachfolger von Java 6 (Update 26), oder etwas neues?
    Habe dazu noch nichts gelesen.

  • Online
    *Nobbi*
    Beiträge
    2.451
    • 28. Juli 2011 um 21:19
    • #2

    Laut dieser Seite Java-Version überprüfen ist Java 6 (Update 26) aktuell.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 138.0.3 - Thunderbird 138.0.1 - uBlock Origin

  • Titus
    Gast
    • 28. Juli 2011 um 21:33
    • #3

    Benutze Java nicht mehr, kann man aber bestimmt in der Systemsteuerung updaten, oder?

  • Brummelchen
    Gast
    • 28. Juli 2011 um 23:31
    • #4

    java.com hängt immer hinterher, ich lade schon seit ewig ab java.sun.com - welches auf oracle leitet.
    Originale lädt man halt nur beim Hersteller!

  • Fux
    Beiträge
    1.384
    • 28. Juli 2011 um 23:40
    • #5

    Palli, das steht doch alles dort?
    Ist doch wie bei Fx, die einen verwenden noch Fx 3.6.18, die anderen 5.0.1 ;)

    Schönen Gruß, Fux

    [Blockierte Grafik: http://img.zuhage.de/img/mozilla_de.png]
    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • pittifox
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 13:16
    • #6
    Zitat von Brummelchen


    Originale lädt man halt nur beim Hersteller!


    Na dann viel Glück....
    Übrigens: unter FFX5 und Opera funktioniert z.B. die Javatestseite mit Java 7 NICHT erfolgreich. 8)

  • Online
    Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 29. Juli 2011 um 13:21
    • #7

    @ pittifox:

    meinst Du diese Seite Java-Version überprüfen ?

    Funktioniert hier im Fuchs 5.01, IE 9 und Opera 11.50 problemlos.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    475
    Beiträge
    64.395
    • 29. Juli 2011 um 13:22
    • #8

    Hier auch

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.07.11/cjnws55ovk2e.jpg]

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • pittifox
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 13:29
    • #9
    Zitat von Road-Runner

    @ pittifox:

    meinst Du diese Seite


    Ja, habe aber Java 7 noch nicht installiert, ich las das mit der Testseite woanders: Post # 228-> http://forum.avira.com/wbb/index.php?…20598&pageNo=12 und war verunsichert... :?
    Wollte erst mal Antworten " provozieren", jetzt kann ich getrost updaten, Danke ! :wink:

  • uwe51
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    548
    • 15. August 2011 um 10:23
    • #10

    Ich verfolge jetzt seit der Threaderöffnung von Palli die Postings, aktuelle Updates sind immer ein Thema.
    Filehippo oder Secunia über heise werden von mir immer "befragt".

    Nun ist es ja so, dass auf der Oracle-Seite die Javaversion 1.7.0.0 zum Download angeboten wird, so wie bei filehippo erkannt wurde:
    Java Runtime Environment 1.7.0.0 (32-bit)
    Installed Version: 1.6.0.26

    Allerdings lässt sich die 32-bit-Version nicht downloaden, da sie "ausgeschwärzt" ist, mir fällt kein besseres Wort ein.
    Und die 64-bit-Version lässt sich auf meinem PC nicht installieren, es kommt die Fehlermeldung mit ungefähr diesen Worten:...ist keine 32-Bit-Version...

    Also warte ich wohl noch etwas ab, da hier http://www.java.com/de/download/installed.jsp meine Version noch als aktuell erkannt wird.

    uwe51

  • pittifox
    Gast
    • 15. August 2011 um 15:55
    • #11
    Zitat von uwe51


    Und die 64-bit-Version lässt sich auf meinem PC nicht installieren *, es kommt die Fehlermeldung mit ungefähr diesen Worten:...ist keine 32-Bit-Version...

    *Ja, ist ja wohl logisch ! :roll:

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 15. August 2011 um 17:11
    • #12

    uwe51:
    Du kannst sie direkt beim Hersteller runterladen:
    http://www.oracle.com/technetwork/ja…oad-432155.html
    Nimm diese: Windows x86 Offline 19.26 MB jre-7-windows-i586.exe

    Stand 16.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250516 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • uwe51
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    548
    • 15. August 2011 um 18:59
    • #13

    Boersenfeger
    Danke für den Hinweis, ich versuch's mal - aber erst morgen. Der Download ist gemacht, allerdings muss ich um 03:00 MESZ aufstehen, deshalb ist jetzt Matratzenhorchdienst angesagt.

    uwe51

  • uwe51
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    548
    • 16. August 2011 um 19:27
    • #14

    Hallo Boersenfeger,

    Dein Tipp hat funktioniert, Java 1.7.0 in der Offline-Version zur Aktualisierung aufzuspielen
    Jetzt habe ich gerade die neue Firefoxversion 6.0 über die Firefox-Update-Funktion aufgespielt und bekomme den Hinweis im Add-ons-Manager:
    Java Console nicht kompatibel mit Firefox 6.0
    Java Console (7.0) deaktiviert

    Heisst das nun abwarten bis zur Kompatibilität oder Rückkehr zur "alten" 1.6-Version von Java?

    Etwas verwirrte Grüße von uwe51

    P.S.: Nachtrag - lediglich die Console ist nicht kompatibel und deaktiviert, bei den Plugins wird Java erkannt.
    Also alles überhaupt nicht schlimm.

    Einmal editiert, zuletzt von uwe51 (16. August 2011 um 19:51)

  • .Ulli
    Gast
    • 16. August 2011 um 19:49
    • #15
    Zitat von uwe51

    Java Console (7.0) deaktiviert

    Hast du diese Konsole jemals gebraucht oder bewußt eingesetzt ?

  • uwe51
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    548
    • 16. August 2011 um 19:56
    • #16
    Zitat von .Ulli

    Hast du diese Konsole jemals gebraucht oder bewußt eingesetzt ?

    Nein, noch nie, mir ist das "deaktiviert" vorhin nur aufgefallen, weil bei den Erweiterungen YouTube to MP3 1.2 ebenfalls deaktiviert ist.
    YouTube to MP3 benutze ich, um SFX (Soundeffekte) zu laden und dann zu bearbeiten - alles im legalen Bereich, z.B Feuerwerk oder Regenprasseln oder der Schrei Tooooor beim Sport, usw.

  • der_nachdenklicher
    Beiträge
    1.398
    • 17. August 2011 um 06:59
    • #17

    Youtube to MP3 > http://www.video2mp3.net/

    Das Script von > http://userscripts.org/scripts/show/96256 als Alternative für die Erweiterung "YouTube to MP3 1.2" erfüllt hier seinen Zweck gleichermaßen. :wink:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.08.11/swm4vwetzwxn.jpg]

    Gruß der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0 ID:20110811165603

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 17. August 2011 um 18:49
    • #18

    @ YouTubetoMP3: Hier gibts die Version 1.2.3 von heute (zur Zeit noch in der Sandbox)
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…o-mp3/versions/
    Man muss immer einfach mal ein paar Tage warten....
    Die Java-Console wird hier grundsätzlich gelöscht, weil für mich überflüssig.
    Programme\Mozilla Firefox\extensions\{CAFEEFAC-0016-0000-0026-ABCDEFFEDCBA}.
    Der Quickstarter wird direkt nach einem UpDate (ich präferiere grundsätzlich vorher die alte Version zu deinstallieren) in der Systemsteuerung abgewählt. Lediglich das Plugin ist im Firefox verfügbar, aber aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Wird nur aktiviert, wenn Java-Content danach verlangt und ich der Webseite vertraue.

    Stand 16.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250516 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 17. August 2011 um 21:25
    • #19

    Merkwürdig, bei mir wurde gar keine Javakonsole 7 installiert.

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 17. August 2011 um 21:31
    • #20

    Kann sein, weiß ich jetzt grad gar nicht....

    Stand 16.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250516 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon