Kein unseverseuchtes FF zu finden

  • Hallo
    Mein PC wurde zum zweiten mal komprimittiert, nach Sytem war als erstes immer FF betroffen -Standardbrowser-
    Jetzt möchte ich FF wieder installieren aber ich prüfe jetzt alles zuerst auf "http://www.virustotal.com/ und da fand ich nirgends einen FF der nicht mit "Win 32 Corrupt.Ag" verseucht war. Opera war rein und die habe ich erst Mal installiert.
    Schon vor der Komprimmittierung als ich FF installierte gab es Probleme, Adblock erschein schwarz und nicht rot, nicht auf Menüleiste...da war einiges komisch, Downloads wurden nicht angezeigt etc. Neuinstallation das Gleiche denn: FF deinstalliert ja nicht sauber, leider, alles mögliche bleibt zurück, woran die Techniker wirklich mal arbeiten sollten! Zu einem sauberen Programm gehört für mich auch eine saubere Deinstallation. Wenn man nicht weiß, dass FF nach der Deinstallationnicht weg ist, hat alle Probleme und Viren am FF wieder, wenn man ihn neu installiert.
    Ich möchte eigentlich wissen, was "Win 32. Corrupt.Ag" ist und ob und wo (hier auch nicht) ich einen sauberen FF finden kann?!
    Selbst bei Mozilla Europa oder Chip de oder Softonic wurde ich nicht fündig, also wird das von Mozilla mit programmiert.
    Kann jemand helfen?

  • Was hast du denn unternommen, nachdem die Komprimierung des Systems festgestellt worden ist?

  • Vielen Dank für die vielen Antworten, die Links habe ich noch nicht gelesen, dankeschön. Aber was niederländisch ist und was daran zu bemängeln wäre, entzieht sich sehr meinen Kenntnissen. Möglich ein Fehlalarm aber auch möglich kein Fehlalarm.
    Was ich unternommen habe nach der Komprimierung; Ich bin nur noch ein Nervenbündel,da ich nirgends wirkliche Hilfe finde, ich bin mit meinem "Not PC" unterwegs und wollte schon mal die Programme, Updates, SP3 etc. suchen und speichern.

    Der Virus ist mir mit Namen unbekannt aber er sorgte dafür, dass ich meinen Rechner nicht in abgesicherter Modus hochfahren konnte (gesperrt) ich habe unüberlegt und etwas in Panik meine Original Installations CD eingelegt und auch meine CD verseucht, zur der Zeit wusste ich das aber noch nicht, ich habe formatiert und von der CD neu installiert. Danach habe ich alles installiert was zu installieren ist an Updates und FF und SP3 etc. schon da war FF nicht mehr FF selbst, wie schon beschrieben, Adblok in schwarz, Downloads wurden nicht angezeigt und andere Störungen die ich von FF so nicht kannte. Ich habe manch neue Erweiterungen für schuld gehalten und sie deaktiviert. Als ich dann meine Corel PSP X installierte (Original CD) wunderte ich mich, dass mein PSP X wieder so hergestellt und installiert war wie vor der Formatierung; Mit meinen Zusätzen (Masken, Texturen etc) die auf der Corel CD nicht sind und sein können. Das "Viech" hat meine PSP wieder so hergestellt (verseucht und manipuliert) wie vorher. Bevor mir das klar wurde, wollte ich eine weitere Benutzerkonto erstellen und auf der Seite wo Benutzerkonten sind (war Fake) war nichts anderes als mein Konto zu sehen. Ich gab den Namen "Gast" ein, mein Glück, denn Windows meldete, das Konto besteht bereits, ich solle was anderes wählen, das Gastkonte war aber nicht sichtbar. Ich gab OK an und da kam erst die Seite mit echten Benutzern, neben mir, Gast noch ein Benutzerkonto, sogar mit Bild; Rakete! Es war ein eingeschränktes Konto, ich löschte es und dachte mich nun sicher.
    Gründliche Untersuchung auf höchste Stufe mit Avast, keine Viren. Mit Stinger: Alles OK, Malwaren Prüfung "Herzlichen Glückwunsch, alles sauber" so ging ich daran wieder Bilder zu bearbeiten (PSP X) und PSP stürzte ab, nach neu Start "Unbekannte Fehler" und angebliche Windowsmeldung: "versuchen sie es doch mit Regedit" Da ich vor der Formatierung, mit Avira festgestellt hatte, Regedit.exe verseucht, hatte ich schon eine Vorahnung und öffnete nichts dergleichen. Dann wurde mein PC lauter und ich hatte das Bedürfnis, nochmal nach Viren abzusuchen, mit STINGER (Mc Afee) und da war schon wieder alles verseucht, angefangen mit Sytem, Firefox, Portable Software...nach mehreren Hundert Viren (leider ohne Namen im Stinger, er zählt nur die Dateien auf die infiziert sind) habe ich ausgeschaltet und bis jetzt weiß ich mir nicht zu helfen und finde nirgends vernünftige Antworten. Ich habe hier nichts davon berichtet da mir mit Sicherheit jemand gesagt hätte, das ist FF Forum.
    Ich habe eine Sicherheitskopie von XP Home aber die werde ich jetzt bestimmt nicht auch noch versauen wollen und weiß nicht wie man formatiert ohne die CD zu benutzen. Ausserdem habe ich Angst, diese Viren können auch Formatierung überleben. Ich hoffe alle Fragen beantwortet zu haben. Jetzt werde ich die Infos (Linsk) lesen, herzlichen Dank nochmal.

  • Vielleicht liegt es an den gebündelten Nerven, doch letztlich gibt deine Beschreibung zuviel Rätsel auf.

    Zitat von Prema

    Was ich unternommen habe nach der Komprimierung; ... ich bin mit meinem "Not PC" unterwegs
    ...
    ich habe unüberlegt und etwas in Panik meine Original Installations CD eingelegt und auch meine CD verseucht, zur der Zeit wusste ich das aber noch nicht, ich habe formatiert und von der CD neu installiert. Danach habe ich alles installiert was zu installieren ist an Updates und FF und SP3 etc.

    Was denn nun? Not-PC oder nach Formatierung "alles installiert was zu installieren ist ... an Updates und SP3"?

    Und wie hast du formatiert? Schnellformatierung oder vollständige Formatierung? Wurde der Rechner vor dem Boot mit der CD für einige Minuten komplett ausgeschaltet? Oder hast du statt nach Booten mit der CD aus dem laufenden Windows heraus formatiert?

    Zitat von Prema

    meine Original Installations CD eingelegt und auch meine CD verseucht

    Dieses Kunststück mußt du mal beschreiben. Eine Original-CD - gepresst, nicht gebrannt - zu infizieren wäre Nobelpreis-verdächtig. Außerdem: Wie hast du die Verseuchung der CD festgestellt?

    Zitat von Prema

    Als ich dann meine Corel PSP X installierte (Original CD) wunderte ich mich, dass mein PSP X wieder so hergestellt und installiert war wie vor der Formatierung; Mit meinen Zusätzen (Masken, Texturen etc) die auf der Corel CD nicht sind und sein können. Das "Viech" hat meine PSP wieder so hergestellt (verseucht und manipuliert) wie vorher.

    Auch das wäre ein Wunder, wenn deine Beschreibung zuträfe. Ich habe erheblichen Zweifel daran, ob die gebündelten Nerven die Abläufe zutreffend beschreiben.

    Zitat von Prema

    Gründliche Untersuchung auf höchste Stufe mit Avast, keine Viren. Mit Stinger: Alles OK, Malwaren Prüfung "Herzlichen Glückwunsch, alles sauber"
    ...
    Dann wurde mein PC lauter und ich hatte das Bedürfnis, nochmal nach Viren abzusuchen, mit STINGER (Mc Afee) und da war schon wieder alles verseucht

    Wenn ich das jetzt so nehme wie es dort steht und dann die obige Geschichte mit der angeblich versuchten CD dazu setze, dann gibt es keinen Reim darauf, daß derselbe Scanner erst nichts findet und dann die verseuchte CD verantwortlich gemacht wird, wenn der besagte Scanner dann Hundertschaften entdeckt.

    Ich sage es mal ganz freundlich: Münchhausen liest sich auch ganz nett, aber es ist keine wahre Geschichte.

    P.S. Das mit dem niederländischen kannst du vergessen. Wilders ist zwar der Name eines niederländischen Politikers, aber es ist auch der Name eines Forums für Sicherheitsfragen (und hier gemeint, wie eigentlich klar gewesen sein sollte :o ) und hat mit dem Niederländer nichts zu tun.

  • Zitat von Prema

    meine Original Installations CD eingelegt und auch meine CD verseucht,


    Das bezweifele ich zu 100% :wink:

    Hier mal eine Beschreibung wie du xp neu installieren kannst / sollst.

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Rat…en-2421897.html

    Zitat von Prema

    Ich bin nur noch ein Nervenbündel

    Dann beruhig dich erstmal, und dann lies dir alles in Ruhe durch und mach es genau nach der Anleitung. Du schaffst das schon.

  • @ Andreas, danke. Ich bin dabei alles zu lesen und sehe schon den Hacker mit der "Rakete" im Profil auf meiner FP, an meiner Tür stehen..grusel. Ich tue seit Tagen nichts anderes als nach Informationen zu suchen und zu lesen, anscheinend bisher an falschen Stellen. Herzlichen Dank.

  • äh, jo, eine CD kann man nicht "verseuchen", ist technisch noch nicht umsetzbar ;)

    Prema - bei aller Liebe und Nervenbündel hin oder her - bring den Rechner
    in einen Computerladen deines Vertrauens und überlasse dem Experten die Arbeit.
    Du würfelst hier extrem viele Dinge aus Unwissenheit und setzt zudem am falschen Ende an.

    Viel Glück.

  • Vor allem hilft dir die aufkommende Hysterie bei der Bewältigung des Problems wirklich nicht. Da muss man alle Emotionen beiseite schieben, sonst wird das unerträglich. Wenn ich das so lese, dann hast du nichts formatiert, sondern höchstens über als alte System neu drüberinstalliert. Das erklärt warum alle deine Einstellungen noch existieren und vor allem warum gleich wieder alles verseucht ist. Weder die Firefox.exe-Dateien sind versucht, noch deine Installations-CD. Wenn überhaupt, dann sind das "FalsePositive"-Fälle, also Fehlmeldungen. Da du dies nicht einzuschätzen vermagst, ist das natürlich besonders beängstigend und verwirrent für dich.

    Nach einer richtigen Formatierung gibts auf dem System nichts mehr (gibt kleine seltene Ausnahmen, aber die lassen wir aussen vor, die wären zum Wiederherstellen von alter Einstellungen nicht in der Lage, können wir also getrost vergessen ; ). Auch keine Viren oder alten Einstellungen.

    Dein Fachwissensstand scheint recht gering zu sein und du bist klar mit der Situation überfordert. Wenn du niemanden im Bekanntenkreis hast, der dir diese Aufgabe abnehmen kann, halte dich an Brummelchens empfehlung und such einen Fachmann auf. Sonst geht das noch mehr auf deine Nerven.

    Wenn du wirklich selbst das Problem lösen willst, dann muss du erstmal den Kopf wieder frei machen und tief durchatmen. Und wohl eine ganze Menge Zeit mitbringen. Also bloss keine Panik aufkommen lassen. ; )

  • @ Danke Brummelchen aber ich weiß was ich schon so oft von Experten gelesen habe. Und ich kann logisch denken. Ein CD ist nichts weiter als eine mit Daten beschreibbare Speicher, warum sollen da nicht Viren kopiert-gespeichert-verändert werden können? "CD brennen" ist wohl eher ein falscher Begriff, richtiger ist doch, Daten werden drauf geschrieben. Von Viren, Hackern und bösen Dingen habe ich keine Ahnung, so soll es auch bleiben. Was "Win.32 Corrupt.Ag" ist weiß ich zwar immer noch nicht aber ich befolge Deinen Rat, werde meinen PC zu einem Fachmann bringen und Firefox auch nicht mehr installieren.
    Danke an alle für die so nützlichen Tipps und Links. Frohe Weihnachten.

  • Zitat von Prema

    Und ich kann logisch denken.

    Lass mal "deine" Logik ganz weg, weil die kannste in diesem Fall wirklich vergessen.

    Zitat

    Ein CD ist nichts weiter als eine mit Daten beschreibbare Speicher...

    Deine Logik :P
    Eine CD, eine Windows-CD, eine originale gepresste Windows-CD, um die es hier geht, gehen muss, ist nicht beschreibbar. Beschreibbar wäre eine CD-RW oder auch eine RAM-Disc. Und in diesem Zusammenhang einer Neuinstallation von Windows formatierst du die Festplatte, bevor du Windows installierst. Du hast eine originale und lizensierte Windows-CD? Oder eine gebrannte Ausgabe?

  • Zitat von Fox2Fox

    Oder eine gebrannte Ausgabe?

    Mal ungeachtet des köstlichen Elaborats des TO, das ist doch wirklich unwichtig.
    Eine als CD-R eingehängte CD-RW kann überhaupt nicht neu beschrieben werden.

    Zitat von Prema

    Von Viren, Hackern und bösen Dingen habe ich keine Ahnung, so soll es auch bleiben.

    Schön, aber von köstlichen Verschwörungstheorien besitzt du zumindest ein Halbwissen.

    Mit welcher Berechtigung verschwendest du die Zeit der freundlichen Helfer ?

  • Zitat von Cosmo

    die Komprimierung des Systems


    ergänzend #2: nur wegen der Richtigkeit:

    Zitat

    komprimittiert

    8)