Hallo zusammen,
ich möchte den aktuellen FF 3.6.12 als Portable-Version auf USB-Stick betreiben und habe ihn schon mal installiert.
Leider schreibt FF mehr oder weniger oft Daten auf den Stick, wodurch der Stick irgendwann "kaputtgeschrieben" sein wird (bekanntermaßen kann man Flash-Speicher - im Gegensatz zu Festplatten - nur endlich oft (einige 100.000 mal) löschen und wiederbeschreiben).
Nach Suche im Forum zu diesen Thema habe ich schon den Cache auf 0 gesetzt und nach diesem Thread
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…p=463955#463955
auch den "Pishing-Filter" deaktiviert. Aber es werden immer noch Dateien auf den Stick geschrieben (auch wenn ich nur "brause" und nichts (z. B. Lesezeichen) wissentlich speichere) , z. B: localstore.rdf, XUL.mfl, places.sqlite-journal, places.sqlite, parent.lock
Was kann ich noch tun, um den Stick weiter von Schreibzugriffen zu entlasten (außer: FF beenden :wink: )
Siggi