Problem mit Google

  • Hallo,

    ich hoffe ich bin hier richtig.
    Habe folgendes Problem:

    Ich kann seit ca. einer Woche mit Firerfox nicht mehr googlen. Wenn ich FF aufrufe, kann ich ca. 50 Anfragen stellen. Egal, ob in einem oder in mehreren Tabs. Dann kommt folgende Meldung von Google:

    "Google Tut uns leid...
    Es tut uns leid, aber...
    ... Ihr Computer oder Netzwerk sendet eventuell automatische Anfragen. Um unsere Nutzer zu schützen, können wir Ihre Anfrage derzeit nicht verarbeiten."

    Starte ich FF neu gehts wieder. Aber dann kommt die Meldung schon nach 10 Googlesuchen. Dann nur ca. 3 und dann geht gar nichts mehr. Es ist, als wenn ein Trichter vollläuft.
    Im abgesicherten Firerfox Modus ändert sich auch nichts. Ich habe folgende Scanner durchlaufen lassen: Antivir, Ad-aware, Malwarebytes und Devender. Ccleaner auch.
    Dann habe ich Firerfox 3x de-und neuinstaliert. Alles ohne Erfolg. Immer wird die Anzahl der möglichen Suchanfragen weniger. Unter der Googlemeldung kann man einen Link anklicken, aus dem hervorgeht, das es auch am Provider liegen kann. Ich habe 1&1 angerufen und die sagen, es sei alles O.K. Ich benutze den PC über einen Router (Fritz 7270).
    Habe auch keine Änderung an irgendwelchen Einstellungen vorgenommen. Mit IE8 und Google Chrom habe ich die Probleme nicht. Meine Frau geht mit ihrem PC auch über den Router und hat keine Probleme. Im Internet wird dieses Problem so gut wie gar nicht behandelt. Ich bin schon seit mehreren Tagen damit zugange.

    Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
    Vielen Dank

  • Warum gehen deine Anfragen mit IE8 oder Chrome? Wird der Datenstrom bei dem Mozillen-Browser erstickt?

    Für den Mozillen- Browser teste zum Ausschluss irgend welcher profilen Unregelmäßigkeiten mit einem cleanen Profil.
    Jedoch denke ich, dass die Ursache ggf. in deinem OS /Einstellungen liegen könnte. D.h., als nächstes solltest du Sicherheitseinstellungen /-programme im Ausschlussverfahren prüfen.

    PS. Einige der von dir aufgezählten Programme werden hier - vorsichtig ausgedrückt - für überflüssig gehalten. Ja - SIE können in div. Fällen ursächlich sein!
    PPS. Der Artikel wurde geschrieben, als du deinen noch ergänzt hast!

  • Zitat von Phillipe

    Meine Frau geht mit ihrem PC auch über den Router und hat keine Probleme.

    Sie benutzt Firefox?

    Klickst du mal auf diesen Link Useragent [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und kopierst du bitte die obere Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.

    Erweiterungen auflisten: Schau mal in deinem Firefox unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung. Dort kopierst du den Inhalt des Feldes Erweiterungen in deinen nächsten Post.

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat von Phillipe

    Ich habe folgende Scanner durchlaufen lassen: Antivir, Ad-aware, Malwarebytes und Devender.


    Poste die Log-Dateien, benutze die Code-Funktion des Forum-Editors.

  • >alle
    Vielen Dank für Eure Hilfe

    >pcinfarkt

    Zitat

    Warum gehen deine Anfragen mit IE8 oder Chrome? Wird der Datenstrom bei dem Mozillen-Browser erstickt?


    Ich weiß es ja eben nicht.

    Zitat

    Für den Mozillen- Browser teste zum Ausschluss irgend welcher profilen Unregelmäßigkeiten mit einem cleanen Profil.


    Ich habe den FF schon mehrfach deinst. und neu inst., aber es hatte sich nichts geändert.

    Zitat

    Jedoch denke ich, dass die Ursache ggf. in deinem OS /Einstellungen liegen könnte. D.h., als nächstes solltest du Sicherheitseinstellungen /-programme im Ausschlussverfahren prüfen.


    Wie? Soll ich die abschalten? Sorry, wenn ich so naiv frage, aber ich bin nicht so der PC-Fachmann.

    >Fox2Fox

    Zitat

    Sie benutzt Firefox?

    Ja, sie benutzt auch FF

    Zitat

    Klickst du mal auf diesen Link...

    Your User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.12) Gecko/20101026 Firefox/3.6.12 (de) anonymized by Abelssoft 1117268371
    Your IP Address: 77.181.183.179
    (No Forwarded IP Given)

    Zitat

    Erweiterungen auflisten:

    Greasemonkey 0.8.20100408.6 true {e4a8a97b-f2ed-450b-b12d-ee082ba24781}
    AutoPager 0.6.1.30 true autopager@mozilla.org
    Tab Mix Plus 0.3.8.4 true {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    FoxLingo 2.6.6 true {ef62e1ce-d2a4-4cdd-b7ec-92b120366b66}
    WOT 20100908 true {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}

    Ich werde das mit dem neuen Profil gleich testen, wenn ich mit dem posten fertig bin. Melde mich noch mal.

    >Cosmo

    Ich werde die Systemanalyse durchführen, nachdem ich hier mit dem posten fertig bin.
    Hier schonmal das Logfile

    >Wawuschel
    Danke. Ich habe wirklich seit mehrern Tagen versucht, was zu finden und habe kaum was erreicht. Danke noch mal.

    So, jetzt werde ich die anderen Anweisungen erledigen.

  • Zitat von Phillipe

    Your User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.12) Gecko/20101026 Firefox/3.6.12 (de) anonymized by Abelssoft


    Ich habe den entscheidenden Teil mal rot eingefärbt; dies dürfte sicher in einigen Fällen für Probleme verantwortlich sein.

  • Eine Neuinstallation ist nur hilfreich, wenn du ein neues Profil erstellst, da sonst Firefox auf das vorhandene, ggf. fehlerbehaftete zugreift. Hole dies mal nach..
    http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…rofil_erstellen

  • Die Logs fehlen noch, und zwar die von gestern, nicht neue!

    Und was - bitte schön - soll ein HjT-Log vom Februar im November sein? :evil: Witzig finde ich das nicht!

  • Hallo zusammen. Ich bin da-
    >Cosmo, entschuldige bitte, aber ich glaube, ich habe alles falsch verstanden. Irgendwie habe ich ein altes HjT kopiert und eingefügt.
    Finde ich selbst nicht witzig. Welche Log Dateien von gestern meinst Du? In Antivir und Malwarebytes sind keine mehr. Aber ich habe hier eine akt. HjT
    Aber vorab möchte ich noch folgendes berichten:
    >Fox2Fox sagte, ich soll es in einem neuen Profil testen. Funktioniert einwandfrei
    >Cosmo, Deine Anweisung der Systemanalyse hat nichts gebracht. Mit dem alten Profil habe ich immer noch die Probleme.
    A B E R Hilfe, ich bekam einen riesen Schreck. Ich habe auf einmal haufenweise Icons. Kann ich die löschen?
    Der Drucker war auch nicht mehr ansteuerbar, geht aber jetzt wieder.

    >MaximaleEleganz, wie meinst Du das. Kann oder muß man das ändern?

    So, hier das Logfile:

  • >Cosmo, bitte hilf mir.
    Bei mir ist seit der "msconfig" Anweisung alles zerschossen.
    Wie schon erwähnt, habe ich haufenweise irgendwelche Icons auf dem Desktop. Dann habe ich auf einmal Schlösser vor meinen Ordnern unter C:\. Es hat sich vieles andere auch verstellt. Ich werde waaaaaaaaaaaaahnsinnig. Was ist passiert????
    Ich habe außer Deinen Anweisungen nichts anderes gemacht!!!

  • Dein Profil ist defekt. Das ist gleichzeitig die gute wie die schlechte Nachricht. Gut, weil du es dir nunmehr nach deinen Bedürfnissen einrichten kannst und das Problem damit beseitigt ist.

    Ich hatte dich nach den alten Logs gefragt, zu der Durchführung der Systemanalyse hatte ich dir nicht geraten. Aber sei es drum. In meiner Beschreibung zur Systemanalyse findet sich auch der Hinweis, wie man alle Änderungen, die mit msconfig durchgeführt wurden, wieder zurücknehmen kann.

    msconfig erzeugt aber keine Icons auf dem Desktop, die hast du auf andere Weise erzeugt, möglicherweise bist du auch in einem anderen Benutzerkonto gelandet. Was für Icons sind das (Screenshot)? Was genau heißt "alles zerschossen"? Was heißt genau "vieles andere verstellt"? Mache einen Screenshot von den Schlössern vor den Ordnern.

  • Hallo Cosmo. Danke für Deine Geduld. Die Systemanalyse ist Teil Deiner Signatur. Sorry, ich hab`s falsch verstanden.
    Aber ich weiß immer noch nicht, welche alten Logs Du meinst.
    Einen aktuellen HjT habe ich gestern geschickt. Ist da alles O.K.?
    Ich habe die Anweisung der Systemanalyse befolgt um die Änderungen wieder rückgängig zu machen. Hat aber leider nicht funktioniert. Ist wirklich so.
    Hier der Screenshot der Icons:

    C:\Users\Berthi\Desktop\Unbenannt.MHT

    Hier der Scrennshot von den Schlössern vor den Ordnern:

    C:\Users\Berthi\Desktop\1Unbenannt.MHT

    Jetzt habe ich herausgefunden, dass unter Organisieren/Ordner- und Suchoptionen und Ansicht der Haken bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" raus war. Ich habe mein System vor ein paar Monaten von Vista auf Win 7 upgradet. Evtl. waren die Ordner noch alte Vista Ordner!?
    A B E R, warum macht das System das alles selbstständig?
    Mit zerschossen meinte ich eben diese komischen Dinge, wie den Schlössern. Das war vorher nicht.
    Weiteres ist anders geworden:
    Ich konnte auf einmal keine Mails mehr drucken. Das geht nun wieder, aber die Mails werden nicht richtig gedruckt.
    Auf dem Druck steht alles Mögliche

    <!DOCTYPE HTLM PUBLIC "-//W3C..........

    Ne ganze Seite und mittendrin kann man dann Teile der Mail entdecken.
    Dann war in der msconfig unter Start nur 1 Kern angezeigt und ich hatte sonst die Einstellung auf 2 Kerne gesetzt.
    Die Netzwerkeinstellungen waren plötzlich verstellt.

    Also, warum macht das System das. Ich hoffe, ich hab`keinen Schädling. Ich habe gerade noch mal Malwarebytes durchlaufen lassen. Der hat nichts gefunden.

    Danke noch mal und Tschö

  • Zitat von Phillipe

    C:\Users\Berthi\Desktop\Unbenannt.MHT

    Das ist eine Datei auf Deinem Rechner, auf die hier niemand Zugriff hat.

    Lade sie ins Forum hoch. Dazu hast Du unter dem Antwortfeld einen Reiter Dateianhang hochladen. Klicke darauf, dann auf Durchsuchen und suche die Datei auf Deinem Rechner. Anschließend klickst Du auf Datei hinzufügen, wartest, bis sie hoch geladen ist und klickst dann auf Im Beitrag anzeigen.

  • Bezüglich MHT:
    Hier gebe ich PvW Recht: Ich will und ich werde keine Seite laden (egal in welchem Format), sondern einen Screenshot sehen. Und dafür gibt es die Screenshot-Funktion in allen Windows-Versionen seit 15 Jahren.

    Bezüglich der "kleinen Bitte" von PvW: Im allgemeinen gebe ich dir auch diesbezüglich Recht, in diesem speziellen Fall möchte ich dagegen den gesamten Desktop sehen und zwar in einer Auflösung, in der alle Details sichtbar sind, anderenfalls könnten wichtige Details untergehen.

    Phillipe:
    Dein Problem ist offensichtlich ein Profil-Problem und als solches gelöst; dafür braucht es kein Log, weil kein Log sich mit Profil-Problemen beschäftigt.

    In Ermangelung von etwas hier erkennbarem bislang:
    Die Systemanalyse - so wie sie von mir beschrieben worden ist - macht folgendes: Sie deaktiviert den Start von Diensten (= Programme, die unabhängig von der Benutzeranmeldung geladen werden) und von Programmen, die für den automatischen Start mit Windows konfiguriert worden sind. Das und nicht mehr. Deaktivierte Programme erstellen keine Icons und wieder reaktivierte Programme tun das ebenfalls nicht und msconfig mit den von mir beschriebenen Schritten schon gar nicht. Ergo kommen diese Icons aus anderer Ursache. Wobei Icons auf dem Desktop normalerweise Verknüpfungen sind (das zum Beispiel will ich mir ansehen) und nicht benötigte Verknüpfungen kann man einfach löschen und gut ist.

    Msonfig in der von mir beschrieben Verwendung ändert nichts an dem Zustand der Sichtbarkeit von Systemdateien; wenn sich hier etwas geändert hat, so kann man das ebenso einfach wieder zurücksetzen, ich würde allerdings ins Grübeln kommen, wieso und wodurch sich diese Einstellung geändert hat. Die Ursache ist auf jeden Fall an anderer Stelle zu suchen.

    Ob die besagten Ordner aus dem Upgrade von Windows stammen ist ohne brauchbare Information nicht zu beantworten. Auch wenn die Option des Upgrades von Vista zu Windows 7 unter bestimmten Voraussetzungen technisch besteht, ist das generell keine gute Idee (gewesen), denn die Altlasten werden in das vermeintlich frische OS übernommen. Infolgedessen ist auch die Analyse eines solchen Systems nur in Grenzen möglich. Und wenn sich das System wie du meinst selbständig macht kommt das große Grübeln.

    msconfig hat auch nichts mit dem Ausdruck von Mails zu tun. Spätestens wenn alle Dienste und Systemstartprogramme wieder arbeiten, gibt es aus Sicht dieses Programms keinen Unterschied zu früher. Wenn der Ausdruck anders ist, so hat das anderer Ursachen. Dasselbe gilt für Netzwerkeinstellungen - wobei "sind verstellt" ohne nähere Angaben als Information unbrauchbar ist.

  • Hallo zusammen,

    bin wieder da.
    Danke noch mal für die Geduld.
    >Cosmo
    Mein System verhielt sich echt seltsam. Der IE8 hat sich auf einmal von selbst neu instaliert. Windows livemail hat nur noch Kopf und Fußzeilen gedruckt etc., ohne das ich was anderes gemacht habe, als bisher erwähnt. Ich habe im April mit Win7 ein Systemabbild erstellt und es gestern neu aufgespielt.
    livemail hat wieder richtig gedruckt. Ich hatte mich erst gefreut, weil Firerfox erst wieder einwandfrei funktionierte. Gerade fing er wieder an, mit diesen Googlemeldungen. Jetzt hab`ich Firerfox kompl. deinstaliert und den Firerfoxordner gelöscht. Ich werde ihn jetzt wieder inst. und ein ganz neues Profil erstellen. Ich ,melde mich dann noch mal und gebe Meldung, wenn Du gestattest. Bitte entschuldige, wenn ich Deine Anweisungen nicht mehr befolgt habe, aber ich dachte, dass mit dem Systemabbild wäre sicherer, als rum zu experimentieren.

    Bis dann und schönen Tag/Abend