Keine Addons installierbar - egal welche Version

  • Ich hoffe ihr findet was

  • Welche Kaspersky-Version verwendest du?

    Manchmal habe ich auch das Problem, wenn ich eine Erweiterung installieren will, diese nicht installiert wird, weil KIS da etwas blockiert. Wenn ich dann den proaktiven Schutz vorher deaktiviere, kann ich jede Erweiterung installieren.

    Du kannst mal KIS ganz sauber deinstallieren mittels Kavremover [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Anleitung weiter unten im verlinkten Beitrag.

    Direktdownload Kavremover [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • @ Fox2Fox: KIS 2011....
    @ escherha: http://support.mozilla.com/de/kb/Kaspersk…y+konfigurieren
    ansonsten den Support nutzen, du hast schließlich dafür bezahlt...
    Edit: Vergiß es, siehe Roadrunners Korrektur...

    Zitat

    C:\Windows\SysWOW64\DllHost.exe


    Dieser Prozess läuft normalerweise in C:\Windows\system32\
    Editende

    1. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes.
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Mache einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier mit der Klammer Code.

    2. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Habe Kaspersky deinstalliert und der Remover anschließend durchgeführt aber immer noch kommt Download-Fehler 228. Also liegt es nicht an Kaspersky. Bin echt langsam an verzweifeln, was Firefox angeht.

  • Hallo. Ich habe jetzt wenigstens heraus gefunden, dass mein Firefox auch nach kompletter Formatierung und Neuinstallation keine Add-Ons von addons.mozilla.com herunter laden kann. Da kommt weiter Downloadfehler 228. Installiere ich jedoch Addons über andere Seiten, wie z.B. Computerbild geht dies ohne Probleme. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?

  • Prüfe diese Einstellungen.

    Ich frage mich allerdings, wie Einstellungen wie dort beschrieben, fehlerhaft sein sollen, wenn ich hier lese:

    Zitat von escherha

    ... nach kompletter Formatierung ...


    Wenn die Formatierung der Festplatte damit gemeint sein sollte und anschließend FF im komplett neuen System installiert worden sein sollte, so sind fehlerhafte Einstellungen kaum nicht vorstellbar, es sei denn, sie würden von Hand vorgenommen.

  • hab ich alles schon ausprobiert und das selbst bei einen komplett neuen Installation immer noch meckert - wegen Downloadfehler 228 - muss es an der Seite liegen. Komisch nur, das ich anscheinend der einzige bin und es bei mir auf den Homepages von den Entwicklern und Seiten wie Computerbild pder PC Welt ich keine Probleme habe. :-???

  • Du zeigst in deiner Argumentation selber auf, daß die Seite als Verursacher ausscheidet. Wenn du jetzt konkreter beschrieben hättest, wie das mit der Fomatierung gemeint war und welche Einstellungen und FW / Antispyware-Programme du mit welchem Ergebnis geprüft hattest, könnte man mehr damit anfangen. Hattest du den Cache auch einmal geleert und die Seite anschließend neu geladen?

  • Also gesamte Festplatte formatiert, Windows neu und dann nur Firefox (Kein Virusporgramm, etc) Downloadfehler. Ich hab auch nur gesagt, dass das komisch ist, dass addons auf mozilla homepage nicht funktionieren aber anderswo ohne probleme. :-??? und Cache alle habe ich auch nochmal gemacht, wie alles in den Vorbeiträgen. Alles Seltsam :traurig:

  • Wie kommst du ins Internet? Setze gegebenenfalls mal den Router zurück. Oder - wenn du die Möglichkeit hast - geh mit dem Rechner mal mit dem Zugang eines Freundes ins Netz.

  • Hast du dich mal bei anderen erkundigt, ob sie dasselbe Problem haben / reproduzieren können?

  • Zitat von escherha

    Nein nur die, die ich immer installiere und gleich die neusten versionen.

    Welche sind das?
    Vielleicht funktioniert es, wenn du die Erweiterungen per Rechtsklick und dann "Speichern unter..." zunächst auf den Computer runterlädst und dann per Drag and Drop in den geöffneten Firefox ziehst.