Wie teuer wird das Leben eigentlich ???

  • vommie: ich meinte nicht nur dich mit dem Gejammer, sondern den Großteil der gesamten Diskussion.

    Und dass der Vergleich mit hungernden Kindern in Afrika sowas von hinkt, dürfte ja wohl auch jedem klar sein. Ich wollte damit jedoch nur verdeutlichen, auf welchem Niveau (im Sinne von Größenordnung, nicht Intelligenz!) ihr hier diskutiert. Im übrigen ist Tiefkühlgemüse sehr gesund. Da sollen mehr Vitamine drin sein als in frischem Zeug! :wink:

    Im übrigen ist die PDS die Nachfolgerpartei der SED. Ich weiß nun im einzelnen nicht, wie viele SED-Politiker heute noch Mitglied der PDS sind, es dürften aber nicht wenige sein. Und wenn ich solche Wahlplakate lese wie "Luxus für alle. Wein statt Wasser" (PDS), dann ist das nicht weniger hirnlos als "Deutschland den Deutschen". Ob das nun cool und intelligent oder nicht ist, interessiert mich auch nicht. Auf jeden Fall finde ich die linke "ich bin gegen alles" Mentalität nicht unbedingt besser als die rechte "ich bin gegen alle Ausländer" Mentalität. So, und bevor ich dafür jmd. in die rechte Ecke drängen will: ich habe nen "Nazis-Raus" Button und geh' am 13. Februar auch wieder demonstrieren. Bätsch!

    MfG...

  • Wenn Gysi die Linken wären, dann würde ich meinen Segen geben. Ist er aber nicht. Er ist einer. Und den Rest kann man getrost in die selbe Schublade stecken wie unsere aktuelle Regierung.

    Weißt Du was wirklich witzig ist? CDU/CSU/WasAuchImmer zu verteufeln und Links wählen. Weil die CDU/CSU/Whatever sind ja alle rechts (was bei vielen gerade konservativen wirklich der Fall ist) sind, und wenn das eine extrem nix taugt, nehmen wir das andere. Die sind doch kein deut besser. Wenn ich an Lafontaine denke, bekomme ich quasi den selben Ausschlag wie bei Merkel und co. Alles altgediente Versager. Wer sich sowas als Galionsfigur ans Bug kettet, der zeigt doch schon, dass er zu nix taugt.

    Wenn wir an Links nicht vorbeikommen, können wir auch gleich das Licht ausmachen.

  • Zitat von bugcatcher


    Wenn wir an Links nicht vorbeikommen, können wir auch gleich das Licht ausmachen.

    ... irgendwie ist auch so schon kein Licht weit + breit ...

    Ok - wer sollte es denn machen ... ? ... denn von alleine wird sich bekanntlich nix verändern ...

    Venceremos Compañeros

    Einmal editiert, zuletzt von gero (17. Dezember 2007 um 23:26)

  • Wenn ich eine hätte, würde ich Dich fragen? Ich weigere mich bloss von einem Übel zum nächsten zu wechseln. Und "das geringere Übel wählen", dazu hab ich keinen nerv mehr. Wenn mich S.i.T so lesen könnte. Nicht auszudenken.

  • ... genau das ist das Dilemma ... nix vernünftiges zu sehen ... und das was ist ... kannst'e vergessen ... irgendwie ziemlich hoffnungslos das ganze.
    Also: Wo geht's nun lang ... auf der "Andrea Doria" ... ?

    Venceremos Compañeros

  • Wie gesagt. Aus Mangel an Alternativen tendiere ich momentan zu den Piraten. Da erkenne ich mich wenigstens ein stückweit wieder. Bis das die mal Regierungsfähig werden (wenn überhaupt! Das darf eh stark bezweifelt werden), wird wohl noch viel Zeit vergehen. Aber immer noch besser etwas zu wählen, was ich nicht will, damit was anderes was ich auch nicht will, nicht kommt.

    So. Schlafenszeit. ^^

  • Zitat von hall77

    In Deutschland??

    Jepp! Auch im bösen, schlechten, Jammer-Dritte-Welt-Land Deutschland. Vielleicht nicht unbedingt in München, das geb' ich zu und vielleicht auch nicht mit Kind und Frau, aber allein geht das für mich sehr gut. Und ich wohne nicht mehr bei Mutti auf'm Dorf, das heißt, ich zahle auch Miete etc. Natürlich funktioniert das nur, wenn man nicht täglich ne Stunde telefoniert, nicht jeden Weg mit dem Auto zurücklegt und auch nicht das überteuerte Bio-Obst kauft! :wink:

    MfG...

  • Leute, Leute,

    mal langsam!!!
    Was ich anfangs sagen wollte, ist das man trotz festem Einkommen kaum noch über die Runden kommt!!

    Was jetzt kommen soll ist eine höhere KFZ-Steuer auf alte Autos!
    Ich habe ein altes Auto! Warum kaufe ich mir wohl kein Neues?? Weil mir die Modelle nicht gefallen, oder weil diese so teuer sind, das man sich keines kaufen kann?

    Einkaufen, ich möchte meine Kinder auch gesund ernähren, dafür muss ich aber auch auf fast alles verzichten!!
    Strom, Wasser, Gas, Öl, alles steigt enorm an, und die uns Vertreten sollen kratzt es nicht!!

    Jetzt wollen wir wieder 200 Mio € an Wiederaufbauhilfe leisten, ok, helfen muss man, aber wer hat es denn zerstört!!!

    Autobahnmaut, wo sind die ganzen Millionen und Milliarden eigentlich ??

    Fakt ist, du wirst hier nur noch besch.... n!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • aber man kann auch nicht einen Vergleich mit 1000 DM vor 30 Jahren machen das geht halt nicht. 1000 DM vor 30 Jahren das sind halt heute nicht mehr 500€, auch die Gehälter steigen ja bekanntlich mal mehr mal weniger, meistens vllt weniger als die Teuerung aber oftmals nur etwas verzögert, denn das Geld löst sich auch nicht in Luft auf, i-wo geht es hin. Entweder machen die Konzerne mehr Gewinn oder sonst was. Dann ist aber auch nicht die Politik daran schuld, das ist eben Marktwirtschaft, dann müssen die Arbeiter streiken, bis sie mehr bekommen...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Zitat von deschen2

    Jepp! Auch im bösen, schlechten, Jammer-Dritte-Welt-Land Deutschland. Vielleicht nicht unbedingt in München, das geb' ich zu und vielleicht auch nicht mit Kind und Frau, aber allein geht das für mich sehr gut. Und ich wohne nicht mehr bei Mutti auf'm Dorf, das heißt, ich zahle auch Miete etc. Natürlich funktioniert das nur, wenn man nicht täglich ne Stunde telefoniert, nicht jeden Weg mit dem Auto zurücklegt und auch nicht das überteuerte Bio-Obst kauft! :wink:

    MfG...

    So lebt also Gott in Frankreich?
    Wie ein deutscher Hartz IV Empfänger?
    Na wenn du das so gemeint hast dann hast du natürlich recht!

    Grade so über die Runden kommen und wie ein Gott leben ist ja wohl ein Unterschied. Ich finde spätestens dann wenn man Abstriche an der Ernährung und Gesundheit machen muss läuft was falsch. Und um sich gesund zu ernähren braucht man keine Bio-Nahrung, sondern einfach Abwechslung und auch frische Nahrung, und wenn du wirklich nur 500 Euro Netto hättest im Monat dann wüßtest du dass man selbst in Berlin damit grade so über die Runden kommt, und das man nun wirklich nicht wie ein Gott damit lebt, sondern mit einem Bein in der Mülltonne steht.

    Wenn ich natürlich nur zuhause hock ohne rauszugehen (Ubahn, Kino, Kneipe, Konzerte, Essen gehen (selbst Döner), Ausflüge, was auch immer), kein Auto, keine Tickes fürs OPNV, Handy und sonstige 'Luxussachen' hab die Standard sind, wenn ich das Glück hab eine billige Bude gefunden zu haben oder in einer WG zu wohnen, und dass glück hab gesund zu sein und nicht zum Arzt zu müssen oder kein Haustier hab (meine Katze hatte letztens Atemprobleme: 300 Euro), wenn ich kein Geld für Notfälle oder Wünsche (neuer PC zb) anspare, ja, dann hab ich genug Geld mir die Lebensmittel zu kaufen die ich mir vor ein paar Jahren mit dem gleichen Gehalt noch leisten konnte, dann kann ich mir öfters mal was kochen. Aber das ist dann wirklich ein wahnsinnig vielfältiges Leben, mit all den Möglichkeiten die man dafür aufgeben musste.

    Und das ist auch keine Jammerei, sondern schlicht und einfach eine Tatsache. Das Leben wird immer teurer, und es wird ja wohl erlaubt sein darauf hinzuweisen, auch wenn arrogante Leute einem immer gerne Jammerei unterstellen um sich selbst als Meister des Lebens zu profilieren.

  • Ja natürlich lebt man von 500€ nicht im Königspalast...auch hier bin ich davon ausgegangen, dass das "leben wie Gott in Frankreich" nicht jeder für bahre Münze nehmen würde. Aber mit 500€/Monat steht man genauso wenig bereits mit einem Bein in der Mülltonne, auch nicht in Berlin.

    Und ich bezweifle auch, dass die Gesundheit darunter leidet, wenn man sich in 2 von 4 Wochen im Monat nur Tiefkühlgemüse leisten kann.

    MfG...

    [Edit]: Kino, Konzerte, Ausflüge, Urlaub, Haustiere etc. sind aber nun mal Luxus. Man sollte allgemein einfach mal davon wegkommen, sowas als gegebenen Lebensstandard hinzunehmen und zu denken, wenn ich mir all das nicht leisten kann, sind der Staat, die Wirtschaft und generell eigentlich immer andere daran schuld.

    Und wenn hier "festgestellt" (nach meiner Auffassung eben gejammert) wird, dass alles teurer geworden ist, dann solltet ihr mal überlegen, was von all dem Luxus ihr euch vor 30 oder 40 Jahren, als ja alles soooo schön billig war, hättet leisten können. Ich vermute nicht viel mehr als heute.

  • Es geht ja in erster Linie auch garnicht darum wieviel man sich mit 500 Euro leisten kann, sondern wieviel im Vergleich zu vor einigen Jahren. Und wenn man das vergleicht, dann sieht man dass man sich grade im Sturzflug befindet.

    Und weißt du ganz ehrlich, dass eine Katze und ein Kinobesuch Luxus sind, das finden Menschen die ein Erinnerungsvermögen von über 5 Jahren haben eben erschreckend, denn es gab eine Zeit da war das kein Luxus. Und darum geht's! Selbstverständlich kann man davon Abstand nehmen und sagen: Egal, kann mir doch Schnuppe sein was ich mir leisten kann. Aber im Normalfall will man mit seinem erarbeiteten Geld nicht nur dahindümpeln können, sondern davon leben können.

    Vor 30 Jahren übrigens war die goldenste Zeit überhaupt, mein Vater erzählt heut noch bei jedem Abendessen dass er damals eine Märklin-Eisenbahn für 50 Pfennig bekommen hat. Heut kosten die Teile zig Euro. Nur als Beispiel mal. Grade der Vergleich mit dieser Epoche ist es wieso heute soviel "jammern".

    Und was soll man den tun? Man selbst hat nicht die macht am Trafo der Marktwirtschaft zu drehen wie es einem beliebt.

    Ich selber hab auch kein Problem mit meinem Lebensstandard, wie ich schon im 1. Post von mir sagte, dennoch find ich es auf jeden Fall durchaus bedauernswert wenn man allein um 4 Stationen mit der Ubahn fahren zu können 2,10 Euro zehen ausgeben muss. Ich erinner mich noch gut als es 1,20 Mark waren, und das ist keine 30 Jahre her, sondern 7.

    PS: Natürlich wird man von Tiefkühlkost nicht krank, aber es gibt nicht nur Gesundheit und Krankheit, es gibt auch das Wohlbefinden, und ich persönlich finde wenn ein gutes Wohlbefinden zum Luxus wird, dann ist das nicht gut. Was nicht heißt dass ich deswegend heulend in der Ecke sitze.

    Ich geb dir zu 100% Recht, viele Sachen sind Luxus, wie eben Auto, Handy usw, Sachen die man nicht wirklich braucht und ohne die ein Alltag normal möglich sind. Aber Freizeitgestaltung Absteits von im Park abhängen und vor der Glotze sitzen belebt nicht nur den Geist sondern auch die Wirtschaft. Nur muss man für Freizeit immer mehr arbeiten.

    Edit: Hm, aber ne Diskussion darüber ist wohl echt für'n Arsch, es ist halt die eigene Lebensphilosophie, und man sollt die Gegenseitig respektieren. Insofern sorry falls ich dich beleidgt haben sollte (Troll usw). Aber ich seh die Luxusgrenze eben etwas weiter über der Möglichkeit sich frische Kartoffeln kaufen zu können.

  • deschen2 hat einen guten Punkt, wenn er sagt, dass wir vieles was Luxus ist, als selbstverständlich hinnehmen und regelrecht einfordern.

    Meine Großeltern hatten eine schöne Binsenweisheit auf dem Schlüsselbrett stehen: Wir leben über unsere Verhältnisse, aber immer noch nicht standesgemäß.

    Das jemand der Meinung ist, dass es uns früher besser ging, das hat wenig mit Einbildung zu tun. Es war reichlich Geld da (ist es auch immer noch, es wird nur weniger ; ). Also hat man angefangen Dinge zu finanzieren für die das Geld nicht gedacht war (zu meiner Kindheit war jeder ständig auf Kosten der Krankenkasse auf irgendwelchen mehrwöchigen bezahlten Kuren. Heute würde man das als Wellness-Urlaub bezeichnen...). Klar war das angenehm und toll. Aber wenn man über seine Verhältnisse lebt, und das ist schon lange der Fall (das zeigen auch die ganzen verschuldeten Privathaushalte), dann kommt an irgendwann an den Punkt, an dem das Geld aufgebraucht ist. Und wenn man dann nicht rechtzeitig rumreißt, dann verschuldet man sich. Und irgendwann muss man sich dann zurücknehmen. Und da sind wir inzwischen angekommen.

    Und was wird sich auch nicht bessern. Man sollte seine Ansprüche langsam zurückschrauben. Dann ist das ganze auch weniger "ärgerlich". Vor allem sollte man langfristiger planen und sein Geld nicht unbedingt in Dinge investieren die einen starken Wertverlust haben.

  • vommie: ich hab das nicht als Beleidigung angesehen. Ich hab da ein relativ dickes Fell. Keine Angst. Im Gegenteil. Ich bin recht froh darüber, in so 'ner Diskussion auch mal contra zu kriegen und alle Standpunkte zu erörtern.

    Dennoch würde ich jetzt einfach nochmal auf buggys letzten Post verweisen und sagen, dass es halt wie gesagt schon ein bissel realitätsfremd ist, was wir allgmein als "Luxus" wahrnehmen und was wirklich "Luxus" ist bzw. sein sollte.

    Uns geht's (gesamtgesellschaftlich gesehen) so gut, dass ich es ziemlich zynisch finde, hier über diverse "Probleme" oder "Missstände" zu meckern. Die Frage ist doch, wo man den Maßstab ansetzt. Sicher, wenn ich sage, uns geht's weitaus besser als den hungernden Kindern in Afrika, dann wird das wohl niemand bestreiten, insofern ist das ein Totschlagargument. Aber selbt wenn ich den Maßstab so weit erweitere, dass ich sage, lasst uns doch mal Dtl. mit 90% der restlichen Welt vergleichen, sind wir immer noch auf der Gewinnerseite. Und das sollte man bei aller gesellschaftlicher, politischer und persönlicher "Missstände" doch immer im Hinterkopf behalten. Mehr will ich gar nicht.
    Uns allen könnte es zweifellos besser gehen und davon träumt der Mensch an sich ja auch. Aber uns allen könnte es genauso gut auch schlechter gehen und das relativiert (zumindest für mich) so einges...

    MfG...

  • @ alle,

    ich denke aber auch an die Leute, die es sich überhaupt nicht mehr leisten können, mal Abends Essen zu gehen, oder auf ein Bier, oder auf ins Kino!

    Beispiel: Wenn ich mit meiner Familie ins Kino gehe, zahle ich für Eintritt und Popcorn / Getränk ( nur für die Kinder, die haben es verdient!! )
    ca. 40-45 €!!! Das kann es ja wohl nicht sein!

    Man darf auch nicht vergessen, das durch die hohen Kosten die heutzutage durch " Abends mal weggehen " diese Unternehmungen immer seltener werden.

    Was folgt ist das soziale Kontakte immer weniger werden!!!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Zitat von vommie


    Wie ein deutscher Hartz IV Empfänger?

    Der bekommt im "besten" Fall seine 345,-- Euro plus Wohnung, plus Auto (wenn auch ein kleines) plus Miete (wenn auch nicht die größte Wohnung) plus Heizkosten (was noch... :roll:

    Und wenn er noch Familie hat? Bitte mal ausrechnen. Der kommt teilweise locker auf 2.000,-- Euro (netto). Das soll nicht reichen? Ich lach' mich tot...Und wer bezahlt das alles? Der Herr (Frau) Steuerzahler, nämlich wir alle.

    -GA-