Adrenalin selber herstellen

  • Z.B. Fallschirmspringen (für noch mehr Adrenalin sogar OHNE Fallschirm). Den Schweiß, der dem Körper entweicht, auffangen. Adrenalin mittels Zentrifuge vom Rest des Schweißes trennen! :D


    Also bitte...Adrenalin selber herstellen??? Auf was für Ideen ihr kommt! Habt ihr nix zu tun inner Schule?


    MfG...

  • Zitat von deschen2

    Den Schweiß, der dem Körper entweicht, auffangen. Adrenalin mittels Zentrifuge vom Rest des Schweißes trennen! :D


    Ja, aber Ich will groessere Mengen. Ich meine, da muss es doch ein 100 Jahre altes Natur-Heil-Kunde-Rezept geben...


    Zitat von deschen2

    Also bitte...Adrenalin selber herstellen???


    Ja, das kann praktisch sein.


    Zitat von deschen2

    Habt ihr nix zu tun inner Schule?


    Was denkst denn du?

  • Junge, größere Mengen sind tödlich. Von daher spiel lieber bissel mit 'ner Zigarette am Gasherd rum. Das ist genauso sinnvoll! :wink:

  • Zitat

    [...] Ich will groessere Mengen.


    Daß Adrenalin ein starkes Gift ist, ist Dir bekannt? - wen willst Du denn damit "aufpeppen"?


    Gruß gammaburst

  • Zitat von Stefan Hegemann

    Guten Tag,


    Weiss hier jemand, wie man Adrenalin selber herstellen kann?


    MfG


    Moin Moin,
    lies einmal hier :idea:

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Hab beim Beitragstitel gleich gedacht, das wär einer von den Spammern, die einem diverses Zeug verkaufen wollen ;)

  • Zitat von xmms

    Hab beim Beitragstitel gleich gedacht, das wär einer von den Spammern, die einem diverses Zeug verkaufen wollen ;)


    Vielleicht will er auch "nur" jemanden umbringen? :shock::wink:


    Ansonsten heißt es wieder einmal: schlag nach bei Wikipedia (dort auch mit Grundrezept für die Eigen-Synthese). Mit dem 100jährigem Naturheilkunde-Rezept wird es aber nix …

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Ha, is doch ganz einfach:

    Zitat

    Das klassische Syntheseverfahren umfasst drei Schritte: Brenzkatechin wird mit Chloressigsäurechlorid zum 3,4-Dihydroxy-ω-chloracetophenon acyliert. Die Reaktion entspricht indirekt der Friedel-Crafts-Acylierung, der bevorzugte Weg führt gleichwohl über die Ester-Zwischenstufe und schließt so eine Fries-Umlagerung mit ein. Die Aminierung des Chloracetophenons mit Methylamin ergibt das Adrenalon; die anschließende Reduktion liefert razemisches Adrenalin. Die Razematspaltung ist mit Hilfe von 2R,3R-Weinsäure möglich.


    Die nötigen Mittel hat doch jeder im Küchenschrank stehen :)

  • Gleich morgen mal nach Chemie das Lager besuchen xD

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von DasIch

    Gleich morgen mal nach Chemie das Lager besuchen xD


    *hehe* lol....

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1


    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Epi = griechisch für über, bei
    Nephros = griechisch für Niere


    Ad = lateinisch für bei
    ren = lateinisch für Niere


    Epinephrin und Adrenalin sind also vom Wortlaut her synoym.


    In der Medizin wird allerdings nur der Begriff "Adrenalin" für das Hormon verwendet, das in der Nebennieren- Rinde gebildet wird und durch Vasokonstrikion (Gefäßverengung) zum Blutdruckanstieg und durch Stimulation der Beta- Rezeptoren zum Anstieg der Herzfrequenz führt.


    Daß man sowas in der heimischen Küche herstellen kann, halte ich für ausgeschlossen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pie ()