1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Da bin ich wieder

  • Sebastian
  • 25. September 2005 um 18:25
  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 25. September 2005 um 18:25
    • #1

    HI,

    Nachdem ich nun seit april auf Opera umgestiegen bin da opera bei mir unter iwndows schneller läuft.

    Komme ich nun zurück zur firefox Gemeinde da ich nun endlich entgültig auf Linux umgestiegen bin.

    Dort läuft opera nämlich nicht schneller :/.

    Also ich bin wieder da :lol:

    MfG Sebastian

    Blog

  • Was Costas
    Beiträge
    1.092
    • 25. September 2005 um 18:27
    • #2

    Ah, ich habe mich schon gewundert, seit Juni kein einziger post mehr :?
    Bei mir läuft Opera unter Linux auch verdammt lahm, aber ich wollte ja ihn ja auch nie nutzen 8)
    Also Welcome Back Sebastian :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 25. September 2005 um 18:31
    • #3

    Welcome back [Blockierte Grafik: http://cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif]

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 25. September 2005 um 18:31
    • #4

    naja opeora hat unter linux noch ein paar Probleme.

    z.B ging drucken auch nicht. und die mittlere maustaste wollte auch nicht so wirklich.

    Naja dann ist moneyplex das einzigste closed source prog was ich nutze. besser so :o

    MfG Sebastian

    Blog

  • Ebukadneza
    Beiträge
    435
    • 25. September 2005 um 19:08
    • #5

    Willkommen zurück auf der guten Seite der Macht! :lol:

    Nein, das soll keine Provokation oder der glecihen über den ebenfalls sehr gutem Opera-Browser sein...

    MfG Ebu

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 25. September 2005 um 19:28
    • #6
    Zitat von Sebastian

    naja opeora hat unter linux noch ein paar Probleme.


    Stimmt, einer der Gründe, warum ich auf meinem Notebook wieder Windows installiert habe.

    Ein anderer ist, dass zumindest KDE auf ner Maschine <=800 MHz absolut quälend langsam ist...

    Naja, jedem das seine* :P

    *und mir das beste ;)

    Quis custodit custodes?

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 25. September 2005 um 19:34
    • #7
    Zitat von wupperbayer


    Stimmt, einer der Gründe, warum ich auf meinem Notebook wieder Windows installiert habe.


    Tja ich bin da lieber auf wieder auf firefox umgestiegen. windows tue ich mir nicht mehr an.

    Zitat

    Ein anderer ist, dass zumindest KDE auf ner Maschine <=800 MHz absolut quälend langsam ist...


    tja wer nutzt auhc kde?! Gibt genug alternativen für schwache rechner.

    MfG Sebastian

    Blog

  • SuiRIS
    Beiträge
    1.511
    • 25. September 2005 um 20:43
    • #8

    Welche Distri haste den Sebastian? (Wenn man fragen darf :wink: )
    Und natürlich auch von mir ein " Welcome back" !

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 25. September 2005 um 20:52
    • #9
    Zitat von SuiRIS

    Welche Distri haste den Sebastian? (Wenn man fragen darf :wink: )
    Und natürlich auch von mir ein " Welcome back" !


    Mein pc ist

    [Blockierte Grafik: http://sonstiges.sk-webhosting.de/ubuntupower.png]
    Deutsches Supportforum

    Hatte schonmal suse, debian und redhat gehabt. und bis jetzt sagt mir ubuntu am meisten zu.

    MfG Sebastian

    Blog

  • SuiRIS
    Beiträge
    1.511
    • 25. September 2005 um 21:06
    • #10
    Zitat von Sebastian


    Mein pc ist
    [Blockierte Grafik: http://sonstiges.sk-webhosting.de/ubuntupower.png]
    Deutsches Supportforum


    Meiner seit fast 3 Monaten auch :)

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 25. September 2005 um 21:09
    • #11

    wenn mir einer erklären wrde, wie ich mein grub reparier, dann würd ich jetzt auch mit ubuntu arbeiten :S

    Signaturen sind doof.

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 25. September 2005 um 21:11
    • #12
    Zitat von HaMF

    wenn mir einer erklären wrde, wie ich mein grub reparier, dann würd ich jetzt auch mit ubuntu arbeiten :S

    Z.B. über ne Rettungs-CD dein Linux starten und dort dann grub neu installieren?

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 25. September 2005 um 21:57
    • #13
    Zitat von HaMF

    wenn mir einer erklären wrde, wie ich mein grub reparier, dann würd ich jetzt auch mit ubuntu arbeiten :S


    Und wenn mir jemand erklärt, wie ich mein WLAN (Netgear WG511T), das mit SuSE schon standardmäßig läuft, auch unter ubuntu zum laufen bekomme, könnte ich mir auch mal überlegen, es wieder mit Linux zu versuchen.

    Quis custodit custodes?

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 25. September 2005 um 22:05
    • #14

    Wie siehts eigentlich unter Linux mit 7.1 Sound aus (Terratec). Das hält mich seit kurzem davon ab die Ubuntu-CD (die schon etwas länger hier rum liegt) zu installieren.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • SuiRIS
    Beiträge
    1.511
    • 25. September 2005 um 22:21
    • #15
    Zitat

    Und wenn mir jemand erklärt, wie ich mein WLAN (Netgear WG511T), das mit SuSE schon standardmäßig läuft, auch unter ubuntu zum laufen bekomme, könnte ich mir auch mal überlegen, es wieder mit Linux zu versuchen.


    @ wupperbayer
    Probier es am besten mit der neuen Ubuntu Version, die im Oktober rauskommt, noch einmal. Mit ihr soll Wlan um einiges besser unterstützt werden.

    Gruß SuiRIS

    Arch Linux

    2 Mal editiert, zuletzt von SuiRIS (25. September 2005 um 22:46)

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 25. September 2005 um 22:23
    • #16
    Zitat von wupperbayer


    Und wenn mir jemand erklärt, wie ich mein WLAN (Netgear WG511T), das mit SuSE schon standardmäßig läuft, auch unter ubuntu zum laufen bekomme, könnte ich mir auch mal überlegen, es wieder mit Linux zu versuchen.


    Haste mal nach treibern etc gesucht?
    weil in linuxforen find ich genug über die karte.

    suse kann imho nicht als linux bezeichnen. ist eher ein klicki bunti os ;)

    MfG Sebastian

    Blog

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 25. September 2005 um 22:45
    • #17

    Nach Treibern? Oft genug, da ich als erstes Linux-Abenteuer mal Knoppix ausprobiert habe. Da wurde mir ndiswrapper als "Ummantelung" für Windoof-Treiber empfohlen. Genützt hat's nix. Ich müsste mal gucken, welche Treiber SuSE nimmt... dafür müsste ich das aber mal wieder installieren ;)

    Quis custodit custodes?

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 25. September 2005 um 22:46
    • #18

    werd ich :)

    Signaturen sind doof.

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 26. September 2005 um 17:29
    • #19

    wupperbayer such mal bei linuxforen.de nach dieser karte da gibt es etliche threads dadrüber.

    MfG Sebastian

    Blog

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon