1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

ActiveX

  • Naturfreund
  • 30. Juni 2005 um 17:52
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    763
    • 30. Juni 2005 um 17:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne das Programm "Fit-width Print" unter http://www.aks.surftipps/iefit installieren. Dieses Programm ermöglicht den Ausdruck vollständiger Webseiten. Dazu ist es allerdings erforderlich, ActiveX zuzulassen.

    Meine Fragen dazu:
    * Gibt es ein (Sicherheits-)Problem im Firefox beim Zulassen von ActiveX?
    * Wir kann ich im Firefox ActiveX zulassen?

    Beste Grüße
    Gerhard

    Besten Gruß
    von Gerhard

    Windows 11 Home | FF 140.0.4 | TB 141

    https://squeet.me/u/gerhardsgedankenbuc

  • Was Costas
    Beiträge
    1.092
    • 30. Juni 2005 um 18:06
    • #2
    Zitat von Naturfreund


    * Gibt es ein (Sicherheits-)Problem im Firefox beim Zulassen von ActiveX?


    Solange du es nur auf Seiten einsetzt, die sicher sind ja.

    Zitat

    * Wir kann ich im Firefox ActiveX zulassen?


    Ein Plugin installieren (/frag mich net woher ;) )

    Gruss :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 30. Juni 2005 um 18:18
    • #3
    Zitat von Was Costas

    /frag mich net woher ;)


    Googlen hilft: http://www.iol.ie/~locka/mozilla/plugin.htm#download

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 30. Juni 2005 um 19:03
    • #4

    ActiveX ist der größte Fehler den Microsoft je produziert hat(abgesehen von Windoof). Dadurch das M$ draufsteht ist doch eigentllich schon klar das es eine gewaltige Sicherheitslücke ist. Außerdem ist das Plug-in alleine schon gefährlich wenn man keine Release von Fx drauf hat oder viel an about:config oder User.js rumschraubt. So lange man es verhindern kann sollte man kein ActiveX verwenden.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Naturfreund
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    763
    • 30. Juni 2005 um 19:36
    • #5

    @ Alle

    Offensichtlich weiß niemand so recht, ob JA ob NEIN - ist keine Kritik, sondern einfach nur eine Feststellung meines Bedauerns.

    In einem anderen Thread habe ich versucht, das Thema - "Webseiten komplett ausdrucken" - schon einer Lösung zuzuführen. Aber auch dafür weiß keiner eine "richtige" Lösung. Darum wollte ich das Programm "Fit-width Print" installieren.

    Viele Grüße
    Gerhard

    Besten Gruß
    von Gerhard

    Windows 11 Home | FF 140.0.4 | TB 141

    https://squeet.me/u/gerhardsgedankenbuc

  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 30. Juni 2005 um 19:45
    • #6

    Kein Mensch mit gesundem Menschenverstand und einem Sicherheitsbedürfnis wird sich freiwillig ActiveX auf den Firefox tun, denn das ist einer der Punkte, warum Firefox sicherer als der IE ist. Daher kann auch keiner Nachprüfen, ob das Zeug funktioniert.

  • Naturfreund
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    763
    • 30. Juni 2005 um 20:39
    • #7
    Zitat von Master X

    Kein Mensch mit gesundem Menschenverstand und einem Sicherheitsbedürfnis wird sich freiwillig ActiveX auf den Firefox tun, denn das ist einer der Punkte, warum Firefox sicherer als der IE ist. Daher kann auch keiner Nachprüfen, ob das Zeug funktioniert.

    Ich finde es schon bedauerlich, dass nur auf einen Teil meines Problems eingegangen wird. Wenn ActiveX schon ein Sicherheitsproblem ist, so kann ich das akzeptieren.

    Doch warum (ich beginne hier bewusst einen neuen Absatz) gibt es keine Lösung für das Ausdrucken kompletter Webseiten. Wenn mir jemand sagen kann, an wen ich dieses Problem weitergeben kann mit der Bitte, ein entsprechendes Programm zu entwickeln, so möge er/sie es mir sagen.

    Besten Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß
    von Gerhard

    Windows 11 Home | FF 140.0.4 | TB 141

    https://squeet.me/u/gerhardsgedankenbuc

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 30. Juni 2005 um 21:09
    • #8

    *kopfkratzt* ich habe weder PrintIt noch sonstiges was nach "drucken" im Fx aussieht als zusätzliche Erweiterung installiert.

    Ich gehe unter Datei "Druckvorschau" ... da kann ich einstellen welche Skallierung, welche Seite, Hochformat, Querformat...

    was bedarfs denn noch mehr? Mehr wie 4 Seiten von Google bei einem Suchbegriff in der Eingabe kann Fx nicht drucken (Bsp.).

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 30. Juni 2005 um 21:21
    • #9

    Manchmal ist es ja auch vom webmaster so vorgesehen, dass nicht alles gedruckt wird (extra css-Datei für Drucker).

    Vielleicht solltest du es einfach mit dem Tool und dem ActiveX-Plugin ausprobieren und dann selbst berichten - den Vorschlag hast du zwar auch bei PrintIt! bekommen, aber ein wenig Forschergeist kann doch nicht schaden.

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 30. Juni 2005 um 21:38
    • #10

    Würde dann die Option mit einer Erweiterung "Styles deaktiveren" helfen?

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 30. Juni 2005 um 21:43
    • #11

    1.) Vom ActiveX-Plugin sollte man Abstand halten.
    2.) Willst Du es doch versuchen, hoffe nicht auf Hilfe unsererseits. Wir fassen das Ding nichtmal mit einer Kneifzange an.
    3.) Hatte bisher noch keine Probleme mit dem Ausdruck ganzer Webseiten. Allerdings mache ich sowas auch nur alle paar Millionen Jahre mal.
    4.) Unterstützt Gecko so weit ich das weiss diese Druck-Angabe nicht (vollständig). Opera ist meines Wissens nach der einzigste Browser der das brauchbar können soll...
    5.) Hilfestellung zum Problem kann ich keine geben. Ich druck wie gesagt nie gross was aus. Sorry.

  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 30. Juni 2005 um 22:02
    • #12
    Zitat von S.i.T.

    Würde dann die Option mit einer Erweiterung "Styles deaktiveren" helfen?


    Ich glaube nicht, dann dürfte die Seite ziemlich beknackt aussehen - je nachdem, wie die CSS so aufgebaut sind. Wenn du deinen Vorschlag um "Styles für Drucker deaktivieren" erweiterst, könnte es schon eher hinhauen.

    Übrigens braucht's für die Missachtung der CSS keine Erweiterung. Schau dir einfach mal ein paar Seiten mit Ansicht/Webseiten-Stil/Kein Stil an.


    Naturfreund: Gibt es Beispiele für Seiten, die sich nicht komplett drucken lassen?

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 30. Juni 2005 um 22:17
    • #13

    geht mir ansich um eine Lösung, das er vom AktiveX-Gedanken wegkommt. Ich drucke wenn, dann eh nur Texte. Brauche sowas wirklich nur selten.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Alexxander
    Beiträge
    4.102
    • 30. Juni 2005 um 22:18
    • #14

    Das angesprochene Tool ist doch für den IE geschrieben. Unabhängig von der ActiveX-Problematik halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass das auf irgendeinem anderen Browser läuft.

    Ansonsten siehst Du mich etwas ratlos, ich habe keine Probleme damit, komplette Webseiten zu drucken.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Doktorfisch
    Beiträge
    990
    • 30. Juni 2005 um 22:49
    • #15

    Hi!

    Hilft zwar nichts! Aber ich habe damit auch kein Problem mit dem Ausdrucken.!!??

    Gruss

    Christian

    Gruß
    Dok


    Samsung SE 11 Notebook , Dual Core 8600, GeForce 9600GT, 4 Gig DDR3 Ram
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.1) Gecko/20090715 Firefox/3.5.1 (.NET CLR 3.5.30729)
    NB Vista HP, Desktop Vista HP
    Windows Hilfe Netz
    Win 10 Forum My sysProfile !

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 30. Juni 2005 um 22:55
    • #16

    unser Naturfreund wird sich vielleicht morgen wieder äußern...

    Zitat

    Doch warum (ich beginne hier bewusst einen neuen Absatz) gibt es keine Lösung für das Ausdrucken kompletter Webseiten. Wenn mir jemand sagen kann, an wen ich dieses Problem weitergeben kann mit der Bitte, ein entsprechendes Programm zu entwickeln, so möge er/sie es mir sagen.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • pole
    Beiträge
    3
    • 1. Juli 2005 um 03:32
    • #17

    Hallo
    Stell mal die Druckvorschau auf 70%.Ist zwar nicht genau das was Du haben möchtest aber immerhin besser als ActiveX.
    ActiveX wird bei mir durch die entsprechende Browsereinstellung und einer Hardware-Firewall geblockt.
    Ausser zum Windows-Update sollte man ActiveX nirgends zulassen.

    Gruss pole

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern