Kaum schaut man mal einen Tag nicht hier rein, schon geht die Post ab  Jetzt muß ich mal mal meinen Senf dazu geben.
 Jetzt muß ich mal mal meinen Senf dazu geben.
Ich hab mal meine Kiste was aufgeräumt und von überflüssigem und ewig unbenutztem Kram befreit. In Folge dessen hätte ich hypotetisch gesehen auch endlich platz für eine Linux-Partition. Also dirkt mal SuSE-DVD aus dem Regal gezogen!
Wer bist du? Und was hast du mit bugcatcher gemacht?!
Also quasi das erste logische Laufwerk von FAT32 auf Reiser ändern und hoffen?
mkreiserfs /dev/gerät funktioniert einwandfrei 
RPM's für alle Mozilla-Produkte gibt es hier:
--> siehe http://www.apostroph.de/ *g*
Zum weiteren Durchlesen und Kommentieren hatt ich jetzt grad keine Lust 
Aber jedenfalls ist SUSE böse. Und RPM nervt. RPM ist kein ernstzunehmender Paket-Manager, sondern eine Krankheit. Das merkt man aber erst, wenn man mal eine ordentliche Linux-Distribution ausprobiert hat. Aber ich will ja hier keinen Welche-Distribution-ist-die-beste-Flameware auslösen (wirklich!). Soll jeder das benutzen, was er will.
Ungeklärt bleibt die Frage, was mit bugcatcher los ist. Stehst du derzeit vielleicht unter starken Medikamenten? Oder welcher Teufel hat dich sonst geritten, daß du *freiwillig* Linux installierst?! *LibbymachtsichSorgen*
 
		
		
	 
															
		



 . Runterladen, ins Laufwerk stecken, booten fertig! Dann hast du eine Live CD mit KDE, kannst sie dir anschauen usw. Deine Netzwerkkarte oder sonst was kannst du einfach einrichten und mal surfen. Und wenn dir das System gefällt, dann mach einfach mal die Konsole auf und gib sudo kanotix-installer ein. Dann nur noch der Installationsanleitung folgen und fertig! Danach ist alles fertig konfiguriert. Wenn du jetzt ein Programm installieren willst, gehst du einfach in Synaptic, suchst dein Programm über die Suchfunktion und klickst es an und lässt es installieren, fertig! Übrigens: seit heut gibts auch Firefox 1.0.2 in Sid. Auf der Homepage
 . Runterladen, ins Laufwerk stecken, booten fertig! Dann hast du eine Live CD mit KDE, kannst sie dir anschauen usw. Deine Netzwerkkarte oder sonst was kannst du einfach einrichten und mal surfen. Und wenn dir das System gefällt, dann mach einfach mal die Konsole auf und gib sudo kanotix-installer ein. Dann nur noch der Installationsanleitung folgen und fertig! Danach ist alles fertig konfiguriert. Wenn du jetzt ein Programm installieren willst, gehst du einfach in Synaptic, suchst dein Programm über die Suchfunktion und klickst es an und lässt es installieren, fertig! Übrigens: seit heut gibts auch Firefox 1.0.2 in Sid. Auf der Homepage  ,
 ,
