Fehlerhafter Download

  • Firefox-Version
    144.02
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo,

    ich lade meine Programmdateien wie gewöhnlich über Firefox auf der Seite von Chip. So also auch das Programm Hasleo Backup Suite 5.2.2.1

    Der Download ist aber total fehlerhaft auf meiner Platte gelandet. Normalerweise sollte er aus einer Installationsdatei mit der Endung exe sein.

    Jetzt aber sind es zwei Dateien eine exe ohne Inhalt und eine Datei mit der Endung "part". mit Inhalte. Installieren lassen sich beide Dateien nicht.

    Ich habe mich deswegen an Chip gewandt und die haben mir bestätigt dass bei Ihnen der Download einwandfrei funktioniert. Ich habe dann wieder über Firefox, aber auf der Seite von PC-Welt dieses Programm geladen. Dabei ist derselbe Fehler aufgetreten

    Wenn ich dann die exe.part Datei mit Doppelklick installieren will, erscheint ein Fenster in welchem ich gefragt werde mit welcher App ich diese Datei öffnen möchte. Soetwas hatte ich noch nie.

    Ich habe dann den gleichen Download aber über den Browser Edge getätigt und festgestellt das es dort auf Anhieb richtig funktioniert.

    Demnach ist etwas am Firefox nicht in Ordnung ??? Ich weiß es nicht aber vielleicht hat einer eine Idee woran das liegen könnte.

    Ich füge mal zwei Fotos von dem fehlerhaften Download über Firefox/Chip an.

    Wäre schön, wenn einer eine Lösung für mich hätte.

    Danke

  • Hallo,

    ich lade meine Programmdateien wie gewöhnlich über Firefox auf der Seite von Chip.

    Wieso lädst du dir Programme von einer solch unseriösen Website herunter? Software sollte grundsätzlich von der Hersteller-Website bezogen werden, oder ansonsten von der Plattform, die der Hersteller verlinkt.

    Jetzt aber sind es zwei Dateien eine exe ohne Inhalt und eine Datei mit der Endung "part".

    Das deutet darauf hin, dass der Download nicht abgeschlossen wurde.

  • Jetzt aber sind es zwei Dateien eine exe ohne Inhalt und eine Datei mit der Endung "part". mit Inhalte. Installieren lassen sich beide Dateien nicht.

    Wie der Name schon sagt, weist die Endung darauf hin, dass Die Exe-Datei zum Teil heruntergeladen wurde. Ist bei aktiven Downloads auch so üblich, diese Anzeige. Warum es jetzt bei CHIP nicht so funktioniert, wie es soll, kann ich Dir aber auch nicht sagen....

    » <3 SIC TRANSIT GLORIA MUNDI <3 «

  • ich lade meine Programmdateien wie gewöhnlich über Firefox auf der Seite von Chip.

    Hallo :)

    ohweh :rolleyes: Ergänzend zu 2002Andreas


    Wie Downloadportale und Webseiten von Computer-Zeitschriften Ihren Rechner verseuchen
    Potentiell Unerwünschte Programme (PUPs) sind deutlich weiter verbreitet als herkömmliche Schadsoftware. Dabei scheint eine große Zahl von Anwendern diese…
    computer-service-remscheid.de

    Gruß Ingo

  • In jüngster Zeit wird immer vor Downloads auf Seiten wie Chip etc. gewarnt, was sicherlich zum Teil auch sinnvoll ist, denn auch aus meiner Ansicht sollte man Downloads nur direkt vom Hersteller beziehen.

    Dennoch muss man aber auch sagen, dass Chip etc. vor Jahren eine kompetente Quelle im Bezug auf Tests zu Hardwarekomponenten gewesen ist und dies auch heute mitunter noch ist.

    Gruß Markus

  • was sicherlich zum Teil auch sinnvoll ist

    Zum Teil:/

    Eben gefunden:

    CHIP wird auf Trustpilot mit 1,2 von 5 als „Ungenügend“ bewertet
    Finden Sie, dass der TrustScore von CHIP passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 439 Kunden.
    de.trustpilot.com

    Zieht ihr noch Software über Chip.de Empfehlungen? : r/de_EDV

    Siehe die Links in Beitrag Nr. 2, das sollte dich wohl ausreichen, so einer Seite nicht für 2 Cent zu trauen.

    Meine pers. Meinung:

    Und ihre Testberichte..die Firmen machen alle Werbung auf solchen Seiten, ergo wird es niemals eine schlechte Kritik geben.

  • Ich spreche nicht umsonst von "vor Jahren", als Chip noch ausschließlich in Heftform verfügbar gewesen ist. Damals (vor Internet) war CHIP neben AUDIO, STEROPLAY u. a. die Anlaufstelle wenn es um die Kaufentscheidung für Hardwarekomponenten gegangen ist. Daher kann ich durchaus nachvollziehen, dass nicht wenige auch heute noch solchen Zeitschriften vertrauen.

    Gruß Markus

  • dass Chip etc. vor Jahren eine kompetente Quelle im Bezug auf Tests zu Hardwarekomponenten gewesen ist und dies auch heute mitunter noch ist.

    Mir fällt es schwer, einer Website Kompetenz in irgendeinem Bereich zuzusprechen, wenn sie dermaßen für Clickbait und Sensations-„Journalismus“ bekannt ist, wie kaum eine zweite IT-Website im deutschsprachigen Raum. Selbst, wenn sie bei Hardware eine Stärke hätten, was ich nicht weiß, fehlt es für mich durch das, was ich über das grundsätzliche Vorgehen dieses Unternehmens weiß, an Glaubwürdigkeit.

  • Ihr könnt dies vermutlich nicht nachvollziehen, doch ich bin Jahrgang 1963 und da war man auf solche Zeitschriften einfach angewiesen und ich bin was die damaligen Hardwaretipps in den 80/90er Jahren anbelangt auch nie enttäuscht worden.

    Dies nur zur Klarstellung, dass man CHIP etc. nicht grundsätzlich verteufeln sollte und insbesondere die ältere Generation mitunter aus Gewohnheit nicht erkennt, dass diese Medien inzwischen nicht mehr so seriös wie damals sind..

    Gruß Markus

  • Hallo,

    also da bin ich erstmal baff. Ich habe von den Problemen beim Download auf den Chip- Seiten noch nichts gehört.

    Aber allerdings schon das eine oder andere Mal ähnliche Probleme beim Download gehabt. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich den Download auch auf der Seite von Hasleo Backup Suite versucht habe. Da hat sich derselbe Fehler gezeigt. Deswegen bin ich ja erst auf die Idee gekommen, dass es an Firefox liegen könnte.

    Zusammen gefasst: Download über Firefox und der Chip-Seite: Fehler Download mit Hilfe des Links von Road- Runner:Fehler

    Download über Firefox und der Seite direkt von Hasleo: Fehler

    Download über Edge Browse : Keinen Fehler

    Es mag sein, dass Chip nicht mehr das ist was es einmal war. Und auch ich zähle zu der älteren Generation.

    Aber wenn der Download mit Firefox sowohl über Chip als auch über die Seite des Herstellers nicht funktioniert, aber über einen anderen Browser ebenfalls mit Chip, wie z.B. Edge wohl, sagt mir der logische Verstand, dass da etwas mit dem Browser Firefox nicht stimmt.

    Wenn ich da falsch liege bitte ich um Entschuldigung. Möchte dann aber auch eine logische Erklärung haben, warum der eine Browser das bringt und der andere nicht.

    Wenn das stimmt was hier mehrfach behauptet wird stellt das mein bisheriges Verhältnis zu Chip auf den Kopf.

    Zwei verschiedene Browser Firefox/Chip gibt einen fehlerhaften Download aus. Browser Edge/Chip gibt über dieselbe Chipseite den Download korrekt aus.

    Das kann jeder Nachprüfen.

  • Beitrag von Maurizio (10. November 2025 um 22:21)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (10. November 2025 um 22:21).
  • An Road-Runner

    ich bekomme diese Meldungen, wenn ich über Firefox zur Herstellerseite Hasleo wechsle und dort den Download lade.

    Ich bekomme die Meldung wenn ich über Firefox und Chip Download lade

    Wie ich schon schrieb, ist das NICHT der Fall, wenn ich über EDGE und Hasleo-Seite lade.

    Auch erhalte ich die Meldung auch NICHT wenn ich über Edge und Chip, Hasleo lade.

    Ich kann es drehen wie ich will, es konzentriert sich auf Firefox.

    Denn immer wenn ich über Firefox diese Datei von Hasleo, egal ob über Chip oder direkt über Hasleo lade erscheint diese Meldung. Ok ich kann dann den Download erlauben. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Zumal die anderen Browser das nicht verlangen.

    Die Einstellungen im Firefox unter Browser- Datenschutz steht bei mich auf Strandard, also weniger geht nicht.

    Ich möchte hier als blutiger Laie kein Urteil abgeben. Aber es ist schon merkwürdig, dass es immer nur Passiert wenn ich Firefox benutze. Zum Glück bisher nur bei Hasleo. Ich habe mir inzwischen die Datei über Edge besorgt. Aber es ist schon blöd wenn es jetzt anfängt das man das Eine hier und das andere dort laden muss. Macht das alles nicht einfacher.

    Werde aber in Zukunft versuchen, alle Aktualisierungen direkt beim Herstellen zu laden.

  • Die Meldung hat nichts mit Deinem Problem zu tun, da der Download trotz Meldung funktioniert, wenn Du Download erlauben anklickst (siehe Bild Beitrag #13). Dann hast Du nach Beenden des Downloads nur eine .exe-Datei, mit der die Installation problemlos abläuft.

    Dein Problem ist aber

    Zitat

    Jetzt aber sind es zwei Dateien eine exe ohne Inhalt und eine Datei mit der Endung "part". mit Inhalte. Installieren lassen sich beide Dateien nicht.

    Frage: schon mal im Fehlerbehebusmodus getestet?

  • Die Einstellungen im Firefox unter Browser- Datenschutz

    Entfern hier mal zwecks Test die Haken, und teste es dann:

    ist das NICHT der Fall, wenn ich über EDGE und Hasleo-Seite lade.

    Weil es diese Sicherheitseinstellung vom Firefox so im Edge wahrscheinlich nicht gibt.


    So sieht das hier ohne die Haken dann aus:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (11. November 2025 um 09:40) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.