Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

  • Ich müsste auch erstmal nachsehen, wie ich den aktivieren könnte, habe das noch nie gebraucht/genutzt.

    Einfach [Win]+[Tab] aufrufen und auf "+ neuen Desktop" gehen. Dann die entsprechenden Applikationen in den jeweiligen Desktops öffnen oder dort per drag@drop hinschieben. Nach den Tests kannst du die zusätzlichen Desktops natürlich auch wieder löschen.

    So ist es unter Win10, sollte aber in Win11 nicht anders sein...

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • ein neuer Tab wird jedes mal im bestehenden Firefox-Fenster geöffnet.

    2ten Desktop erstellt...es funktioniert einwandfrei mit einem neuen Tab nach Klick auf einen Link in einer e-mail.

    Klicke ich den Link mehrmals an, wird jedesmal ein neuer Tab geöffnet.

    Also nicht anders, als mit einem Desktop.


    Einfach [Win]+[Tab] aufrufen und auf "+ neuen Desktop" gehen.

    Erstmal hier aktivieren;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (11. November 2025 um 19:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • 2ten Desktop erstellt..

    Ok. Hat sich meine Erklärung erübrigt ;).

    Also nicht anders, als mit einem Desktop.

    ...wie auch bei mir mit der ESR. Dann weiß ich allerdings auch nicht weiter und meines Erachtens wäre dann "mozregression" (siehe #31) noch vielleicht eine Möglichkeit, herauszufinden, was bei ihm das Problem verursacht...:/


    Erstmal hier aktivieren ;)

    Wird bei mir in Win10 im Taskleisten-Kontextmenü als "Taskansicht-Schaltfläche anzeigen" aufgelistet. Damit wird aber nur ein zusätzliches Symbol mit der Beschreibung "Aktive Anwendungen" in der Taskleiste eingeblendet.

    Macht aber genau das gleiche wie [Win]+[Tab]. :/

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (11. November 2025 um 19:48) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BrokenHeart mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Genau so habe ich auch diese Einstellungen.

    Bei mir sind die Einstellungen ebenfalls so. Ich frage mich langsam, ob der Rechner selbst, also die Hardware, dran schuld sein könnte.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte der Wert browser.link.open_newwindow.override.external auf 3 stehen.

    "Wir fahren diesen Planeten gerade an die Wand"
    Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber

  • Zitat

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte der Wert browser.link.open_newwindow.override.external auf 3 stehen.

    Ich habe das eben von -1 auf 3 geändert, Fx neu gestartet und ausprobiert: Problem gelöst. Es wird immer nur im Fx ein neuer Tab geöffnet, kein neues Fenster mehr.

    Ich danke allen für ihre Beteiligung an diesem Thread.


    Man sieht sich!

    Wurzelknolle

  • Ich habe das eben von -1 auf 3 geändert, Fx neu gestartet und ausprobiert: Problem gelöst. Es wird immer nur im Fx ein neuer Tab geöffnet, kein neues Fenster mehr.

    Wenn das wirklich so ist, dann hätte der Thread nach den Hinweisen in #4, #6 (und spätestens nach #16) beendet sein können.
    Vor allem deswegen, weil du geschrieben hast:

    Ich hatte jetzt die Zeit und habe die Vorschläge ausprobiert. Es hat sich dabei leider nichts geändert. Ich habe daraufhin die Änderungen wieder rückgängig gemacht. Mal sehen, wie's in Version 145 aussieht.

    Das war vor "2 Wochen". :?::!:

    :/

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Wenn das wirklich so ist, dann hätte der Thread nach den Hinweisen in #4, #6 (und spätestens nach #16) beendet sein können.

    Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob ich die Änderung lt. #16 probiert habe oder ob ich vielleicht diese Einstellung übersehen habe. Egal, es funktioniert ja jetzt endlich.

    Grüße

    Wurzelknolle

  • Sieht hier so aus der Eintrag:

    Bei mir funktioniert es auch mit dem default-Wert -1. Da aber beim TE noch zusätzliche Bedingungen zu wirken scheinen, muss dieser Eintrag bei ihm auf 3 gesetzt sein. Deswegen hatte ich auch in #16 geschrieben:

    Für den TE wäre es wichtig, alle Einstellungen zu setzen (siehe auch #6), weil ja irgendwas bei ihm anders eingestellt zu sein scheint.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Bei mir funktioniert es auch mit dem default-Wert -1. Da aber beim TE noch zusätzliche Bedingungen zu wirken scheinen, muss dieser Eintrag bei ihm auf 3 gesetzt sein.

    Ich habe jetzt mal daraufhin einfach gegoogelt und habe dazu eine Anfrage auf SUMO gefunden:

    Settings to open browser links in new tab, and external links in new window | Firefox-Hilfeforum | Mozilla-Hilfe

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe ein neues Verhalten entdeckt: Wenn ich z. B. im Desktop "Sonstiges" bin und dort in einem Messenger einen Link anklicke, wird Fx gestartet und hat, wie gewünscht, einen neuen Tab. Zusätzlich wird aber im Beispiel im Desktop "Sonstiges" ein neues Fenster geöffnet, allerdings mit leerem Tab.

    Win11 zeigt ja bekanntlich im Anmeldefenster ein Bild von irgendeiner Landschaft, Stadt usw. Wenn ich rechts oben den Namen der Landschaft usw. anklicke, erscheint nach dem Anmelden auf dem ersten Desktop ein Fx-Fenster mit leerem Tab und im Desktop "Internet" das normale Fx-Fenster mit dem gewünschten zusätzlichen Tab. Also quasi das gleiche Verhalten wie im ersten Absatz beschrieben.

    Immer noch unschön, aber ich kann ja das leere Fenster wegklicken und habe den gewünschten Tab dort, wo er hingehört.

    Grüße

    Wurzelknolle